FORMOSA Bierfest 2023-Bandvorstellung HARDBONE

Nicht mehr lange und das FORMOSA Bierfest 2023 wird am 02. September seine Pforten im Druckluft Oberhausen öffnen. Illustre Gastbands werden Euch beste Unterhaltung bieten und zur Einstimmung wollen wir von ‚metal-heads.de‘ Euch noch mal die einzelnen Bands vorstellen. Die Bands kommen aus ganz verschiedenen Ecken Deutschlands. FORMOSA als waschechte Ruhrtpottband, HARDBONE aus Hamburg und VIOLET aus Stuttgart. Die weiteste Anreise haben allerdings HARSH aus Paris. Wir haben mit den jeweiligen Bands kurze Interviews geführt. VIOLET haben wir Euch hier bereits vorgestellt.
Heute sind HARDBONE an der Reihe. Die Jungs haben Rock ’n‘ Roll im Blut und zocken den klassischen Stil a la AC/DC. Das ist auf jeden Fall ein Garant für geile Stimmung und dürfte die Temperatur im Druckluft weiter stark ansteigen lassen. Die Männer waren übrigens dieses Jahr auf dem WACKEN OPEN AIR. Steigen wir also direkt mal mit dem Thema ein, denn dieses Jahr soll es dort aufgrund anhaltenden wochenlangen Dauerregens im Vorfeld ja besonders dramatisch gewesen sein.
HARDBONE beim WACKEN OPEN AIR
MH: Kommen wir kurz zu einem anderen Live-Gig von Euch. Ihr seid bereits letztes Jahr auf dem WACKEN OPEN AIR dabei gewesen. Dieses Jahr war es wieder so weit. Leider kam es durch den Dauerregen zu einer nicht so schönen Premiere beim WACKEN OPEN AIR: Viele Fans durften bzw. konnten nicht auf das Gelände, weil die Wiesen und Felder unpassierbar und unbewohnbar waren. Wie hat sich die Situation für Euch dargestellt und konntet ihr trotzdem einen geilen Auftritt dort genießen?
Tim: Das Wetter hatte ja glücklicherweise Freitag und Samstag dafür gesorgt, dass die Flächen einigermaßen begehbar waren. Wir hatten uns zwar sicherheitshalber noch alle Last-Minute-Gummistiefel gekauft aber man konnte es auch ohne begehen. Hier und da gab es zwar dicke Matschlöcher (die teilweise auch als Badesee genutzt wurden 😀 ) zwischen und vor den Bühnen aber den Leuten die da waren hat das nicht den Spaß verdorben. Wacken ist dahingehend einfach anders, Rain or Shine ist nicht nur ne leere Floskel. Und unsere beiden Shows Freitag und Samstag waren trotzdem geil, die Leute da haben einfach so eine ganz besondere und losgelöste Energie – da kann man als Musiker nur seinen Spaß haben.
Was Tim sonst noch so hört…
MH: Ihr spielt klassischen Rock ’n‘ Roll, der sich unter anderem an AC/DC orientiert. Auf dem WACKEN OPEN Air spielen verdammt viele Bands, die auch modernen und extremen Metal spielen. Könnt Ihr Euch das auch reinziehen oder ist das gar nichts für Euch? Was ist Deine aktuelle
Lieblingsband oder Lieblingssong?
Tim: Hmmm,…das kommt immer so ein bisschen drauf an. Wenn es noch einigermaßen als strukturierte Musik zu identifizieren ist schaue ich mir auch mal n Deathmetal-Gig an, vor allem aber aufgrund der meistens beeindruckenden musikalischen Fähigkeiten der Bands. Egal ob das jetzt meine Mucke ist oder nicht, wenn ich ne geile Band sehe die zocken kann und richtig abliefert ist das IMMER geil und beeindruckend.
Und meine aktuelle Lieblingsband,…puh…also neben den üblichen Rock’n’Roll-Verdächtigen die immer in der Playlist landen bin ich gerade auf nem verrückten The Quireboys & Monster Magnet-Trip…bin durch Zufall mal wieder über „A bit of what you fancy“ von den Boys und „Power Trip“ von MM gestolpert und massiv hängen geblieben…ich mein hör einfach mal z.B. „7o`clock“ und „Powertrip“…wenn die Nummern bei dir nichts auslösen, bist du doch klinisch tot 😉
Die intime Clubatmosphäre
MH: Jetzt seid Ihr auch Teil vom FORMOSA Bierfest 2023. Dieses Festival ist im Vergleich natürlich eine intimere Indoor-Veranstaltung. Wo liegt der besondere Reiz bei solchen Club-Auftritten?
