Beyond The Black – Heart Of The Hurricane
Mit „Heart Of The Hurricane“ veröffentlichen Beyond The Black am 31. August ihren dritten Longplayer. Nach den vier zusätzlichen Songs auf der „Lost In Forever Touredition“ zu Beginn des Jahres 2017 liegt nun erstmals ein vollständiges Album mit dem neuen Line-up vor. Dies besteht neben Sängerin Jennifer Haben aus den Gitarristen und Backgroundsängern Christian Hermsdörfer und Tobias Lodes, Bassist Stefan Herkenhoff und Drummer Kai Tschierschky. Nachdem der Band oftmals vorgeworfen wurde, eine Castingtruppe rund um Jennifer Haben zu sein, war es der Truppe wichtig, klarzustellen, dass es ich um ein echtes Gemeinschaftsprodukt handelt. Im folgenden Beitrag erfahrt ihr, wie das Ergebnis ausgefallen ist.
Im Herzen des Hurrikans
Gleich 13 Songs haben Beyond The Black auf das neue Album gepackt und es gibt auch noch 2 Bonustracks oben drauf. Quantitativ wird also schon einmal eine Menge geboten. Und, soviel sei vorweg gesagt, auch die Qualität stimmt. Bereits der Opener „Hysteria“ kann mit seinem Hymnenhaften Charkter absolut überzeugen. Dem folgt die mit leichtem Gothic-Einschlag versehene Hitsingle „Heart Of The Hurricane“, die ja schon vorab veröffentlicht wurde. Ich erpare mir es an dieser Stelle, jeden Song einzeln vorzustellen, denn Ausfälle gibt es nicht zu verzeichnen. Daher möchte ich mich auf die Höhepunkte beschränken, zu denen auf jeden Fall, dass zusätzlich mit männlichem Gesang versehene „Million Lightyears“ gehört, das Richtung Epica tendiert und von dem ihr euch hier ein Video ansehen dürft:
Wechselnder Härtegrad aber immer melodiös
Die mit keltischen Tönen verfeinerte Halbballade „Song For The Godless“ stellt den nächsten Höhepunkt dar und der mit Klavierintro versehene Gothic Metal Song „My God Is Dead“ steht dem in nichts nach. Bei „Freedom“ werden die Gitarren tiefer gestimmt und es geht richtig hart zur Sache. Demgegenüber steht die Pianoballade „Breeze“, die von Jennifer famos gesungen wird und den regulären Teil des Albums beschließt. Die Bonustracks fallen keineswegs ab. Der erste Bonustrack „“Echo From The Past“ ist sogar als weiterer Höhepunkt des Albums zu nennen. Was alle Songs auszeichnet, ist, dass totz wechselndem Härtegrad, immer die Melodie im Vordergrund steht.
Beyond The Black haben ein Zeichen gesetzt
Mit ihrem dritten Album ist es Beyond The Black gelungen, ein echtes Zeichen zu setzen. Das von Sascha Paeth exzellent produzierte Album ist reich an Höhepunkten und bringt die Truppe weit nach vorne an die Spitze der Symphonic Metal Bands. Mit „Heart Of The Hurricane“ befindet man sich absolut auf Augenhöhe mit einer Top-Band wie Delain. Wenn das Line-up stabil bleibt, steht einer großen Zukunft der Band nichts entgegen. Von den Live-Qualitäten der Formation durfte ich mich schon überzeugen (HIER nachzulesen). Ich kann euch daher nur empfehlen, eines der Konzerte zu besuchen, an denen Beyond The Black ihr neues Album vorstellen werden.
Termine
20.09.2018 München, Backstage
21.09.2018 Hamburg, Metal Dayz
22.09.2018 Köln, Live Music Hall
23.09.2018 Berlin, Kesselhaus
[amazonjs asin=“B07D5952T8″ locale=“DE“ title=“Heart of the Hurricane (Ltd.Fanbox)“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Beyond The Black Heart Of The Hurricane Cover: Amazon
- Beyond The Black_Band_by Heilemania: Black Mob - Sailor Entertainment
Neueste Kommentare