DARK DELIRIUM im Interview

Melodic Death Metal aus Norwegen
DARK DELIRIUM (Facebook) aus Norwegen gehören für mich mit zu den fleißigsten und ambitioniertesten Newcomer-Bands, die ich kenne. Innerhalb von Monaten haben sie zwei komplette Alben veröffentlicht. Da wären das schon sehr gute Debütalbum „Fallen“ und den noch besseren Nachfolger „Sulphur“ (Review). Beide Alben könnt Ihr auf hier auf Bandcamp erwerben. Und wie Ihr hier im großen Interview erfahren dürft, sind die Arbeiten für das dritte Album bereits im vollen Gange und die nächste Single steht schon in den Startlöchern.
Simeon -> guitar
Halvar -> guitar
Daniel „Logi“ -> bass
Daniel -> drums
Konzerte sind lebenswichtig für eine Band
MH: Ihr seid eine junge Band und habt bereits zwei Alben veröffentlicht. Dennoch ist nicht viel über euch als Band bekannt. Oder wie schätzt Ihr das ein?
Halvar: Über DARK DELIRIUM als Band ist noch nicht so viel gesagt worden. Das stimmt! Wir haben uns am Anfang wirklich schnell bewegt und tun es immer noch. Vor allem, seit Daniel Logi und Daniel Bryne vor kurzem dazugekommen sind. Aber wir haben uns mehr und mehr zu einer Gruppe entwickelt und wenn ich erklären sollte, wer DARK DELIRIUM ist, würde ich sagen, dass wir Leute sind, die so viel wie möglich tun, um in neue Höhen aufzusteigen und dabei zu versuchen eine möglichst tolle Zeit zu haben.
Simeon: Haha, das ist wahr! Ich würde sagen, dass nicht viel über uns als Band bekannt ist, da wir die Songs für beide Alben als familiäres Trio entwickelt haben, bevor wir überhaupt die Chance bekamen, wegen Covid live zu spielen.
Vom Familienprojekt zur vielseitigen Gruppe
MH: Erzählt uns, wer von euch für die Gründung der Band verantwortlich ist und wie Ihr Euch selber als Band beschreiben würdet!
Halvar: Wir kommen aus verschiedenen Ländern wie Norwegen, Ecuador und Island, also haben wir unsere eigenen Einflüsse und versuchen, sie in unsere Musik einfließen zu lassen.
Simeon: Halvar ist Davids und mein Cousin. Halvar und ich spielen schon seit über zehn Jahren verschiedene Instrumente zusammen, also haben wir uns immer als Gruppe oder Band gesehen. Ich habe angefangen, einige Melodien zu machen, nachdem ich meinen Job am Flughafen 2020 verloren hatte. Das war, als ich in der Nähe von Oslo lebte. Ich sah das als eine Gelegenheit, zurück an die Westküste zu kommen und tat das auch.
Als die Melodien fertig waren, schickte ich sie an Halvar und David. Ich habe sie gefragt, ob sie mitmachen wollen.
Halvar als Gitarrist, und David hatte ich als reinen Textschreiber im Kopf. Aber als ich David gebeten habe, die Texte zu singen, damit wir hören konnten, wie die Gesangsmelodien klingen sollten, hat sich das einfach sehr gut angehört. So haben wir beschlossen, eine Band zu gründen und unser erstes Album zu machen! Für uns war es wichtig, eine Diskografie zu haben, anhand derer uns die Leute finden konnten, bevor wir anfingen, live zu spielen. Die Zeit verging und wir realisierten unser erstes Album „Fallen“! Anschließend und begannen mit der Suche nach einem Bassisten und einem Schlagzeuger. Diese kamen im Juli und August 2021 dazu und heißen beide Daniel.
Gute Gewürzmischung
Was ein bisschen komisch ist der Umstand, dass der Schlagzeuger Daniel eigentlich nur zu uns kam, um uns bei unseren ersten beiden Gigs zu helfen. Aber er ist immer noch da. Das ist doch toll! Wir sind eine Mischung aus guten unterschiedlichen Gewürzen! Daher ist DARK DELIRIUM eine Band, die eine Mischung aus verschiedenen Genres spielt. Wir mischen sowohl schwere, geradlinige, klassische Melodien, als auch Songs, bei denen sich der melodische Teil großartig und episch anfühlt. Wenn man das mit einem großartigen Gesang mit einem einzigartigen Klang kombiniert, erhält man DARK DELIRIUM.
