Cypefest 2022 in Heidelberg: Postapokalyptisches Indoor-Festival
Das Cypefest 2022 in Heidelberg fand zum zweiten Mal statt. Zu diesem postapokalyptische Indoor-Festival luden Cypecore ein. Und die gaben sich auch als Headliner höchstpersönlich die Ehre.
Cypefest 2022 in Heidelberg: SETYØURSAILS heizen ordentlich ein
Den Auftakt des Indoor-Festivals machten die Kölner Post-Melodic-Hardcorer SETYØURSAILS. Das Publikum ließ sich nicht lange bitten. Auf Kommando bildeten die Gäste Circle Pits und Walls of Death. Und das schon in den ersten Minuten nach Beginn der ganzen Veranstaltung! Denn Sängerin Jules Mitch ist ein beeindruckendes, rastloses Energiebündel. Sie gab vom ersten Moment den Ton an!
Inhaltlich geht es der Band um Statements gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie. Und diese Themen machen Jules Mitch ganz offensichtlich ziemlich aggressiv. Also schrie sie ihre Vocals wutentbrannt dem Publikum ins Gesicht. Und die Band schmetterte instrumentelle Härte kompromisslos hinterher. Aber Jules Mitch überzeugte auch mit ihrem cleanem Gesang. Die Spannbreite ihrer Vocals zeigte die Frontfrau unter anderem bei der überraschenden Coverversion von Shallow von Bradley Cooper und Lady Gaga.
Kleine Anekdote am Rande: Jules Mitch lobte den Backstage-Bereich der Veranstaltungshalle. Die nämlich hätten die saubersten Toiletten ohne auch nur ein einziges Graffiti…
Cypefest 2022 in Heidelberg: Dymytry reißen mit starken Melodien mit
Mit aufwändigen Masken und Kostümen irgendwo zwischen Predator- und Horror-Look. So gestalteten Dymytry aus Tschechien ihre Bühnenshow. Die Band war fleißig. Sie koppelte zwei Alben aus in diesem Jahr. Und davon eines in tschechischer Sprache. Die Musik von Dymytry ist mitreißend melodisch. Die Lieder bleiben bei aller Härte durchweg eingängig. Ein Cover der 1980er Soul-Nummer Somebody’s Watching Me von Rockwell wirkte deshalb fast selbstironisch. Und diese Selbstironie toppte noch ein langes Schlagzeugsolo. Darin war sogar ein Sample von It’s my Life von Bon Jovi integriert.
Parasite Inc.: Auf dem Cypefest 2022 in Heidelberg härter als auf dem Album
Wesentlich härter und mit noch mehr Druck als auf dem aktuellen Album Cyan Night Dreams ballerten Parasite Inc. auf das Publikum ein. Mit dem Langspieler landete die Formation sogar auf Platz 20 der deutschen Albumcharts. Keine Frage also, dass im Publikum jede Menge Fans die Aalener Band abfeierten.
Parasite Inc. haben zuletzt eine sprunghafte Weiterentwicklung gemacht. Hin zu stark präsenten Synthie- und Elektronik-Elementen in ihrem charakteristischen Melodic Death Metal. Und ihnen ist diese Verschmelzung der Elemente hervorragend gelungen. Herausgekommen ist eine tödliche, cyanblaue Musik-Legierung aus Industrial und Melodic Death Metal. Gegossen in zeitgemäße Formen. Ohne Brüche, Rückstände oder Grate. Aber deshalb auch ohne Ecken und Kanten. Und das mag polarisieren. Doch Parasite Inc. kam beim Publikum uneingeschränkt großartig an.
Parasite Inc. im Interview mit Metal-Heads.de
Metal-Heads.de hat bei Sänger und Gitarrist Kai Bigler und Bassisten Lucien Mosesku (seit 2019) nachgefragt.
MH: Euer aktuelles Album Cyan Night Dreams ist sofort erfolgreich eingeschlagen. Nämlich auf Platz 20 der deutschen Albumcharts! Die Show auf dem Cypefest war meines Wissens Euer zweiter Gig seither. Was hat sich für Euch verändert?
Kai: Cyan Night Dreams ist ja gerade erst erschienen. Von daher ist es für uns noch etwas früh jetzt schon ein Fazit zur „Veränderung“ zu ziehen. Was man aber schon sagen kann: Unsere dritte Scheibe ist in so kurzer Zeit jetzt schon erfolgreicher angelaufen als seine beiden Vorgänger. Und dass die Erfahrungen, die wir aus der Produktion nun mitgenommen haben, sicher weiter für Veränderungen sorgen werden.
