ENTIERRO machen Butter bei die Fische

ENTIERRO beglücken uns ab dem 18. Juni mit neuem Material. Das Quartett aus New Haven in Connecticut an der US-Ostküste bringt mit „El Camazotz“ eine neue EP an den Start. Laut Planung erscheinen die fünf neuen Songs digital und als CD über Bandcamp.

Das Warten hat ein Ende
Nach zwei EPs 2014 und 2016 sowie dem Debütalbum „Entierro“ in 2018 wurde neues Material der Heavy-Doom-Metaller in doppelter Hinsicht gespannt erwartet. Zunächst natürlich, weil man sich aktuell fast drei Jahre Zeit mit einem neuen musikalischen Lebenszeichen gelassen hat.
Abgang auf der Zielgeraden
Aber die Erwartungshaltung wurde im Underground noch durch eine besondere Personalie geweckt: Nachdem „Entierro“ bereits – was das Songwriting anging – in 2016 in trockenen Tüchern war, hatte Gründungsmitglied und Gitarrist Javier Canales die Band verlassen.
A new guitar in town…!
Also war es an Nachfolger Victor Arduini, Gitarren und Backing Vocals einzuspielen. Die Nachricht von Arduinis Verpflichtung sorgte damals für gehörig Entenpickel in Fankreisen. Denn niemand geringeres als ein Ur-Mitglied von FATES WARNING hatte hier nach fast 30 Jahren Pause die Gitarre vom sprichwörtlichen Nagel abgenommen.
Vollendete Tatsachen
„Entierro“ beinhaltet – den zeitlichen Umständen geschuldet – keinen kreativen Input des Mannes, der für Genre-Juwelen wie „Night On Bröcken“ und „The Spectre Within“ mit verantwortlich zeichnet. Umso gespannter war alle Welt auf Arduinis Wirken beim schon länger angekündigten „Entierro“-Nachfolger. Jetzt wird sich zeigen, wie sich Arduini in die Band einbringen konnte.
Von Göttern und Geistern…
Die EP „El Camazotz“ wird unter anderem das gleichnamige Titelstück enthalten. Damit setzen ENTIERRO ihre kleine Tradition fort, mittelamerikanische Götter und Mythen in ihren Songs zu behandeln. Camazotz ist der Fledermaus-Gott in den Mythen der Maya. Die kleinen Flugviecher hatten bei den frühzeitlichen Indianern ein schlechtes Image. Fledermäuse wurden mit Dunkelheit, Tod und Opfern in Verbindung gebracht. Eine Steilvorlage für eine gestandene doom-lastige Band wie ENTIERRO.
Ach ja, dass Entierro der spanische Begriff für Beerdigung ist, kann in dem Zusammenhang „natürlich“ nur Zufall sein…
Musikalischer Vorgeschmack von ENTIERRO
Zum Vorfreuen auf den 18.06. kann man auf Bandcamp bereits den Song „The Tower“ streamen. Oder den Backkatalog für kleines Geld herunterladen, je nach Belieben. Auch die Vorbestellungen für den Download der EP und die CD sind ebenfalls ab sofort möglich.
Noch ein Goodie…
Derweil scharrt unser Hellion darüber hinaus noch einmal extra mit den Vorderhufen. ENTIERRO haben ihm den Gefallen getan, eine JUDAS PRIEST-Nummer für die EP zu covern. Und wie es sich für anständige Metaller gehört, hat man sich dabei nicht auf Evergreens wie „Breaking The Law“ oder „You’ve Got Another Thing Comin‘“ gestürzt. Nein, ENTIERRO versuchen sich an „Call For The Priest“ vom klassischen 1977er Album „Sin After Sin“.
Der Countdown läuft…! Verfolgt ihn gerne auf der Facebook-Seite von ENTIERRO…!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Entierro El Camazotz: Amazon
- Entierro Banner: (c) 2021 Entierro
Neueste Kommentare