Steve Vai – „Inviolate“ (VÖ: 28.01.2022)

PLH Fuß auf Pedal

Steve Vai – „Inviolate“ (VÖ: 28.01.2022)

Ich finde, man muss kein Gitarrist sein, um von Steve Vai fasziniert zu sein. Wie der gute Mann sein Instrument beherrscht, ist einfach beeindruckend. Und wenn man dann diese Sonderanfertigung einer Gitarre namens „Hydra“ sieht. Wow! Falls ihr nicht wisst, wovon ich rede, werft einen Blick auf das Albumcover oder schaut euch besser dieses Video an. Da wird das einmalige Instrument ausführlich im Detail vorgestellt. Wie auch immer. Wir wollen euch heute hier auf metal-heads.de das neue Album des Ausnahmegitarristen näherbringen. Passenderweise ist heute der VÖ-Termin von „Inviolate“.

Lasst uns also mal schauen, was uns musikalisch erwartet. Wir hatten euch ja bereits hier einen ersten Song vorgestellt.

Bäm! Was für ein Opener. Hier kommt dann auch durch die oben erwähnte „Hydra“ – das imposante Konglomerat aus Gitarren, Bass und Harfe – zum Einsatz. Der Rest der Sounds wurde vom Gitarristen programmiert. Der Einstieg ist mit der Musik zu einem Actionfilm vergleichbar. Auch später gibt es Passagen, die an Filmmusik erinnern. Ansonsten erkennt der Kenner den Stil von Steve Vai. Bevor wir weiterschauen, lasst uns doch einen weiteren Track des neuen Releases anhören. Es handelt sich dabei um „Zeus in chains“. Hier bekommt ihr die Musik dazu. Was denkt ihr?  

Steve Vai – „Inviolate“ (VÖ: 28.01.2022)

Der 3. Track kommt mit Bryan Beller am Bass und Drummer Jeremy Colson (er hat bei 4 von den 9 Stücken das Schlagzeug eingespielt) erst einmal recht funky rüber. Das Video könnt ihr euch hinter dem Link weiter oben anschauen, dann bekommt ihr einen ausführlicheren Eindruck. Weiter geht es mit „Candlepower“ (Das Video dazu gibt es ganz unten!). Hier trommelt der großartige Terry Bozzio, neben der Gitarre spielt Mr. Vai hier auch den Bass. Es finden sich die – wie ich finde – für den Gitarristen typischen teils „asiatisch“ anmutenden Klänge. Dazu progressive Drumbeats. Teil krasse Tempowechsel kann man hier attestieren. Wow! Beim nächsten Song sitzt Vinnie Colaiuta – ein weiterer herausragender Musiker hinter dem Drumkit. Irgendwie hat das Ganze eine jazzige Note. Etwas „chaotisch“, unruhig wirken die Arrangements. Finde ich zum Anhören eher anstrengend. So…erst einmal mit einem bluesigen Intermezzo mindestens einen Gang zurückschalten. Zum vorherigen Track ist der Kontrast schon sehr stark. Auf der anderen Seite zeigt sich hier die Vielseitigkeit von Steve Vai in der Komposition und in der musikalischen Umsetzung. Er hat übrigens dieses Album auch selbst produziert.

Steve Vai - Albumcover Inviolate

Der einarmige Gitarrist…

„Avalancha“ entwickelt sich schnell zu einem echten Rocker. Power, Tempo und Heavyness. Hat da Bassist Billy Shehaan Einfluss drauf gehabt? Von „Knappsack“ hate ich bereits gehört bzw. mir die Nummer als Video angeschaut. Die Story dahinter: Steve Vai konnte aufgrund einer Verletzung, die seine rechte Hand längerfristig lahm legte, das Gitarrenspiel und Programmieren dieses Mal nur einarmig umsetzen. Was soll ich sagen? Hat er „mit links“ gemacht. Hahaha! Im Ernst: es ist schon beeindruckend, wenn man ihn so in dem Video agieren sieht. Dieser Song ist auf eine andere Weise etwas Besonderes. Schaut mal hier:

Nach dem flotten Vorgänger nehmen wir zum Abschluss beim 6-minütigen „Sandman cloud mist“ noch einmal deutlich das Tempo heraus. Leider finde ich diesen Song zu langatmig und er plätschert immer mal wieder nur so vor sich hin. Das geht besser. Das wird an anderer Stelle wiederholt deutlich bewiesen.

Wie lautet das Fazit zum neuen Album von Steve Vai bei metal-heads.de?

Wie lautet nun das Fazit zum neuesten Steve Vai-Album? Ein großartiger Musiker, vielseitige Songs mit diversen Stilen als Einfluss. Steve Vai kann es auch mit einer Hand und zeigt sich auch auf anderen Instrumenten als der Gitarre als talentiert. Insgesamt eine Ansammlung starker Songs mit einem Hammer-Einstieg in das Album und am Ende einem etwas schmalen Ausklang. Alles in allem aber empfehlenswert. Auch für Nicht-Gitarristen…sagt der Drummer 😉

Am Ende hauen wir noch mal einen raus. Noch ein Video…bitte sehr:

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Steve Vai – Albumcover Inviolate: www.amazon.de
  • PLH Fuß auf Pedal: Bildrechte beim Autor

Doc Rock

Meine erste Metal-Platte liegt lange zurück: LIVE AFTER DEATH von IRON MAIDEN war´s. Ansonsten fühle ich mich in der Progressive Metal-Ecke wohl!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

drei − zwei =