AXXIS – Retrolution (VÖ: 24.02.2017)

Mit „Retrolution“ präsentiert uns AXXIS ihr mittlerweile 15. Studioalbum. Die Lünener Band versucht dabei, dem aus den Worten „Retro“ und „Revolution“ bestehendem Titel entsprechend, dem aktuellen Retrotrend zu folgen und gleichzeitig eine (musikalische) Revolution zu entfachen. Ob dies mit dem aktuellen Werk gelingt, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
AXXIS – Gewohnte Qualität
Die Truppe um den charismatischen Sänger Bernhard Weiss und Keyboarder Harry Oelers liefert mit „Retrolution“ ein Album ab, wie man es von AXXIS erwartet. Dies ist keineswegs negativ gemeint, denn in all den Jahren ihres Bestehens haben die deutschen Hard Rocker fast immer beachtliche Qualität abgeliefert. Dies ist auch auf dem neuen Album nicht anders. Dabei muss man erwähnen, dass die Band trotz ihres eigenen Stils durchaus Abwechslung bietet. Neben flotten Rocknummern wie z.B. dem Opener „Burn! Burn! Burn!“, dem folgenden „All My Friends Are Liars“, „Rock The Night“ oder „Welcome To My Nightmare“, gibt es Midtempo-Stücke wie „Dream Chaser“, getragene Songs wie „Rock Down The House“ oder mit „Queen Of The Wind“ auch eine Ballade.
Hammond Orgel und Westernfeeling
Bei „Heavy Metal Brother“ wiederum wird man mit dem verstärkten Einsatz der Hammond Orgel an die guten alten Deep Purple erinnert. Gelegentlich kommt auch die akustische Klampfe zum Einsatz und es wird ein richtig cooles „Westernfeeling“ erzeugt. Das bluesige „Do It Better“ und das lässige „Seven Devils“ seien an dieser Stelle besonders erwähnt.
Bei 13 Songs kein Ausfall
Erneut ist es AXXIS, die durch den Gitarristen Stefan Weber, Bassmann Rob Schomaker und Schlagzeuger Dirk Brand komplettiert werden, gelungen, ein Album zu produzieren, das trotz der gebotene Abwechslung wie aus einem Guss wirkt. Die Truppe bleibt dabei ihrer Linie treu, ohne einfach olle Kamellen wieder aufzuwärmen. Insofern kann man den Versuch den „Retro-Aspekt“ mit modernen Einflüssen zu verbinden, als durchaus gelungen bezeichnen. Meine persönlichen Highlights der Bandgeschichte bleiben die Werke „Paradise In Flames“ und „Doom Of Destiny“, da mir die Kombination der Stimmen von Bernhard mit Sängerin Lakonia ausgesprochen gut gefallen hat. Dennoch ist das neue Album ein klasse Werk, dass in der Alben-Historie der Band einen Platz im oberen Drittel einnehmen dürfte. Fans der Lünener werden ganz sicher nicht enttäuscht.
Gelungenes Cover
An dieser Stelle möchten wir euch noch auf das wirklich gelungene Cover der Platte hinweisen. Hier ist es hervorragend gelungen, den Titel des Albums zu visualisieren.
Tracklist
1. Burn! Burn! Burn!
2. All My Friends Are Liars
3. Dream Chaser
4. Burn Down Your House
5. Rock The Night
6. The World Is Mine
7. Do It Better
8. Queen Of The Wind
9. Seven Devils
10. This Is My Days
11. Somebody Died At The Party
12. Heavy Metal Brothe
13. Welcome To My Nightmare
[amazonjs asin=“B01N2TOULX“ locale=“DE“ title=“Retrolution (Digipak)“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Axxis – Retrolution – Artwork: Phonotraxx Publishing
- AXXIS Pressphoto 1: Phonotraxx Publishing
Neueste Kommentare