Welches Delirium?
MH: DARK DELIRIUM ist ein unheimlicher Name. Entstand er nach einer Nacht, in der man sich ins Delirium getrunken hat, oder wie kam der Name zustande? Hat er eine tiefere Bedeutung?
Simeon: Die Idee, ihn als Bandnamen zu verwenden, hatten wir eigentlich schon 2012, als wir noch zur Schule gingen, aber wir haben ihn ziemlich schnell auf Eis gelegt. Jemand erzählte mir von jemandem, den ich kannte, der vor seinem Tod ins Delirium fiel. ‚Delirium‘ ist ein starkes Wort mit einer dunklen Bedeutung dahinter. Deshalb haben wir uns für Dark Delirium entschieden.
Musikalische Entwicklung
MH: War die grundsätzliche Richtung in Richtung Extrem-Metal von Anfang an klar oder hat sich das spontan ergeben?
Halvar: Die ersten Songs waren anfangs akustisch, obwohl wir Metal hörten. Aber die ersten Songs wurden schnell beiseite gelegt und durch E-Gitarren, schwere Drums, einen verstärkten Bass und einen kreischenden Gesang ersetzt. Es fühlte sich natürlicher an, da es die Musik ist, die wir unser ganzes Leben lang gehört haben.
Simeon: Wie Halvar schon sagt, haben wir zuerst einen akustischen Song gemacht, aber ich würde sagen, das war hauptsächlich, um das Aufnahmeequipment zu testen, und weil uns langweilig war. Es war von Anfang an geplant, eine Metallband zu werden. Welche Art von Metall es werden sollte, war nie wichtig. Wir haben Songs gemacht, die wir gerne gespielt haben und von denen wir dachten, dass sie cool klingen. Die Ergebnisse sind, was sie sind. Und sie sind gut!
Musikgeschmäcker
MH: Welche Band hört Ihr euch an, die musikalisch am weitesten von eurer Musik entfernt ist?
Simeon: 90% der Zeit höre ich Metal, aber von den Künstlern her wären es heute Supertramp, Mindless Self Indulgence und Muse.
Halvar: Klassische Musik von Komponisten wie Beethoven und Mozart.
Daniel: Cypress Hill, denn wir sind geisteskrank. Nur ein Scherz 😉
Logi: Oh Mann! Ich glaube, ich bin derjenige, der am weitesten von unserer Musik entfernt ist. Ich mache gerade eine Ausbildung zum klassischen Sänger. Also mag ich Opern und klassische Musik sehr gerne. Mein Vater hat mich auch dazu erzogen, alles zu hören. Also bin ich ein Fan von vielen Genres. Um die Frage zu beantworten, würde ich wahrscheinlich MADNESS sagen, eine Ska-Band mit zwei Tönen.
Workaholics?
MH: Ihr habt innerhalb kürzester Zeit zwei Alben veröffentlicht, „Sulphur“ und „Fallen“. Das ist sehr ungewöhnlich. Hattet ihr im Vorfeld schon so viel Songmaterial oder seid ihr so kreativ und schnell im Songwriting?
Simeon: Der Grund für die kurze Zeit am Anfang war, dass wir eine Diskografie haben wollten, bevor wir live gehen. Es ist viel einfacher, ernst genommen zu werden, wenn man Musik hat, die offiziell draußen ist. Jetzt, 6 Monate später, haben wir unser zweites Album veröffentlicht. Wir haben das getan, als die Songs fertig waren und hatten das Gefühl, dass wir in der kurzen Zeit zwischen den Alben unsere musikalischen Talente sehr erweitert hatten, und ich denke, die Alben zeigen das auch. Bei Fallen hatten wir auch einen Produzenten außerhalb der Band. Bei „Sulphur“ habe ich die Rolle des Produzenten übernommen.
Songwriting: Mal läufts, mal nicht so!
MH: Gibt es einen Hauptsongwriter oder sind alle Songs aus gemeinsamen Ideen entstanden? In welchen Momenten gibt es die kreativsten Momente oder woher kommen die Ideen für die Songs?
Simeon: Was das Songwriting betrifft, so kann es melodisch gesehen ein paar Stunden bis Tage dauern. Aber normalerweise beginnt es mit einem Riff und wir können den ganzen Song an einem Abend schreiben. Es kommt wirklich darauf an… „Sarcophagus“, unser längster Song, ist in 2 Stunden entstanden. Caught in the Spider Web, das sehr kurz ist, hat Wochen gedauert.
