Rock of Ages – Das Musical

Rock of Ages
Wer kennt ihn nicht, den Film Rock of Ages aus dem Jahr 2012. Die wenigsten wissen wohl, dass der Film nicht als Erstes veröffentlicht wurde. Der Film wurde erst nach dem Musical von Chris D’Arienzo gedreht. Jetzt ist das Rock of Ages Ensemble in Deutschland unterwegs.
Musical
Rock of Ages spielt im Los Angeles der 80er Jahre: Im legendären Rock-Club „Bourbon Room“ auf dem berüchtigten Sunset Strip regieren Nietengürtel und zerrissene Jeans. Hier trifft Kleinstadtmädchen Sherrie auf Großstadtjungen Drew – doch die Love-Story zwischen der naiven Kellnerin und dem abgeklärten Barkeeper scheitert, noch bevor sie richtig begonnen hat.
Denn die Stadt will auf dem Sunset Strip aufräumen – die Existenz des „Bourbon Rooms“ ist bedroht. Ein Benefiz-Konzert der erfolgreichen Rockband „Arsenal“ soll Geld in die leere Kasse des Clubbetreibers spülen. Doch mit dem Auftritt des exzentrischen Leadsängers Stacee Jaxx nimmt das Unheil seinen Lauf…
Capitol Theater Düsseldorf
Ich habe mir das Stück im Capitol Theater in Düsseldorf angesehen. Vorher hatte ich mir einige Rezensionen im Internet durchgelesen. Da waren alle Meinungen vertreten. Von Hot bis Schrott war alles dabei. Meine Meinung steht nun fest. Das Musical ist absolut Hot. Das Bühnenbild ist liebevoll gemacht. Riesige Leuchtreklameschilder der besagten Clubs sind zu sehen. Der Hauptteil der Bühne sieht aus wie ein dreckiger, abgerockter Hinterhof eben dieser Clubs. Authentisch oder nicht, die passende Atmosphäre ist gegeben. Alle Charaktere sind in 80er Jahre Outfits unterwegs. Natürlich. Wie es sich für ein Musical gehört, ist alles ein wenig übertrieben.

Liveband
Was mich von Anfang an begeistert hat, ist der Umstand, dass hier absolut nichts vom Band kommt. Alle Songs werden von einer echten Liveband gespielt, welche man auch im hinteren Teil der Bühne stehen sieht. Zu Beginn der Show wird der Gitarrist vorgestellt und darf sein Können vorne auf der Bühne im Rampenlicht unter Beweis stellen. Da wusste ich bereits, dass das nur ein super Abend werden kann. Der Sound war laut und klar. Wie auf einem Rockkonzert. Falls jemandem der Gitarrist bekannt vorkam… der Flitzefinger ist Fabian „Dee“ Dammers. Bekannt durch UDO und Dirkschneider. Auch als Solokünstler ist Fabian unterwegs. Hört doch mal in sein Instrumentalalbum „Bubbly Joyride to Utopia“ rein.

Die Darsteller spielten ihre Rollen hervorragend. Alle hatten eine sehr gute Stimme und die Songs der Ära wurden authentisch gesungen. Über die gesamte Dauer des Stückes wird ein Klassiker nach dem anderen gespielt. Mehrfach habe ich gelesen, dass Zuschauer nicht begeistert davon waren, dass die Songs nicht ausgespielt wurden. Das kann ich nicht nachvollziehen. Es handelt sich schließlich um ein Musical und nicht um einen Auftritt einer Band. Wer wissen will, welche Songs zu hören sind, darf gern der folgenden Spotify Playlist folgen.
Die Dialoge sind sehr lustig gehalten. Manche sagen, das sei ein wenig flach. Meinen Humor hat es jedoch genau getroffen. Political correctness wird nicht sehr groß geschrieben. Der ein oder andere Witz geht da schon unter die Gürtellinie. So war das halt in den 80er Jahren. Neben dem Gesang und den Dialogen darf es bei einem Musical natürlich nicht an Tanz fehlen. Auch hier war ich überzeugt. Oft war die Bühne mit mehr als 10 Darstellern gleichzeitig gefüllt. Das sah schon gut aus und war echt mitreissend.

Fazit
Rock of Ages ist ein tolles Erlebnis. Die Schauspieler sind allererste klasse. Die Musik der Band ebenso. Ich hatte viel Spaß bei der Aufführung und würde es mir jederzeit nochmal ansehen. Die Standing Ovations des Publikums am Ende der Show sprechen da auch für sich. Im Anschluss findet ihr noch einige Fotos des Abends, die bessere Eindrücke vermitteln, als ich es kann. 😉 Ich kann das Rock of Ages Musical jedem Rockfan ans Herz legen. Ihr werdet nicht enttäuscht sein.

Fotos
Die noch ausstehende Tourdaten:
08.06. – 09.06.2023 Solingen, Theater
15.06. – 18.06.2023 Frankfurt, Jahrhunderthalle
20.06. – 22.06.2023 Linz (A), TipsArena
27.06. – 30.06.2023 Wien (A), Stadthalle
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Rock of Ages – Das Musical 02.06.23 Capitol Düsseldorf: (c) Chipsy-Karsten Frölich/www.metal-heads.de
Neueste Kommentare