Airbourne bieten Rares mit „Diamond Cuts“

Zur Feier des zehnjährigen Jubiläums ihres Debüts „Runnin‘ Wild“ veröffentlichten Airbourne via Nettwerk / Warner ADA am 29. September 2017 mit „Diamond Cuts“ ein Deluxe Box Set, welches wahlweise auf CD oder Vinyl erhältlich ist. Neben dem Debüt sind mit „No Guts, No Glory“ und „Black Dog Barking“ auch noch die zweite und dritte Platte enthalten. Darüber hinaus gibt es mit „Diamond Cuts – The B-Sides“ noch eine Compilation, die logischerweise Songs enthält, die bisher nur auf den B-Seiten zu finden waren. Zusätzlich gibt es aber noch zwei neue Stücke mit den Titeln „Money“ und „Heavy Weight Lover“. Als Bonus gibt es noch eine Dokumentation „It’s All For Rock ’n‘ Roll“ auf DVD. Was euch da erwartet, könnt ihr in diesem kurzen Trailer antesten:
Airbourne – Diamond Cuts – The B-Sides Part 1
Die ersten drei Scheiben sind ja hinlänglich bekannt, daher widme ich mich mal nur den B-Sides. Los geht es mit „Stand And Deliver“, einem klassischen Airbourne Rock ’n‘ Roll Song, passt als Eröffnung gut. „Red Dress Woman“ schlägt – kaum verwunderlich – in eine ähnliche Kerbe und wartet mit einem Mitgrölrefrain auf. Um Frauen geht es auch in „Hotter Than Hell“, ebenfalls zum mitgrölen, aber mehr noch für eine wilde Party geeignet. Kurz und knackig mit 2:34 Minuten geht dann „Dirty Angel“ zur Sache, für mein Empfinden jedoch nur durchschnittlich. „Heads Are Gonna Roll“ reißt mich auch nicht vom Hocker, ist okay, aber mehr auch nicht. „Kickin´ It Old School“ ist da wieder besser, klassisch, aber gut. Zu „Heavy Weight Lover“, dem ersten neuen Song gibt es auch ein Video. Urteilt selbst:
Airbourne – Diamond Cuts – The B-Sides Part 2
In der Mitte der Platte steht mit „Devil’s Child“ ein guter Underdog Rocksong mit ordentlich Power, gefällt mir. Schlüpfrig wird es dann bei „Loaded Gun“, solche Songs gehören wohl einfach unvermeidlich dazu, machen aber Spaß. Gleiches gilt für „My Dynamite Will Blow You Sky High“, ist etwas abgehackter und gefällt mir im direkten Vergleich etwas besser. Und mit „Rattle Your Bones“ kommt der Dritte im Bunde mit einem Refrain zum Mitschreien. Es folgt mit „Money“ der zweite neue Song und das dazugehörige Video etwas weiter unten und um Sex geht auch wieder… „Party In The Penthouse“ beginnt mit einem Gitarrensolo und wandelt sich dann zu einem gelungenen, ja, Partysong. Dem ältesten Berufsstand der Welt widmen sich Airbourne in „You Got The Skills (To Pay The Bills)„, verpackt in einen klassisch guten Rocksong. Ach ja, der Refrain reimt sich und was sich reimt, ist ja bekanntermaßen… Zum Ende, wenn sonst nichts mehr hilft, braucht man einen guten Schuss Hochprozentiges. Welcome to „Jack Attack„! Genau der richtige Song, wenn man die Bar stürmen will.
It’s All For Rock ’n‘ Roll
Die DVD bietet mit einer guten 3/4 Stunde Einblicke in das Tourleben von Airbourne und die Hingabe der Jungs zum Rock ’n‘ Roll. Neben den O´Keefe Brüdern kommt auch der Rest der Band zu Wort und auch die Crew Mitglieder werden nicht außen vor gelassen. Alles in allem ist das ordentlich gemacht. Wirklich Neues wird aber nicht geboten und man sollte des Englischen mächtig sein, denn Untertitel stehen nicht zur Verfügung. Auf jeden Fall kommen Airbourne sehr sympathisch rüber. In der Summe ein nettes Extra, mehr aber auch nicht.
Eher bodenständig als Deluxe
Die „Diamonds Cuts“ Deluxe Box wird zumindest in der CD-Version ihrem Namen nicht ganz gerecht. In einer stabilen Pappbox sind die vier CDs im Jewel Case und die DVD im Pappschuber enthalten. Das ist okay, aber deluxe ist anders. Über die Güte der ersten drei Studioalben muss man nicht streiten. Aber es handelt sich um 1:1 Neuauflagen. Also zumindest ausführliche Liner Notes wären da nett gewesen, um das Ganze etwas aufzuwerten. Die B-Sides sind gut, aber auch nicht überragend. Die Dokumentation ist auch in Ordnung. Aber auch hier hätte ich mir eher oder zusätzlich einen Konzertmitschnitt gewünscht, denn die Live-Qualitäten von Airbourne sind ja bekannt. Das für zu Hause auf DVD wäre toll gewesen. In der Vinyl Variante stellt sich die Wertigkeit für den Sammler natürlich ganz anders da, weswegen ich diese auch uneingeschränkt für den geneigten Fan empfehlen kann. Die CD Deluxe Box lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man die ersten drei Alben noch nicht besitzt oder für den Die Hard Fan, der alles haben will. Aber, wie gesagt, auf Vinyl sieht das anders aus.
Airbourne- Line-Up und Kontakt
Joel O´Keefe – Gitarre, Gesang
Matt Harrison – Gitarre
Jutin Street – Bass
Ryan O´Keefe – Schlagzeug
Gründungsmitglied David Roads ist nicht mehr an der Gitarre mit. Über die Hintergründe haben wir von metal-heads.de schon hier berichtet. Aber das Motto von Airbourne ist geblieben: „Do or Die, Never quit, All for one, One for all. Raise the flag for Rock ’n‘ Roll“. Noch mehr zu Airbourne gibt es auf deren Homepage oder bei Facebook. Wer die Jungs und den neuen Gitarristen live sehen will, hat hier die Möglichkeit:
25.10.2017 – Grosse Freiheit, Hamburg
27.10.2017 – Huxleys, Berlin
31.10.2017 – Werk 2, Leipzig
02.11.2017 – Backstage Werk, München
04.11.2017 – Rathaussaal, Telf/Innsbruck, Österreich
06.11.2017 – Longhorn, Stuttgart
07.11.2017 – Samsung Hall, Zürich, Schweiz
08.11.2017 – Batschkapp, Frankfurt
[amazonjs asin=“B073JJWDFD“ locale=“DE“ title=“Diamond Cuts (Deluxe Box Set) Vinyl LP“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Airbourne Diamond Cuts: Oktober Promotion
- Airbourne 2017: Sailor Entertainment / Black Mob
- Airbourne Diamond Cuts 720×340: Oktober Promotion
Neueste Kommentare