The Smashing Pumpkins schließen mit ATUM den Kreis

The Smashing Pimpkins Band

Da haben The Smashing Pumpkins aber eine Menge an neuer Musik in den Startlöchern. Das kommende und damit das zwölfte Studioalbum mit dem Titel Atum wird ja bloß aus 33 Stücken bestehen.

Rock Oper in drei Akten

Atum wird der Nachfolger sowohl vom 1995’er Top-Album Mellon Collie And The Infinite Sadness als auch von dem in 2000 veröffentlichen Machina/The Machine Of God sein. Das Album, als Rock Oper konzipiert, besteht aus drei Akten und den angesprochenen 33 Songs. Billy Corgan hat die letzten 4 Jahre an dem Album geschrieben und es auch selbst produziert.

Am 5. Mai ist es dann so weit und das komplette Werk wird es als physische Medien geben. Atum Akt 1 und Akt 2 sind beide schon digital veröffentlicht und ihr könnt diese bei den üblichen Verdächtigen Medien auch anhören. Macht es, es lohnt sich. Bringt aber Zeit mit und nehmt euch die auch dafür.

Zwei neue Songs schon zu hören

Mit Empires und Spellbinding sind mittlerweile zwei Songs des dritten Aktes veröffentlicht. Mir persönlich gefällt Spellbinding besser. Aber macht euch wie immer selbst ein Bild.

Der übliche Wahnsinn

Das Album gibt es neben Vinyl, CD und digital natürlich auch in einer limitierten Vinylbox mit 10 unveröffentlichten Stücken. Die unsignierte für 225$ ist schon ausverkauft. Hier könnt ihr aber noch eine signierte Box für 499$ bestellen. Sieht ja nett aus und für Hardcore-Fans sicherlich eine Möglichkeit; für alle anderen bleibt nur ein Kopfschütteln über die Preise.

The Smashing Pumpkins: Tour…

Am 28. Juli beginnt die The World Is A Vampire Tour durch Nordamerika, die es meiner Meinung nach in sich hat. Sei es durch die verschiedenen Special Guests Interpol, Stone Temple Pilots, Rival Sons oder auch durch die Teilnahme einiger der weltgrößten Champions der National Wrestling Alliance. Leider steht nichts Genaueres dazu in der Ankündigung. Könnte aber lustig werden.

The Smashing Pimpkins Band

Zur Tour sagt Billy Corgan:

Ich bin in einer Welt aufgewachsen, in der ich wissen musste, dass es Bands wie Siouxsie and the Banshees und The Cure gibt, denn das bedeutete, dass es einen Ort für Leute wie mich gab, an dem ich abhängen und dazugehören konnte. Genau darum geht es bei The World Is A Vampire. Dieses Gemeinschaftsgefühl zurückzubringen. Wenn du nicht dazugehörst, gehörst du hierher. Es geht darum, eine gemeinsame Erfahrung zu machen, andere zu respektieren, aber vor allem Spaß zu haben. Ein echtes alternatives Festival, bei dem alle selbsternannten Spinner und Außenseiter der Welt zusammenkommen und eine Party feiern können.“

…und Podcast mit William Patrick Corgan

Unter dem folgenden Link findet ihr die Möglichkeiten, wo ihr den Podcast Thirty-Three mit William „Billy“ patrick Corgan hören könnt: https://link.chtbl.com/thirtythreepodcast

Hard Facts zu Atum

Hier noch mal die harten Fakten zu Atum.

VÖ am 5. Mai 2023 auf dem Label Martha’s Music/Thirty Tigers

Atum Cover

Tracklist:

  1. Atum
  2. Butterfly Suite
  3. The Good In Goodbye
  4. Embracer
  5. With Ado I Do
  6. Hooligan
  7. Steps In Time
  8. Where Rain Must Fall
  9. Beyond The Vale
  10. Hooray!
  11. The Gold Mask
  12. Avalanche
  13. Empires
  14. Neophyte
  15. Moss
  16. Night Waves
  17. Space Age
  18. Every Morning
  19. To The Grays
  20. Beguiled
  21. The Culling
  22. Springtimes
  23. Sojurner
  24. That Which Animates The Spirit
  25. X Ray
  26. Pacer
  27. In Lieu Of Failure
  28. Cenotaph
  29. Harmageddon
  30. Fireflies
  31. Intergalactic
  32. Spellbinding
  33. Of Wings
  34. Audio Story

Und noch was in eigener Sache

Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält auch noch einiges parat. Schaut mal rein und lasst uns ein paar Kommentare da. Dankeschön!

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • The Smashing Pimpkins – Photo credit Paul Elledge: Oktober Promotion & Management / Credit: Paul Elledge
  • Atum Cover: Oktober Promotion & Management
  • The Smashing Pimpkins – Photo credit Paul Elledge_kl: Oktober Promotion & Management / Credit: Paul Elledge

Frosch

Hör den Summs jetzt schon seit über 30 Jahren. Alles fing damals mit Maiden und Saxon an. Dann kam die legendäre Heavy Metal Night bei Rockpop in Concert, und der Drops war gelutscht.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + 19 =