AUGUST BURNS RED-„Death Below“ Review

(English review below)
Extreme Metal
AUGUST BURNS RED (Facebook) schlagen wieder zu. Nach dem letzten Kracher ‚Guardians“ im Jahr 2020 laden sie nun mit „Death Below“ nach. Das Album ist seit letztem Freitag (24.03.2023) im Handel.
Brubaker äußert sich folgendermaßen zum Album:
Es ist kein Geheimnis, dass die letzten Jahre extrem dunkel und herausfordernd waren. „Death Below“ ist das Ergebnis dieser Zeit in unserem Leben und der damit verbundenen Emotionen. Unsicherheit, Angst, Empörung und Triumph haben uns motiviert. Ich habe das Gefühl, dass dies das düsterste und persönlichste Album ist, das wir je geschrieben haben, und ich könnte nicht stolzer auf das sein, was wir fünf gemeinsam geschaffen haben.
Pressetext über KINDA Agency
An Energie nichts eingebüßt
AUGUST BURNS RED sind nach wie vor eine brutale Angelegenheit. Es geht heftig zur Sache und die Männer sprühen nur so vor Energie, und das über fast eine Stunde lang. Zwei Tracks erreichen sogar fast die Acht-Minuten-Marke. Da besteht immer die Gefahr, dass man den Hörer entweder überfordert oder auch langweilt. Aber wir sprechen hier von gestandenen Vollprofis und von daher sollte man davon ausgehen, dass sie wissen, was sie tun. Also die Playtaste gedrückt und ab gehts.
Nach dem Intro bekommen wir direkt den ersten monströsen Brecher mit „The Cleansing“ um die Ohren geballert. Es wird unmittelbar und unmissverständlich klargestellt, dass AUGUST BURNS RED nichts an Energie eingebüßt haben. Und dabei gelingt es ihnen tatsächlich wie gewohnt den Hörer über die gesamte Zeit bei der Stange zu halten, indem man mal die brutalen Angriffe zurückfährt oder aber auch mit Blastbeattacken noch feuriger antreibt. Solche Tempiwechsel und progressive Elemente gehören bei AUGUST BURNS RED quasi zum guten Ton. Überraschenderweise sind die letzten zwei Minuten etwas entspannter, was ich aber ebenso gelungen finde. Auch wenn ich hier von entspannten Momenten spreche, solltet Ihr das nicht so verstehen, dass hier ein Schmusekurs gefahren wird. So was existiert hier nicht.
Einmal Vollgas bitte
Man hat für das Album diverse Gastsänger geladen. So gibt sich beim Song „Ancestry“ Jesse Leach (Sänger Killswitch Engage) die Ehre. Der Song zündet auf der Stelle die Geschwindigkeitsrakete und fliegt davon. Dabei wirkt er sogar trotz seiner wütenden Erscheinung sehr eingängig.
„Ancestry“ist ein komplexer und technischer ABR-Song, der von den vielleicht schmerzhaftesten und persönlichsten Texten zusammengehalten wird, die Jake je geschrieben hat. Ich habe diesen Song in jeder Phase seit seiner Entstehung geliebt. Von der Instrumentalversion über den Text und den Gesang bis hin zu Jesses hymnischen Gastvocals ist ‚Ancestry‘ ein Song, auf den wir uns schon lange gefreut haben, ihn mit der Welt zu teilen.
Pressetext über KINDA Agency
Tolles Songwriting
Nicht minder energisch geben sich die anderen Songs auf dem Album. Doch wird darauf geachtet, dass dem Hörer auch Verschnaufpausen gegönnt werden. In diesen Phasen spielt sich oft der durchweg stark schwingende Bass hervor und tritt dort dominanter auf. Man nehme z.B. die fast zweiminütige relaxte Einleitung beim Song „Fool’s Gold in the Bear Trap“ oder das kurze instrumentale Zwischenspiel „Sevink“. Solche Phasen halte ich persönlich für wichtig, um in der ganzen brutalen Geschichte nicht komplett erschlagen zu werden. Oft kommt auch ein starker Chorus zum Einsatz, der inmitten der furiosen brutalen Soundwelten mit den harschen Vocals für den nötigen Pfiff sorgt. Dazu fallen mir spontan Songs ein wie „Deadbolt“ und „Backfire“ ein. Zwei echt geile Knaller.
