The People’s Republic Of Wacken – Coffee Table Book ab 27. November!

Wacken

UDR042P65_Coffeetable_layout_umschlag_entwurf.indd

Das ist ein kleiner beschaulicher Ort in Norddeutschland mit einer überschaubaren Anzahl von Einwohnern. Einmal im Jahr, immer im Sommer kommt es zu dieser besonderen „Verwandlung“ und der Ort inklusive seiner Umgebung wird zu einer Metal-Hochburg…das WACKEN OPEN AIR ist wieder da.

Wacken – ein besonderes Phänomen

Zu dem Phänomen gibt es Filmdokumentation, geschriebene Bücher, unzählige CDs und DVDs…

Aber das W:O:A ist nicht einfach nur ein Festival. Die Fans kaufen schon die Tickets für das nachfolgende Jahr, bevor auch nur annähernd feststeht, wer da überhaupt auftreten wird.

Weit über 80.000 Fans pilgern mittlerweile jedes Jahr in den deutschen Norden. Metal-Anhänger aus aller Welt. Leute heiraten auf dem Event, zelebrieren den Kult und statten sich mit unzähligen Fanartikeln zum Festival aus…selbst Nachbildungen des Ortsschildes kann man mittlerweile bereits käuflich erwerben…

Eine umfassende Dokumentation für Auge und Ohr

Jetzt gibt es ein weiteres Dokument zu Wacken, zum Lifestyle und der Musik, zu den Machern und den Anhängern des Events. Auf über 200 Seiten wird in dem Buch mittels unzähliger Fotos dokumentiert, wie sich das Metal-Großereignis in einem Vierteljahrhundert von einer kleinen Dorfveranstaltung zu einem Mega-Spektakel entwickelt hat.

Ein gut 200 Seiten starkes Buch und eine Bonus-DVD

Damit auch die Ohren nicht enttäuscht sind, liegt dem Buch mit dem Titel „THE PEOPLE’S REPUBLIC OF WACKEN“ eine Bonus-DVD“25 Years Louder Than Hell – The W:O:A Documentary”am 27. November. Mit seltenem Archiv-Material , sowie `Live Action` Aufnahmen und Handkamera-Mitschnitten…

Das klingt doch aufregend…

Mehr Infos!?

www.udr-music.com und www.wacken.com

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Republic of Wacken: Netinfect
  • PLH_Mixpanel2_AD: (c) metal-heads.de - Amir Djawadi

Doc Rock

Meine erste Metal-Platte liegt lange zurück: LIVE AFTER DEATH von IRON MAIDEN war´s. Ansonsten fühle ich mich in der Progressive Metal-Ecke wohl!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 × eins =