Die Texte werden von David alleine geschrieben, viele der Songs entstehen innerhalb einer kurzen Zeitspanne, normalerweise kommt ihm die Idee, während er ein Demo hört und er schreibt den ganzen Song an diesem Abend. Aber es gibt immer wieder Ausnahmen, ich glaube, er hat Forest Hymn 3 Mal umgeschrieben, bevor die Band es abgesegnet hat, haha.
Logi: Bis jetzt waren es meistens Simeon und Halvar, die die Gitarrenparts gemacht haben. Die anderen Instrumente wurden durch Simeon entwickelt. David ist für die Texte verantwortlich. Aber seit ich als Bassist und mein Namensvetter Daniel als Schlagzeuger in die Band gekommen sind, werden wir immer mehr Teil des Schreibprozesses.
Jeder kann etwas schreiben
Simeon: David und ich waren bisher die Haupt-Songwriter. Normalerweise habe ich die Melodie und David die Lyrics und Vocals. Halvar kommt mit einem knackigen Solo nach vorne, das die Songs anhebt, und dann ist es ein DARK DELIRIUM-Song. Es gibt ein paar Songs, bei denen Halvar und ich uns einfach hingesetzt und gejammt haben und so einen ganzen Song geschaffen haben. Wir schicken uns beim Chillen Riffs hin und her, bis wir genug haben, um einen Song zu arrangieren.
Unser nächstes Album wird sehr interessant werden, da sich jeder an den melodischen Teilen beteiligt, Halvar hat ein paar Songs, die er schreibt und ich glaube, Logi arbeitet auch an etwas.
Das ist das Schöne an DARK DELIRIUM: Jeder kann schreiben, was immer erwill, und es kann klingen, wie immer es klingt, solange es gut ist! Jeder kann schreiben und jeder kann komponieren, was er möchte!
Persönliche Songlieblinge
MH: Gibt es Songs auf den beiden Alben, zu denen ihr eine besondere Beziehung habt? Hat vielleicht jeder von euch einen anderen Favoriten?
Halvar: „Slave Of Darkness“! Der Song wird für mich immer der sein, bei dem ich das Gefühl hatte, dass sich die Dinge formten und DARK DELIRIUM eine Band war, denn die Grundlage des Songs begann, als wir in Bergen waren, um unsere erste EP aufzunehmen. Während Simeon im Studio war, habe ich mich hingesetzt und mit David gespielt, was mir in den Sinn kam.
Logi: Für mich wären das „Slave of darkness“ und „Awaken the inside“. „Slave of darkness“, weil es so viel Spaß macht, es zu spielen und live ist es wie eine Explosion. „Awaken The Inside“ wurde zu meinem Lieblingssong, sobald es auf dem Sulphur-Album herauskam.
Simeon: „Sarcophagus„! Jeder scheint es zu mögen, was lustig ist. Als ich die Melodie schrieb und sie Halvar und David vorstellte, zweifelten sie mich an, hahaha. Aber nachdem sie ihn sich ein paar Mal angehört hatten, fanden sie ihn gut. Es ist auch unser erstes selbst produziertes Lied. Es macht auch wirklich Spaß, ihn live zu spielen.
Alles ist möglich! Es muss nur gut sein!
MH: Die Alben unterscheiden sich etwas in ihrem atmosphärischen Erscheinungsbild. „Sulphur“ ist brutaler und düsterer als „Fallen“. Ist das die Zukunft oder wollt ihr euch nicht so sehr festlegen, was euren Sound angeht?
Halvar: Wir mögen die Art und Weise, wie es sich entwickelt hat, wegen des brutalen, düsteren Gefühls des Albums und wir wollen das ausnutzen. Aber alles in allem werden wir immer versuchen, uns zu etwas besserem, neuerem zu entwickeln, so lange es uns gefällt.
Daniel: Wir haben unser Gespür für unsere Musik, oder sozusagen unseren Touch. Wir machen das, was uns gefällt und was uns natürlich in den Sinn kommt, aber ich denke nicht, dass wir eine komplette Kehrtwende von dem machen wollen, was wir bisher geschaffen haben. Eine gewisse Veränderung wird sich natürlich ergeben, was würden wir sonst tun?