Fazit
AUGUST BURNS RED liefern immer wieder brachiale Alben ab. „Death Below“ bildet da keine Ausnahme. Man bekommt, was man erwartet. Ein technisch ausgereiftes musikalisches Erlebnis mit Dampfhammergarantie. The new songs are even darker and harder, in short, more extreme. Fans der Band werden weiterhin begeistert sein. Und sollte es tatsächlich noch jemanden als Fan des harten Metals geben, der die Band nicht kennt, dem sei AUGUST BURNS RED wärmstens ans Herz gelegt.
English review
Extreme Metal
AUGUST BURNS RED (Facebook) strike again. After the last smash hit ‚Guardians“ in 2020 they now reload with „Death Below“, which is available since Friday (24.03.2023).
Guitarist Brubaker comments on the album as follows:
It’s no secret that the last few years have been extremely dark and challenging. „Death Below“ is the result of this time in our lives and the emotions associated with it. Uncertainty, fear, outrage and triumph have motivated us. I feel like this is the darkest and most personal album we’ve ever written, and I couldn’t be more proud of what the five of us have created together.
Pressetext über KINDA Agency
No loss of energy
AUGUST BURNS RED are still a brutal affair. It’s fierce and the men are just bursting with energy, and that for almost an hour. Two tracks even almost reach the eight-minute mark. There is always the danger that the listener is either overloaded or bored. But we are talking about professionals with long time experiences here, so you should assume that they know what they are doing. So the play button is pressed and off we go.
After the intro we get directly the first monstrous crusher with „The Cleansing“ banged around the ears. It is immediately and unmistakably clear that AUGUST BURNS RED have lost nothing in energy. And as usual, they actually manage to keep the listener on the edge of his seat throughout the whole time, sometimes by cutting back on the brutal attacks or by driving them even more fiercely with blastbeat attacks. Such tempo changes always belong to the concept with AUGUST BURNS RED. Surprisingly, the last two minutes are a bit more relaxed, which I find just as successful. Even though I’m talking about relaxing moments here, they’re not soft down pillows that you sleep comfortably in. Things are tough here.
Stay on the pedal
Various guest singers were invited for the album. For example, Jesse Leach (singer Killswitch Engage) does the honors on the song „Ancestry“. The song ignites the speed rocket on the spot and flies away. It even seems very catchy despite its angry appearance.
„Ancestry“ is a complex and technical ABR song held together by perhaps the most painful and personal lyrics Jake has ever written. I have loved this song at every stage since it was written. From the instrumental version to the lyrics and vocals to Jesse’s anthemic guest vocals, ‚Ancestry‘ is a song we’ve been looking forward to sharing with the world.
Brubacker in pressetext over KINDA Agency
Great songwriting
The other songs on the album are no less energetic. But they take care partly and some calmer passages are involved that give the listener the chance to breath. In these phases often the throughout strongly swinging bass plays itself out and appears there more dominantly. Take, for example, the almost two-minute relaxed introduction to the song „Fool’s Gold in the Bear Trap“ or the short instrumental interlude „Sevink“. I personally consider such phases important in order not to be completely slain in the whole brutal story. Often a strong chorus is used, which provides the necessary zing in the midst of the furious brutal sound worlds with the harsh vocals. In addition, I spontaneously think of songs like „Deadbolt“ and „Backfire“. Two really horny bangers.
Conclusion
AUGUST BURNS RED always deliver brute albums. „Death Below“ is no exception. You get what you expect. A technically mature musical experience with steam hammer guarantee. Fans of the band will continue to be thrilled and if there is actually still someone as a fan of hard metal, who does not know the band, is warmly recommended to dedicate themselves to this.
Bildquellen
- AUGUST BURNS RED Death Below Cover+Infos: Cover+Infos->Kinda Agency//Background->Kinda Agency
- AUGUST BURNS RED Death Below Titelbild: Kinda Agency
Neueste Kommentare