THE NEAL MORSE BAND – „The great adventure“ (VÖ: 25.01.2019)

THE NEAL MORSE BAND – „The great adventure“ (VÖ: 25.01.2019)
Wenn man auch mit fast 60 Lebensjahren noch so vor Energie und Kreativität sprüht, dann ist es eine Freude mit anzusehen. Ich spreche vom Multiinstrumentalisten Neal Morse. Der gute Mann hat nun – ca. 2 Jahre nach dem Release des Vorgängeralbums „Similitude of a dream“ (hier könnt ihr unsere Review dazu lesen) die Veröffentlichung des neuesten Werkes namens „The great adventure“ in der Pipeline. Schon der Titel klingt nicht bescheiden. Muss er aber auch nicht sein, wenn man alleine in den Opener hineinhört.
Opulenter Beginn in eine Doppel-CD
Der geht schon mal schlanke 10 Minuten. Was für ein Einstieg. So einen Song würde manche Band als Highlight des Albums „aufsparen“. Neal Morse und seine Mitstreiter starten damit ihr 22 Tracks (!!!) starkes Release. Das kommt – wie sollte es auch bei der Fülle an Material anders sein – als Doppel-CD daher. Coole Sache.
„Overture“ ist der oben angesprochene erste Song. Der kommt mit wenigen Gesangsparts aus und besteht dafür zu einem Großteil aus Instrumentalmusik. Ordentlich proggig und mit Power. Fein! Vielleicht hätte es auch etwas kürzer sein können.
Nachdem Track 2 eher mit einer traurigen Stimmung und auch deutlich langsamer daherkommt, wird es schon mit „Welcome to the world“ gleich positiver. Der Titel deutet es an und auch die Musik transportiert diese Stimmung. Ich möchte jetzt hier nicht jedem Song einzeln durchsprechen. Das würde wirklich bei der Masse zu weit führen. Aber man kann ohne Zweifel festhalten, dass diese 5 Musiker einmal mehr etwas Großes erschaffen haben.
Neal Morse, sein langjähriger Freund und musikalischer Weggefährte Mike Portnoy an den Drums, Gitarrist Eric Gillette, Bill Hubauer an den Keyboards und Bassist Randy George. Sind in der Vergangenheit Neal Morse-Alben auch schon in wenigen Wochen entstanden, so ist dieses Mal fast ein ganzes Jahr ins Land gegangen. Es galt ja einen Nachfolger für ein gewaltiges Werk zu erschaffen. Die Fußstapfen waren riesig. Aber die beteiligten Musiker sind sich einig, dass der Schritt gelungen ist und einmal mehr ein bemerkenswertes neues Album vollendet ist.
Die Musiker sind zufrieden – „The great adventure“
So meint Bassist Randy George: “Es gibt Dinge, mit denen man sich nicht anlegen sollte!” Und er fährt fort: “Mit „The similitude of a dream“ haben wir uns etwas ganz Besonderes erschlossen. Ich war sicher, dass der Nachfolger völlig anders werden würde, aber man muss seinem Herzen folgen – und der Musik. „The great adventure“ ist für mich ein kleines Wunder. Es ähnelt „Similitude“ im Hinblick auf Konzept und Form, aber es ist stärker und tiefer in seinem Klang! Es ist ein kraftvolles Werk, und ich freue mich darauf, es live zu spielen!”
Und wenn man sich erinnert, wie gut schon die letzten Live-Auftritte ankamen, dann sollte man sich auch jetzt schon die Tickets für die anstehende Tour sichern. Wir schauen, dass wir für euch einen amtlichen Konzertbericht zusammenzimmern. Also immer mal wieder bei metal-heads.de vorbeischauen. In der Zwischenzeit ist nämlich auch noch ein Interview geplant…
Fazit: das scheinbar unmögliche Unterfangen ist gelungen. Einem großartigen Album einen würdigen Nachfolger hinterherzuschieben. Verschiedene Emotionen werden transportiert, es rockt, es proggt und es ist auch mal richtig sentimental. Es lebt. Und die Musiker hatten offenbar viel Freude bei den Aufnahmen und der Erschaffung des Doppelalbums.
Für einen Höreindruck haben wir hier das Video zum Titeltrack für euch. Da sind einige witzige Details versteckt…schaut mal genau hin. Und hört den Song immer wieder…
[amazonjs asin=“B07KZFYL83″ locale=“DE“ title=“The Great Adventure“]
[amazonjs asin=“B01M1P9FA4″ locale=“DE“ title=“The Similitude of a Dream-Deluxe“]
[amazonjs asin=“B07BYWG7VK“ locale=“DE“ title=“The Similitude of a Dream Live in Tilburg 2017″]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Neal Morse Band Promophoto: Robert Smith
- The Neal Morse Band The Great Adventure Albumcover: NETWORKING MEDIA
Neueste Kommentare