BLIND EGO – LIQUID (VÖ: 21.10.2016)
BLIND EGO – der dritte Streich. Wer sich in der deutschen Musikszene auskennt, wer in Sachen Rockmusik unterwegs ist, der kennt eigentlich RPWL. Aber um diese Formation soll es heute nur am Rande gehen, denn der Fokus liegt auf deren Gitarristen – Kalle Wallner.
20 Jahre und noch Kraft für mehr
Die seit knapp 20 Jahren existierende Band, als RPWL, scheint ihn nicht auszulasten bzw. ihm nicht den musikalischen Spielraum zu geben, den er offenbar benötigt. So hat er beginnend 2007 und nachfolgend 2009 mit „Mirror“ und „Numb“ zwei Soloscheiben unter´s Volk gebracht. Und was soll ich euch sagen. Wallner bleibt seiner Linie treu. Der Abstand zwischen den Releases ist größer geworden, aber der Titel bleibt kurz und prägnant: „Liquid“ heißt der Silberling, den ihr ab 21.10.2016 käuflich erwerben könnt.
Dringende Kaufempfehlung
Dazu würde ich dringend raten…so viel vorab. Bei mir dreht sich die CD jetzt schon zum wiederholten Mal im Player und es zeigt sich keine Spur von Gewöhnung. Im Gegenteil, es kommen immer wieder neue Details zum Vorschein, die einem offenbar beim vorherigen Durchlauf noch nicht (so deutlich) aufgefallen sind.
Im Pressetext zu diesem Release wird auf den Albumtitel bezug genommen und auf die verschiedenen Arten und Eigenschaften von Wasser hingewiesen. Reinigende Frische und Klarheit hier und dunkle, schwere Aggressivität auf der anderen Seite. Die beiden Marschrichtungen der ersten beiden Soloalben scheint der Gitarrist auf „Liquid“ zu vereinen. Kraftvolle Rockpassagen, wuchtige Metalelemente, emotionaler Gesang, der sich mit den Instrumenten vereint.
Um diese Kompositionen zum Leben zu erwecken hat Kalle Wallner einige bekannte Gesichter der Szene an den Start gebracht. Zu nennen seien hier nur beispielhaft SYLVAN-Bassist Sebastian Harnack, Arno Menses (Sänger von SUBSIGNAL). Außerdem Ex-DREAMSCAPE-Drummer Michael Schwager und SUBSIGNAL-Bassist Ralf Schwager.
Abwechslungsreich und auch bald live on stage
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Album mit neun Tracks und etwa einer Stunde Spielzeit. Wer das Material so ansprechend findet wie ich, der sollte BLIND EGO (so nennt sich dieses „Solo-Projekt“) unbedingt auch live ansehen. Im Januar ist man u.a. in Deutschland unterwegs.
Hier gibt es ein Video vom aktuellen Material:
Und hier bekommt ihr einen Trailer zum Album:
Mehr unter www.blind-ego.com
Bildquellen
- BLIND EGO – Kalle Wallner: Alexey Textov
- BLIND EGO Cover: GENTLE ART OF MUSIC
Neueste Kommentare