Logi: Ich denke, der Plan ist, sich nicht zu sehr auf eine Stelle festzulegen, wenn es um den Sound geht. Das dritte Album ist gerade in der Mache und wird ein wenig experimentell und anders sein, mit Einflüssen aus anderen Genres wie Djent und sogar Polka, obwohl wir als Metalband melodisch bleiben wollen, was unsere Basis ist.
Ich mache aktuell einen Song, der auf einem gregorianischen Gesang aus den 1300er Jahren basiert, wir versuchen, einen Weg zu finden, einen von einer russischen Polka inspirierten Song, ein Zirkusthema und einen Walzer in ¾ zu machen. Wir werden damit freaky werden, aber unserer Natur und unseren Wurzeln treu bleiben.
Wir haben auch einige Ideen für ein Konzeptalbum, das vom ersten bis zum letzten Song eine Geschichte erzählen soll.
Cleaner Gesang für DARK DELIRIUM?
MH: Seid ihr Freunde des „No-Clean-Singings“? Oder werdet ihr auch mit cleanem Gesang experimentieren? In dem Song „Sarcophagus“ habt ihr es ja schließlich kurz ausprobiert.
Daniel: Manche können es und manche nicht! Das werden wir auf unserem nächsten Album sehen.
Logi: Du wirst es auf unserem kommenden Song „Chamber of Echoes“ hören, dass wir damit experimentieren. David und ich haben auch darüber gesprochen, dass ich einige Gesangsparts übernehmen soll, da ich nicht nur Bassist, sondern auch Basssänger bin, also ist es etwas, woran wir gerade arbeiten, eine „saubere“ tiefe Stimme zu haben, die einige kleine Parts singt.
Simeon: Wir wollen unseren Sound weiter ausbauen. Ich habe Gerüchte gehört, dass auf dem nächsten Album sowohl eine cleane Stimme als auch eine weibliche Stimme zu hören sein wird. Auch bei dem, was ich bisher als den schwersten Song bezeichnen würde, melodisch.
Wenn ich einmal reich wär…
MH: Die Möglichkeiten der musikalischen Entwicklung werden oft durch fehlendes Equipment, d.h. durch finanzielle Umstände, eingeschränkt. Gerade als junge Band ist das Budget meist begrenzt. Wie ist das bei euch? Welche Wünsche hättet ihr als Band? Was würdet ihr sofort kaufen oder machen, wenn ihr plötzlich viel Geld gewinnen würdet?
Daniel: Wir würden uns ein eigenes Studio kaufen. Und vielleicht würden wir einfach spielen, wo und wann immer wir können, ohne finanzielle Sorgen.
Logi: Ich würde mir einen guten Bassverstärker kaufen. Nachdem ich nach Norwegen gezogen bin, hatte ich nur einen kleinen Übungsverstärker und nach zwei Konzerten habe ich mir immer noch keinen Verstärker gekauft, also denke ich, das wäre es. Wenn wir plötzlich viel Geld hätten, würden wir auch ein paar gut gemachte Musikvideos machen lassen.
Simeon: Ich würde sagen, wir sind in einer Situation, in der wir alles haben, was wir brauchen, alles kann immer aufgerüstet werden, aber wir haben eine gute Studio- und Live-Ausrüstung. Wenn wir viel Geld gewinnen würden, je nach Höhe, könnten wir uns ein Studio zulegen, Touringmaterial kaufen und noch mehr Musik machen.
Wünsche für Gastmusiker
MH: Welcher berühmte Musiker würde eurer Meinung nach gut zu eurer Band passen, den ihr als Gastmusiker einladen würdet?
Logi: Ich würde mir vor allem eine weibliche Stimme wünschen, sauber. Anette Olzon wäre also ein wahr gewordener Traum.
Simeon: Jeder, der will und einen anständigen Job machen kann, haha! Aber Simen Hestnæs (BORKNAGAR) wäre wirklich sehr cool! Sein Gesang ist unglaublich.
Norwegische Top Bands
MH: Nun eine etwas gemeine Frage, wenn man von einem der Länder spricht, die so viel tolle Bands hervorgebracht hat. Nennt mir eure Top 3 der norwegischen Bands!
Halvar: DIMMU BORGIR, BORKNAGAR und IHSAHN.
Daniel: Es gibt so viele, die wir in die Top 3 aufnehmen könnten, aber lass uns einfach KAIZERS ORCHESTRA, SEIGMEN und MAYHEM sagen.
