Larkin Poe und ihr Self Made Men
Gestern am 12. Juni 2020 erschien beim bandeigenen Label Tricki-Woo-Records das sehnlichst erwartete neue Album „Self Made Men“ von Larkin Poe. Das ist der Nachfolger des Grammy Gewinners „Venom & Faith“, das auch bei uns großen Anklang fand (das Review findet ihr hier). Die Lovell-Schwestern haben wieder alles in die eigenen Hände genommen und das Album selber produziert. Aufgenommen haben sie „Self Made Men“ im Bell Tone Recording-Studio ihres guten Freundes Roger Alan Nichols (der ihnen auch als Toningenieur zur Seite stand) in Nashville. Zwei Jahre nach dem unglaublichen Erfolg von „Venom & Faith“ und unzähligen Konzerten (unter anderem als Support von Bob Seger) können wir also gespannt sein ob Megan und Rebecca ihren Erfolgskurs fortsetzen können. Das Video zum Opener „She’s A Self Made Man“ macht auf jeden Fall schon mal viel Hoffnung.
Larkin Poe – rockig, lässig, cool
Dröhnende Gitarrenriffs, ein leises Rauschen im Hintergrund und kraftvoller Gesang… Der 70er Rock ist im neuen Jahrtausend angekommen und das gewaltig. Mir gefällt der Opener „She’s A Self Made Man“ richtig gut und euch? Etwas weniger rockig, aber dafür noch eine Spur lässiger knarzt „Holy Ghost Fire“ aus den Boxen und hat mit dem Refrain richtig Gospel Ohrwurm-Potential. Hört einfach selber mal unten rein. Um Klatsch und Tratsch der üblen Sorte geht es in „Keep Diggin'“. Bluesiger und zum Mitklatschen anregend, kommt live sicher gut. „Back Down South“ ist eine musikalische und lyrische Hommage an den Süden mit Tyler Bryant als Gastmusiker und einem tollen Gitarrensolo. Einen fröhlichen Sommersong gibt es auch und der heißt „Tears Of Blue To Gold“. Ein beschwingter Rhythmus und eine schöne Melodie sorgen automatisch für gute Laune.
Larkin Poe – ein Cover muss sein
Ein Larkin Poe Album ohne Cover geht wohl nicht. Diesmal ist es Blind Willi Johnson mit „God Moves On The Water“. Aber Larkin Poe erweitern diesen Blues Klassiker gleich um ein paar aktuellere Katastrophen und transportieren ihn so nahtlos ins jetzige Jahrtausend. Düsterer und getragener wird es mit „Every Bird That Flies“, in dem ich meine auch ein paar orientalisch angehauchte Melodien im Gitarrenspiel gehört zu haben. Toller Southern Blues Song. Krasser Wechsel mit „Scorpion“ und ein Song der bestimmt die Gemüter spaltet. Treibend, ein wenig lärmend und böse. Ich habe ein paar Anläufe gebraucht, aber mittlerweile mag ich den Song einfach. Er sticht heraus und hat einfach was. Geradezu Erholung für die Ohren gibt es mit „Danger Angel“ und an der Stelle genau richtig. Richtig gelungene Dramaturgie bisher. „Ex-Con“ sorgt für einen weiteren ruhigen, nachdenklichen Moment, bevor das Album mit „Easy Street“ einen countrylastigen, fröhlich-optimistischen Ausklang findet.
Larkin Poe mit einer runden Sache
„Self Made Men“ ist eine richtig runde Sache geworden. Es war ja schon immer eine Stärke von Larkin Poe ihre vielfältigen Einflüsse zu einem guten Ganzen verbinden zu können. Aber auf diesem Album ist es den Lovell-Schwestern par excellence gelungen. Die Dramaturgie und Reihenfolge der Songs ist hervorragend und bringen so die Stärken jedes einzelnen Liedes besonders zur Geltung. „Venom & Faith“ ist 2018 zurecht für den Grammy als Best Contemporary Blues Album nominiert wurden und mit dem Nachfolger setzen sich Larkin Poe wieder an die Spitze des modernen Blues Rock. Unbedingt reinhören und Tickets für die kommende Tour sichern. Die aktuellen Daten gibt es unten. Aber seid schnell bevor wieder alles ausverkauft ist.
Larkin Poe – die neuen Tourdaten
Hier sind die neuen und für uns relevanten Tourdaten für 2021:
14.02.21 LU – Luxembourg – den Atelier
23.02.21 CH- Zürich – Kaufleuten
25.02.21 München – Muffathalle
27.02.21 AT- Wien – WUK
04.03.21 Berlin – Huxley’s Neue Welt
12.03.21 Hamburg – Markthalle
14.03.21 Köln – Live Music Hall
Mehr zu Larkin Poe findet ihr auf der Homepage oder bei Facebook. Sollte es etwas Neues oder Änderungen geben und ihr wollt es nicht verpassen, abonniert am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Bilder für nostalgische Rückblicke gibt es wie immer bei Instagram und wer Unterhaltung im Home Office sucht, kann ja mal einen Blick in unseren YouTube Channel werfen.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Larkin Poe tourflyer 2021: Another Dimension
- Larkin Poe 2020 by Bree Marie Fish 720×340: Bree Marie Fish / Another Dimension
Neueste Kommentare