ESC 2021 rockt amtlich! And the winner is…

ESC 2021 rockt amtlich! And the winner is…
Früher – in den guten alten Zeiten – da hieß der Wettbewerb noch Grand Prix Eurovision de la Chanson. Seit vielen Jahren ist aber nun vom Eurovision Song Contest (kurz ESC) die Rede. Mensch, was kommen da für Erinnerungen hoch an damals, als man als Kind mit der Familie vor dem TV gebannt auf die Abstimmungsrunden gewartet hat und jede einzelne Länderjury „angerufen“ wurde. Ihr kennt die Geschichte. Für die deutschen Beiträge endete die Teilnahme bei dem Gesangswettbewerb – abgesehen von vereinzelten Ausnahmen – oftmals in der Katastrophe. Gerade die Juroren aus unserem Nachbarland Österreich waren oft kritisch und haben uns mit Null Punkten bedacht. Leider ist auch in diesem Jahr der deutsche Beitrag mit nur 3 Zählern auf dem vorletzten Platz gelandet. Lediglich die Briten konnten wir hinter uns lassen.
Natürlich muss man Covid-19 berücksichtigen…
Das Event musste natürlich 2021 angesichts der weiter vorherrschenden Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen stattfinden. Mit einer Auslastung von ca. 20% der Publikumsplätze in der Halle in Rotterdam – natürlich waren alle vorher getestet (und werden es auch noch einmal en paar Tage nach dem ESC) – konnten endlich mal wieder Zuschauer bei einem größeren Musikevent zugelassen werden. Das Ganze wird wohl auch wissenschaftlich begleitet, um die Auswirkungen solcher Veranstaltungen auf das Infektionsgeschehen etc. zu ermitteln. Der deutsche Teilnehmer Jendrik äußerte sich vor dem Spektakel erfreut aus Sicht der Künstler (aber eben auch der Musikfans), dass man endlich – wenn auch in deutlich begrenztem Umfang – wieder Zuschauern den Eintritt ermöglichen konnte.
Ein Anfang war gemacht – der Sieg von LORDI 2006
Das ich bei metal-heads.de jemals über den ESC berichten würde, hätte ich nicht gedacht. Aber ich finde schon, dass man den positiven Trend aufgreifen sollte. Ihr könnt euch vielleicht erinnern. Bereits 2006 gab es einmal einen Überraschungserfolg einer heavy auftretenden Formation mit den Finnen von LORDI. Mit „Hard Rock Hallelujah“ holte man sich vor 15 Jahren aufwendig kostümiert den Sieg im Contest. Hier haben wir noch mal das Video zum Beitrag für euch:
ESC 2021 rockt amtlich! And the winner is…
Warum also wenden wir uns anno 2021 dem Eurovision Song Contest zu (wir hatten dies auch schon mal in der Vergangenheit getan – schaut mal hier)? Weil bei den insgesamt 26 teilnehmenden Bands und Künstlerinnen 2 Acts besonders aufgefallen sind, die aus Sicht eine Musikmediums für die härtere Musikschiene positiv erwähnt werden sollten. Zum einen ist da der Beitrag der finnischen Metal-Band BLIND CHANNEL. Der Track startet im Stil von LINKIN PARK und mit einer gelungenen Mischung aus Härte und Melodie zieht man das Publikum in seinen Bann. Optisch kommen Feuerfontänen zum Einsatz. Dazu die Lightshow und riesige Projektionen. Resultat für „Dark side“: Platz 6. Hier könnt ihr euch den Auftritt anschauen. Dabei gefällt mir die Nummer ehrlich gesagt besser als der andere Song, auf den ich jetzt noch zu sprechen kommen. Aber das Ganze ist ja keine Einzelentscheidung, sondern viele Stimmen werden dafür ausgewertet. Die Rede ist von Måneskin. Die Rocker aus Rom haben sich – dank ihrer dänischen Bassistin – nach dem Wort für Mondschein in deren Landessprache benannt und mit „Zitti e buoni“ den Titel abgeräumt.
Let there be rock!!
Erst geht es noch recht bedächtig los, während der Frontmann mit Sprechgesang langsam die Bühne betritt. Aber dann wird gerockt und die italienische Formation, deren Musiker die ganze Breite der Bühne beackern, gewinnt – etwas überraschend (gemessen an den Vorhersagen) – das jährliche Event. Schaut mal hier. Fazit: Rock- und Metalmusik hat nicht nur mit Megaacts wie METALLICA das Zeug zur Massentauglichkeit und kann größere Menschenmengen begeistern. Mal schauen, was bei der Neuauflage im Jahr 2022 musikalisch passiert…und ob es dann wieder einen Beitrag bei metal-heads.de geben wird.
Bildquellen
- MH.de News – by Frosch: (c) by Frosch @ metal-heads.de
Neueste Kommentare