Logi: Da ich Isländer bin, werde ich schwierig sein und die Metalbands SKÁLMÖLD und DIMMA aus Island nennen, aber ich mache es mir einfach und sage KAIZERS ORCHESTRA aus Norwegen als letztes.
Simeon: BORKNAGAR, LEPROUS und DIMMU BORGIR. Es gibt zu viele tolle Bands!
Weiteste Reisen
MH: Was war eure bisher weiteste Reise in eurem Leben und wo würdet ihr gerne mal hinfahren?
Daniel: Reden wir von gelegentlichen Urlaubsreisen? Dann war meine weiteste Reise nach Bali. Aber ich würde gerne mal nach Dänemark oder so fahren, die sind cool. Auch Argentinien, die wissen, wie man grillt und haben einen guten Musikgeschmack. Aber wahrscheinlich werden wir eines Tages in Deutschland spielen und Kellerbier trinken. -Wie auch immer, die weiteste Reise, die man machen kann, ist die nach innen, oder? Ich weiß es nicht.-
Simeon: Ich bin nach Oslo und zurück gezogen, habe in diesen sechs Jahren geheiratet, ein Kind bekommen und einen guten Job bekommen und verloren. Wenn wir über das Reisen sprechen, ich war mehrmals in den USA und einmal in Brasilien. Ich würde gerne mal in Japan spielen!
English version
Melodic Death Metal
DARK DELIRIUM (Facebook) from Norway are one of the most hardworking and ambitious newcomer bands I know. Within months they have released two complete albums. There is the already very good debut album „Fallen“ and the even better follow-up „Sulphur“ (Review) (available here on Bandcamp). Work on the third album is already in full swing and the next single is about to be released.
Simeon -> guitar
Halvar -> guitar
Daniel „Logi“ -> bass
Daniel -> drums
Concerts are vital for a band
MH: You are a young band and have already released two albums. Yet not much is known about you as a band. Or how do you estimate that?
Halvar: Not so much has been said about DARK DELIRIUM as a band. That’s right! We moved really fast in the beginning and still do. Especially since Daniel Logi and Daniel Bryne joined recently. But we have become more and more of a group. If I had to explain who DARK DELIRIUM is, I would say that we are people who do as much as we can to rise to new heights while trying to have as great a time as possible.
Simeon: Haha, that’s true! I would say that not much is known about us as a band because we developed the songs for both albums as a family trio before we even got the chance to play live because of Covid.
From family project to versatile group
MH: Tell us which of you is responsible for the formation of the band and how you would describe yourselves as a band!
Halvar: We come from different countries like Norway, Ecuador and Iceland, so we have our own influences and try to incorporate them into our music.
Simeon: Halvar is David’s and my cousin. Halvar and I have been playing different instruments together for over ten years, so we’ve always thought of ourselves as a group or band. I started doing some tunes after I lost my job at the airport in 2020. That was when I was living near Oslo. I saw it as an opportunity to come back to the West Coast and did so.
When the tunes were done, I sent them to Halvar and David. I asked them if they wanted to join in.
Halvar as a guitarist, and David I had in mind as just a lyricist. But when I asked David to sing the lyrics so we could hear how the vocal melodies should sound, it just sounded really good. So we decided to form a band and make our first album! It was important for us to have a discography that people could use to find us before we started playing live. Time passed and we realized our first album „Fallen“! After that and started looking for a bass player and a drummer. These joined in July and August 2021 and are both called Daniel.
Good spice mixture
When the melodies where created i sent them to Halvar and David and asked if they wanted to join in on them. Halvar as a guitar player, and David purely as text writed. I asked David to sing the lyrics so we could hear how the vocal melodies were suppose to go, and it just worked out really well. Thats when we decided to form a band create our first album! It was important for us to have a discography that people could find us by before we started playing live. Time passed and we realised our first record „Fallen“ and started looking for a bassist and a drummer. Daniel and Daniel joined in July and August 2021.What is slightly funny is that drummer Daniel joined to help us out with our two first gigs, but he is still here. Which is great, we are a good mix of spices!
What delirium?
MH: DARK DELIRIUM is a sinister name. Was it created after a night of drinking yourself into delirium or how did the name come about? Does it have a deeper meaning?
Simeon: We actually came up with the idea in 2012 when we were at school to use it as a band name, but we laid it on ice fairly fast. Someone told me about someone i knew going delirious before their death. Delirium is a strong word with a dark meaning behind. Thats why we went for Dark Delirium.