Tim: Haha, das klingt jetzt so als ob wir normalerweise NUR DIE DICKEN DINGER spielen aber eigentlich sind ja die kleinen Clubgigs unser Ursprung, wir lieben das einfach. Man kann den Leuten im Publikum in die Augen schauen, n kleinen Klönschnack während der Show halten, anstoßen, die Leute umarmen…diese Nähe ist schon wichtig. Unsere Shows leben total von der Interaktion mit dem Publikum, das ist was am meisten Spaß macht: direkt zu sehen was mit den Leuten durch die Musik passiert….da entstehen goldene und einmalige Momente…Rock’n‘Roll eben.
Lokalitäten in Hamburg für ROck und Metal
MH: Welche Adresse für Rock- und Metalfans könntest Du denn den Fans empfehlen, wenn sie Hamburg besuchen?
Tim: Oh, das kommt natürlich drauf an was man in Hamburg will, aber es gibt unzählige Clubs in denen regelmäßig Konzerte bzw. Livemusik zu genießen sind. St. Pauli hat dahingehend tolles zu bieten. Schaut euch die Bands in Läden wie Lehmitz, Molly Malone oder Academy an und geht unbedingt davor oder danach (am besten beides) ins Hausverbot am Hans Albers Platz. Das ist ne Rockkneipe wie sie im Buche stehen sollte. Klein, laut und es gibt unnormal geilen Ingwerschnaps (Saint Ginger)…wenn man Glück hat wird man noch vom Wirt bepöbelt (charmant natürlich)…TUT ES! 😊
HARDBONE & FORMOSA
MH: Woher kennt ihr die Band FORMOSA? Habt Ihr schon einmal oder sogar
mehrmals zusammen die Bühne gerockt?
Tim: Puh, da fragst du mich was…wir hatten die Jungs auf jeden Fall als Gäste für unsere Album-Release-Show 2020 in Hamburg dabei (welche letztendlich aufgrund der Pandemie in 2022 stattfand, aber ich glaube zum ersten Mal getroffen haben wir die Jungs auf dem Rockspektakel 2019 in Hamburg, da haben wir auch festgestellt das der Gitarrist Nik mal unwissentlich von uns zwei Marshall Boxen abgekauft hatte….die Dinger standen nämlich plötzlich wieder neben uns 😀 Aber seitdem laufen wir uns irgendwie immer mal wieder über den Weg und freuen uns über jede Gelegenheit mit den Jungs zu spielen, dieses Jahr z.B. auch noch am 11. November im Bastard Club in Osnabrück.
Bier und/oder Whiskey?
MH: Nik Beer hat sich mal wieder ins Zeug gelegt und einige Liter vom
FORMOSA Bier gebraut. Was sind denn Eure Favoriten des güldenen flüssigen Hopfens? Oder liegen Eure Vorlieben ganz woanders? Denn Euer Song „Holy Water“ handelt ja vom
edlen Whiskey. Wie wäre es denn mal mit einem Song über Bier?
Tim: Das ist ja die ewige Diskussion: was ist geiler, Whiskey oder Bier? Wir können ja nicht abstreiten, dass Bier schon das bevorzugte Konsumgut auf Tour ist, aber je nach Situation kommt auch ein gepflegter Longdrink gut…Einigen wir uns auf unentschieden. Beim Bier proBIERen (haha) gerne die lokalen Sorten, macht natürlich vor allem In Bayern auch Sinn 😉 Ein Song nur über Bier wird es aber vermutlich nicht geben. Das wäre doch etwas zu platt.
MH: Habt Ihr Eure Setlist für den Auftritt schon fertig? Dürfen wir erfahren
welche Songs ihr spielen werdet? Ihr könnt ja aus einem großen
Songfundus schöpfen.
Tim: Im Grunde steht die Setlist, je nachdem wie es beim Proben läuft und wie wir so Bock haben tauschen wir zwar immer mal wieder einen oder zwei Songs aus. Bei 5 Alben kommt zwar jede Menge Material in Frage, aber es stellt sich zumeist recht schnell raus, welches Material es in die Livesets schafft. AB UND ZU holt man aber doch mal wieder was von früher raus und entdeckt es wieder. Also mal sehen was es final auf unsere Liste schafft.
MH: Wie sieht es sonst bei Euch so aus? Gibt es Neuigkeiten? Ist nach „No
Frills“ vielleicht ein neues Album in Arbeit?
Tim: Über ungelegte Eier soll man ja nicht sprechen aber soviel dazu: das letzte Album kam 2020 raus, das davor 2016 also müsste klar sein was 2024 ansteht. Behaltet uns also genau im Auge, vielleicht gibt es ja bald News dazu, und wenn nicht behaltet uns trotzdem im Auge, wir sind süß 😉
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- HARDBONE Foto: HARDBONE
- HARDBONE Foto-1-: HARDBONE
- FORMOSA Bierfest 2023 Titelbild-2-: FORMOSA
Neueste Kommentare