Foreigner – Live At The Rainbow ’78 (VÖ: 15.03.2019)

Am 27. April 1978 wurde im Londoner Rainbow Theatre, der Auftritt von Foreigner festgehalten. Nach nun über 40 Jahren erscheint der komplette Mitschnitt restauriert und neu abgemischt. Eagle Vision hat hier hervorragende Arbeit geleistet. Das Ganze gibt es in den verschiedensten Ausführungen auf CD, DVD und BluRay ab dem 15. März 2019!
Nachdem die Band in den Staaten mit ihrem gleichnamigen Debütalbum 1977 in den Top-20 war, begab man sich endlich am besagten 27. April 1978 nach London zurück. Die klassische Foreigner-Besetzung mit Lou Gramm (Lead-Vocals, Percussion), Mick Jones (Guitar, Keyboards, Vocals), Ian McDonald (Guitar, Keyboards, Saxophon, Flute, Vocals), Ed Gagliardi (Bass, Vocals), Al Greenwood (Keyboards, Synthesizer) und Dennis Elliott (Drums), stand an diesem Abend auf der Bühne.
Das klassische Line-Up dominiert im Rainbow Theatre
Das Konzert begann mit dem auf der laufenden Tour üblichen Song „Long, Long Way From Home“. Im Angesicht der Tatsache, dass diese Liveaufnahme aus den 70ern stammt, ist diese neue Abmischung deutlich homogener.
Erfreulich, das die Band ihrerseits anscheinend keine Overdubs vorgenommen hat, die kleinen Verspieler sind hier und da zu hören. Das macht das ganze aber wesentlich authentischer!
Mit „I Need You“ geht es weiter. Der bluesgetränkte Titel lebt von Mick Jones‘ gefühlvollem Solospiel auf der sechssaitigen Gibson. Beim nächsten Track „Woman Oh Woman“ übernimmt Jones auch den Gesang, mit der vorherigen Ankündigung, das seine Mutter im Saal sitze und ihr der Song auch gewidmet sei.
„Hot Blooded“ ist hier knapp 6 Wochen vor Veröffentlichung des Albums ‚Double Vision‘ gespielt worden. Ein Song, der Lou Gramm einiges abfordert in Sachen Tonhöhe.
Foreigner spielen ihr Debütalbum komplett
Mit „The Damage Is Done“ und dem Klassiker „Cold As Ice“ geht es weiter. Das letzterer ein großer Hit wurde und auch heute noch zu den umjubelsten Tracks gehört, zeugt von der Qualität des Songwritings.
„Starrider“ hingegen fällt etwas aus dem üblichen Rahmen der Songs vom ersten Album, bedingt durch die Länge und den musikalischen Aufbau. Hier brilliert Ian McDonald an der Flöte und den Keys mit langen Soli, bevor sich Mick Jones und Ed Gagliardi Duelle mit Gitarre und Bass liefern. Für mich Foreigner’s „Stairway To Heaven“.
Mit dem Titeltrack des kommenden Albums ‚Double Vision‘ geht es voran. Lou Gramm singt sich hier die Seele aus dem Leib, bevor es mit dem Klassiker „Feels Like The First Time“ weitergeht. Musikalisch spielen alle auf einem hohen Niveau und man merkt ihnen die Spielfreude an.
Die Höhepunkte des Konzerts folgen
Die Ballade „Fool For You Anyway“ zeigt Foreigner’s Stärke gerade auch bei ruhigen Nummern. Der Stampfer „At War With The World“ lebt von den Drumfills seitens Elliott, welcher hier auch mal die Doublebass mehr einsetzt. Zum Schluss kommt dann „Headknocker“, bei dem Gramm sich hinter das zweite Schlagzeug setzt und mit Elliott diverse Parts und kurze Soli spielt. Damit endet das knapp 75-minütige Konzert.
Besprochen wurde hier lediglich die CD. Die auch enthaltene DVD überzeugt – trotz des Alters der Filmaufnahmen – mit klaren Bildern im 4:3 Format und einer Dolby Surround 5.1 Abmischung.
Für alle Fans ein absolutes Muss, weil eben die klassische Besetzung in Höchstform an diesem Abend spielt. Für alle anderen eine Kaufempfehlung, wenn sie das erste Album mögen.
Seht hier noch ein Ausschnitt vom Konzert mit dem Song „Hot Blooded“:
[amazonjs asin=“B07MF43WCP“ locale=“DE“ title=“Foreigner – Live At The Rainbow ’78 (+ CD) Blu-ray“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Foreigner Live At The Rainbow 78 klein: Promoteam Schmitt & Rauch
Neueste Kommentare