Musical progression
MH: Was the basic direction into extreme metal clear from the beginning or did it arise spontaneously?
Halvar: The first songs were acoustic in the beginning, although we listened to metal. But the first songs were quickly put aside and replaced with electric guitars, heavy drums, an amplified bass and screeching vocals. It felt more natural, since it’s the music we’ve been listening to all our lives.
Simeon: As Halvar is saying, we started making a acoustic song first, but i’d say that was mostly to test recording equpment, aswell as we were bored. It’s been in the plan from the start to be a metallband. Which sort of metall it was going to be was never important, we made songs we enjoyed playing and thought sounded cool, the results are what they are. And they are good!
Musical tastes
MH: Which band do you listen to that is musically the furthest away from your music?
Simeon: 90% of the time i listen to metal, but artist wise today it would be Supertramp, Mindless Self Indulgence and Muse.
Halvar: Classical music by composers such as Beethoven and Mozart.
Daniel: CYPRESS HILL! Cause we’re insane the brain. Just kidding 😂
Logi: Oh boy. I think I take the cake for music furthest away from our music. I am currently training to become a classical singer, so I really enjoy opera and classical music. My dad also raised me up to listen to everything so I am a fan of many genres so to try and answer the question I would probably say Madness, a two tone ska band.
Workaholics?
MH: You have released two albums within a very short time, „Sulphur“ and „Fallen“. That is very unusual. Did you have so much song material in advance or are you so creative and fast in songwriting?
Simeon: The reason for the short time at first was that we wanted to have a discography before we went live, it feels alot easier to be taken seriously if you have music that is officialy out there. Now, 6 months later we released our second album, we did that as the songs were ready and felt like in the short amount of time between the albums we had expanded our musical talents alot, and i think the albums show the same. We also had a producer outside the band on Fallen. On Sulphur i took the producer role.
Songwriting: Sometimes it works easy, sometimes not!
MH: Is there a main songwriter or did all songs come from common ideas? In which moments are there the most creative moments or where do the ideas for the songs come from?
Simeon: Regarding songwriting melodicly it can take a few hours to days. But usually it starts with a riff and we can write the whole song that evening. It really depends… „Sarcophagus“, our longest song were made in 2 hours. „Caught in the Spider Web“ which is farely short took weeks.
The lyrics are written by David alone, alot of the songs are written within a short periode of time, usually he gets the idea while listening to a demo and will write the whole song that evening. But you there are always exception, i think he wrote Forest Hymn over and over again 3 times before the band approved it haha.
Logi: Until now it was mostly Simeon and Halvar who did the guitar parts. The other instruments were developed by Simeon. David is responsible for the lyrics. But since I joined the band as a bass player and my namesake Daniel as a drummer, we become more and more part of the writing process.
Everyone in the band is allowed to compose something
Simeon: Me and David have been the main songwriters so far, usually i have the melody and David have the lyircs and vocals. Halvar comes forwards with a crisp solo that lifts the songs and then its a Dark Delirium song. There are a few songs where me and halvar have just sat down jamming, and with that created a whole song. Sending riffs back and forth while chilling, untill we have enough to arrange a song.
Our next album is gonna be very interesting as everyone joins in on the melodic parts, Halvar has a few songs he is writing and i think Logi is also working on something.
That the fun part about being in Dark Delirium, if the song is good, then its good. You can write whatever you want and it can sound like whatever it sounds like, as long as its good. Eveyone can write and everyone can compose.
Personal song favorites
MH: Are there songs on the two albums to which you have a special relationship? Maybe each of you has a different favorite?
Halvar: „Slave Of Darkness“! The song for me will always be the one where I felt things were forming and DARK DELIRIUM was a band, because the foundation of the song started when we were in Bergen recording our first EP. While Simeon was in the studio, I sat down and played whatever came to mind with David.
Logi: For me it would be „Slave Of Darkness“ and „Awaken The Inside“. „Slave Of Darkness“ because it is so much fun to play and live it is like an explosion. Awaken the inside became my favourite song as soon as it came out on the Sulphur album.
Simeon: „Sarcophagus“! Everyone seem to like it, which is fun. Aswell as when i made the melody and presented it to Halvar and David, they gave me doubt for it hahaha. But after listening to it a few times they went good for it. It is also our first own produced song. Its really fun to play live aswell.
Everything is possible! But it must sounds good!
MH: The albums differ somewhat in their atmospheric appearance. „Sulphur“ is more brutal and sinister than „Fallen.“ Is that the future or do you not want to commit yourselves so much as far as your sound is concerned?
Halvar: We like the way it evolved because of the brutal, gritty feel of the album and we want to take advantage of that. But all in all we will always try to evolve to something better, newer, as long as we like it.
Daniel: We have our feel on our music, or touch so to say. We do what we like and what comes to us naturally, but i dont think we want to do a complete u-turn on what we have created so far. Some change will naturally occur, if not, what would we be doing?
Logi: I think the plan is to not get too stuck in one place when it comes to sound. The third album is currently in the making and will be a little experimental and different with influences from other genres like djent and even polka although we want to keep being melodic as a metal band which is our basis. We also have some ideas for a concept album which will tell a story from the first song to the last song.
I’m currently doing a song based on a Gregorian chant from the 1300s, we’re trying to find a way to do a Russian polka inspired song, a circus theme and a ¾ waltz. We’re going to get freaky with it, but stay true to our nature and our roots.
Clean voices for DARK DELIRIUM?
MH: Are you friends of „no-clean-singing“? Or will you also experiment with clean singing? In the song „Sarcophagus“ you have finally tested it very briefly.
Daniel: Some can pull it off and some can’t! Lets see on our next album.
Logi: You will hear it on our upcoming song „Chamber of Echoes“ that we are experimenting with it. Me and David have also been discussing me having some parts singing as I am not only a bass player but a bass singer aswell so having some „clean“ deep voice singing some small parts is something we are currently working on.
Simeon: We want to continue to expand our sound. I’ve heared rumours of both some clean vocal and a female vocal being introduced on the next album. Also on what i would call heaviest song so far, melodicly.
If I were rich one day
MH: The possibilities of musical development are often limited by a lack of equipment, i.e. financial circumstances. Especially as a young band the budget is usually limited. How is it with you? What kind of wishes would you have as a band? What would you buy or do immediately if you suddenly won a lot of money?
Daniel: We would buy our own studio. And maybe we would just play wherever and whenever we could, without financial concerns.
Logi: I would buy a good bass amp. After I moved to Norway I have only had a small practice amp and after two concerts I still havent bought myself an amp, so I guess that would be it. If we suddenly had alot of money we would also get some well made music videos made.
Simeon: I’d say we are in a sport where we have what we need, everything can always be upgraded, but we have alright studio and live equipment. If we won alot of money, depending on the amount, get a studio, buy touring stuff and make even more music.
Famous guest musician
Which famous musician do you think would be a great fit for your band, that you would invite as a guest musician?
Logi: Mostly I would want a female voice, clean. So Anette Olzon would be a dream come true.
Simeon: Anyone that want to and can do a decent job haha! But Simon Hestnæss (BORKNAGAR) would be really really cool! His vocals are amazing.
Top bands from Norway
MH: Now a somewhat mean question, speaking of one of the countries that has produced so many great bands. Tell me your top 3 Norwegian bands!
Halvar: DIMMU BORGIR, BORKNAGAR und IHSAHN.
Daniel: Theres so many we could put as top 3! But lets just say Kaizers Orchestra, Seigmen and Mayhem.
Logi: As I am Icelandic Im going to be difficult and namethe metal bands Skálmöld and Dimma from Iceland but make it easy and say Kaizers Orchestra from Norway as my last one.
Simeon: Borknagar, Leprous and Dimmu Borgir. There to many great ones!
Journeys
MH: What was your furthest journey in your life so far and where would you like to go?
Daniel: Are we talking like casual vacation trips? Then my furthest journey was to Bali, but I would just like to go to Denmark or something, theyre cool. Also Argentina, they know how to barbecue and they got good taste in music. But probably we will end up playing in Germany some day drinking kellerbier. Anyway, the furthest journey you can do is the one within, or? I don’t know.
Simeon: Moving to Oslo and back, during that six year period i got married, got a kid and both aquired and lost a good job. If we are talking about travelling ive been to the US several times and one time in Brazil. Would love to play in Japan!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Sulhpur_cover_v005: DARK DELIRIUM
- DARK DELIRIUM Fallen_cover: DARK DELIRIUM
- DARK DELIRIUM Titelbild: Simeon Ekse von DARK DELIRIUM
Neueste Kommentare