MH: Der Erfolg des Albums gab Euch Recht. Gleichzeitig kann die Metal-Szene manchmal auch recht konservativ sein. Folglich seid Ihr zum Teil auch bitterböse kritisiert worden für Eure stilistische Weiterentwicklung. Wie geht Ihr damit um? Was heißt das für Euch als Team?
Kai: Naja, wir sind in der Band vermutlich unsere größten Kritiker und hatten da im Vorfeld durchaus auch die eine oder andere Kontroverse. Entsprechend war auch irgendwo abzusehen, dass wir uns mit Cyan Night Dreams nicht gerade ins gemachte Nest setzen würden. Nur, gemessen an dem derzeitigen Erfolg des Albums waren wir dann zugegeben doch etwas verwundert über so manches Urteil darüber.
Parasite Inc.: Kritische Stimmen in der Presse trotz Erfolgs bei den Fans
Lou: Man muss aber auch dazu sagen, dass die meisten kritischen Stimmen fast nur aus der einschlägigen Presse zu lesen waren. Unsere Fans, sowohl alte als auch neue, haben die Weiterentwicklung sehr gut aufgenommen. Auch wenn das Album beim einen oder anderen vielleicht zwei oder drei Durchläufe benötigt hat.
MH: Für Eure Show auf dem Cypefest habt Ihr einen fast schon mysteriösen Gast dabei gehabt. Christopher Hummels (u.a. ehem. Beyond The Black, Fall in Grace) hat Euch beim letzten Song When All Is Said als Sänger unterstützt. Die Kooperation dürfte sich Euren Fans gar nicht so ohne Weiteres erklärt haben. Woher kennt Ihr Euch und wie kam der Gastauftritt zustande?
Lou: Christo kenne ich bereits seit über zehn Jahren. Wir haben uns in der Vergangenheit mit unseren alten Bands des Öfteren die Bühne geteilt und auch den ein oder anderen feuchtfröhlichen Abend gemeinsam verbracht. Für unsere Release Show am Summer Breeze hatten wir dann auch über Gastsänger diskutiert. Und ich hatte die Idee, Christo einfach direkt zu fragen, und er hatte sofort Lust auf die Nummer. Da er in der Heidelberger Musikszene kein Unbekannter ist und er so oder so vor Ort war, haben wir nicht lange überlegen müssen, das Feature zu wiederholen.
Gastgeber Cypecore: Heimspiel beim Cypefest 2022 in Heidelberg
Cypecore erzählen mit ihrem düsterem, melodischen Death Metal eine mehrteilige Geschichte. Und diese wird von Konzeptalbum zu Konzeptalbum weitergesponnen. Zuletzt in Szenarien aus einer postapokalyptischen Welt nach einem Dritten Weltkrieg. Wer die Band live erlebt, sieht, wie sich dieses Narrativ in allen Facetten und Details wiederfindet. Das beinhaltet nicht nur die Website oder die Bühnen-Outfits in Ganzkörper-Schutzanzügen. Cypecore und ihr Team haben die Halle dazu passend dekoriert. Ein Ölfass als Wegweiser zum Merch. Ein altes Rundlicht wie aus einem Leuchtturm präsentierte das aktuelle Album. Die Death-Metal-Endzeit-Show der Band aus der Nachbarstadt Mannheim fand also nicht nur auf der Bühne statt.
Cypecore gelang es beim Cypefest ihre Geschichte sehr stimmig in eine bedrückend dystopische, erzählende Show zu überführen. Wer die Formation auf Festivals schon gesehen hat, dem sei gesagt: In ganzer Konzertlänge und im Dunkeln kommt das integrative Konzept der Band definitiv deutlich besser heraus. Die Bühnenshow ist dank der beleuchteten Endzeit-Überlebenskämpfer-Kostüme sehenswert. Gepaart mit der hervorragenden Lichtshow in kaltem Scheinwerferlicht präsentierte Cypecore auf dem Cypefest eine hoffnungslose Stimmung. Diese bedrückende Atmosphäre unterstützten die Nebelfontänen eines Feuerlöschers über den Köpfen des Publikums einerseits. Andererseits brach Konfettiregen mit dem Erwartbaren dieser Show. Solche Ambivalenzen zogen einen unweigerlich in ihren Bann.
In eigener Sache
Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Cypefest 2022 Set Your Sails 3: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Dymytry 1: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Dymytry 7: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Dymytry 6: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Dymytry 5: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Cypecore 4: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Dymytry 8: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Parasite Inc 4: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Parasite Inc 3: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Parasite Inc 2: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Parasite Inc 1: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Cypecore 3: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Cypecore 2: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Cypecore 1: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Dymytry 2: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
- Cypefest 2022 Bühne und Publikum: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare