GHOSTS OF ATLANTIS – „3.6.2.4“ – Review

(English review below German text)
Melodic-Symphonic-Death-Metal
Man kann schon an der Kategorisierung erkennen, dass GHOSTS OF ATLANTIS (Facebook ) ein Menge in sich vereinen. Ihr Debütalbum mit dem geheimnisvollen Titel „3.6.2.4“ erscheint am 26.03.2021. Der Inhalt des Albums verwebt die Mythologie rund um die sagenumwobene Stadt Atlantis mit Bezügen zur aktuellen Zeit, fiktiven Geschehnissen und will den Hörer auf eine fantastische Reise mitnehmen. Der Titel mit der Zahlenfolge „3.6.2.4“ erklärt sich erst einmal nicht und die Band hilft auch nicht weiter, denn diese ruft absichtlich zum Rätselraten auf, was den Titel des Albums angeht. Vielleicht bringt das anstehende Interview hier auf `metal-heads.de´ mehr Licht ins Dunkel.
Bombast pur
Den Song „The Third Pillar“ habe ich als ersten Song auf YouTube entdeckt und ich war total begeistert . Der Song ist genial! Der Melodic-Death-Metal ist symphonisch aufgepeppt und erzeugt einen monumentalen Sound. Die epische Komponente bekommt noch zusätzlichen Schub durch den sakralen majestätischen Chorus.
„The Third Pillar“ ist eine eindrucksvolle Demonstration von imposantem Bombast!
Trotz aller Härte legen GHOSTS OF ATLANTIS viel Wert auf Harmonien und einer Portion Theatralik. Höret und sehet selbst.
Poseidon
als mächtiger Gott des Meeres hätte an diesem intensiven vor Kraft strotzenden Sound seine helle Freude. Der Sound vermittelt mitunter pures heroisches Feeling. Dabei entwickelt er eine Intensität wie ein ausbrechender unterirdischer Vulkan, der das Meer zum Beben bringt und riesige Flutwellen aufleben lässt. Hierbei sei passenderweise der Song „Poseidons Bow“ hervorzuheben, der mit seiner ungeheuren Präsenz und Power besticht. Der Song ist ein wahres Füllhorn von musikalischen Eindrücken. Exemplarisch genannt seien hier die schnellen dramatischen Gitarrenleads in den Strophen und das hervorstechende Gitarrensolo. Auch der Chorus mit den beiden Stimmen kann voll und ganz überzeugen. Sänger Phil Primmer shoutet düster aggressiv, wohingegen Colin Parks immer wieder wohlklingende cleane Gesangslinien einstreut. Dies passt sehr gut zum musikalischen Stil, vor allem deswegen, weil das kontrastierende Konzept nicht immer einem bestimmten Schema folgt, sondern individuell den Songs angepasst und ihrer Ausstrahlung dienlich ist. Das sorgt für
Spannung und Aufregung.
Man wird von der gewaltigen Soundkulisse förmlich überwältigt. GHOSTS OF ATLANTIS kreieren reichhaltige Soundlandschaften gleich einem pompösen Kinoblockbuster. Alles wirkt wohldurchdacht, abwechslungsreich und doch homogen. Es ist eine interessante Mischung, mit der GHOSTS OF ATLANTIS meiner Meinung nach eine eigene Nische gefunden haben. Elemente des Sounds finden sich hier und da bei anderen Bands, aber in der Form vereint kenne ich zur Zeit zumindest keine andere Band, die das so praktiziert. (Wenn man Vergleiche sucht, dann könnte man DIMMU BORGIR oder EX DEO anführen.)
Keine Schwäche
Es fällt schwer einzelne Song rauszupicken und herauszustellen, denn es sind allesamt hochwertige Songs, denen es an nichts mangelt. Man nehme z.B. den ruhigen Zwischenpart mit cleanem Gesang beim Song „Gardens Of Athena“! Wow, was für eine Stimme! In der ganzen Gewaltigkeit glänzt Colin mit einer gefühlvollen Einlage und erzeugt damit eine ganz magische Atmosphäre. Überragend!
In all der ganzen opulenten Darbietung ist mir persönlich besonders auch Drummer Rob Garner aufgefallen. Er zeigt meiner Meinung nach wirklich eine außergewöhnliche Leistung. Ich war begeistert von seiner variantenreichen und zugleich druckvollen Spielweise. Achtet mal auf die die häufigen Wechsel beim Tempo und Rhythmus! Das ist sehr beachtlich und die Songs erlauben Rob immer wieder, es auch in schnellen Passagen granatenmäßig krachen zu lassen. Dies kann man auch beim Track „When The Tridents Fall“ bewundern, der zwischen hochmelodischen Refrains und rasenden Ausbrüchen alterniert, denen sich ebenfalls die Gitarren anpassen und sogar einen Flair von Black Metal versprühen.
„The Lost Compass“ als letzter Song macht dabei ebenso keine Ausnahme. Ein episches Finale, dass keine Wünsche offen lässt und traumhafte Hooklines aufweist. Der hochmelodische Chorus ist zum Niederknien.Das Zusammenspiel der beiden Sänger ist wieder und wieder bemerkenswert.
Fazit
GHOSTS OF ATLANTIS schmettern den Dreizack mit aller Gewalt in die Erde und lassen die Welt, einem gewaltigen Seebeben gleich, erzittern. „3.6.2.4“ ist ein mächtiges kolossales Album, dass Euch garantiert beindrucken wird . Es ist mit so viel Kunstfertigkeit erschaffen worden, so dass es total ausgereift wirkt. Es gibt auf dem Album keine Ausfälle, nur Monstertracks.
Stellt sich nun die Frage nach der punktemäßigen Bewertung. Ein Debütalbum mit 10 Punkten? Geht so was überhaupt? Kann man so einen Katapultstart hinlegen? Ja, kann man! GHOSTS OF ATLANTIS haben es mit ihrem Kracheralbum „3.6.2.4“ bewiesen. Das hat schlussendlich natürlich auch etwas damit zu tun, dass sich bei GHOSTS OF ATLANTIS professionelle Musiker mit langjähriger Erfahrung zusammengefunden haben, um dieses fantastische Projekt auf die Beine zu stellen. Wer auf modernen melodischen hochatmosphärischen Death-Metal mit symphonischer Prägung und einem Flair von Black-Metal steht, der muss dieses Album haben. Werdet ein Geist von Atlantis!

Review english
Melodic-Symphonic-Death-Metal
You can already tell by the categorisation that GHOSTS OF ATLANTIS (Facebook ) unites a lot in their music. Their debut album with the mysterious title „3.6.2.4“ will be released on 26.03.2021. The content of the album interweaves the mythology around the legendary city of Atlantis with references to current times, fictional events and wants to take the listener on a fantastic journey. The title „3.6.2.4“ doesn’t explain itself at first and the band doesn’t help either, because they deliberately call for guesswork regarding the title of the album.
Bombast
The first song „The Third Pillar“ was released as the first single. And they did exactly the right thing with it. The song is brilliant! The melodic death metal is spiced up symphonically and creates a monumental sound. This epic component gets an extra boost from the sacred majestic chorus.
„The Third Pillar“ is an impressive demonstration of imposing bombast!
Despite all the harshness, GHOSTS OF ATLANTIS put a lot of emphasis on harmonies and a portion of theatricality. Listen and see for yourself.
Poseidon
as the mighty god of the sea would be delighted with this bombastic sound, bursting with power and conveying a heroic feeling through and through. The sound is like an erupting subterranean volcano that makes the sea tremble and brings tidal waves to life. „Poseidon’s Bow“ is a fitting example of this, captivating with its immense presence and power. This song is a veritable cornucopia of musical impressions, including an outstanding guitar solo. The chorus with the two voices is also completely convincing. Singer Phil Primmer shouts darkly aggressive, whereas Colin Parks intersperses clean vocal lines again and again. This fits the musical style very well, especially because the concept does not always follow a certain scheme, but is individually adapted to serve the songs and their charisma. This creates
tension and excitement
One is literally overwhelmed by the powerful soundscape. GHOSTS OF ATLANTIS create rich soundscapes like a pompous cinema blockbuster. Everything seems well thought out and homogeneous. It is an interesting mixture with which GHOSTS OF ATLANTIS have found their own niche in my opinion. Elements of the sound can be found here and there in other bands, but united in this form I don’t know any other band at the moment that practices this. (If you look for comparisons, you could cite DIMMU BORGIR or EX DEO.).
No weakness
It’s hard to pick out individual songs and single them out, because they are all high-quality songs that lack nothing. Take, for example, the quiet interlude with clean vocals in the song „Gardens Of Athena“! Wow, what a voice! In all the violence, Colin shines with a soulful interlude, creating a quite magical atmosphere. Outstanding!
In all the opulent performance, drummer Rob Garner in particular stood out to me personally. He really shows an extraordinary performance in my opinion. I was thrilled by his varied and at the same time powerful playing. Really strong! Pay attention to the frequent changes in tempo and rhythm! This is very remarkable and the songs allow Rob to let it rip again and again, even in fast passages. This can also be admired on the track „When The Tridents Fall“, which alternates between highly melodic choruses and frenzied outbursts to which the guitars also adapt and even exude a flair of black metal.
„The Lost Compass“ as the last song is no exception. An epic finale that leaves nothing to be desired and features dreamlike hooklines. The highly melodic chorus is to die for. The interplay between the two singers is remarkable again and again.
Result
GHOSTS OF ATLANTIS smash the trident into the earth with all their might and make the world tremble like a mighty seaquake. „3.6.2.4“ is a mighty colossal album that is guaranteed to impress you. It has been created with so much artistry that it seems totally mature. There are only monster tracks!
The question now is how to score it. A debut album with 10 points? Is that even possible? Can GHOSTS OF ATLANTIS get off to such a catapult start? Yes, they can! GHOSTS OF ATLANTIS have proven it with their smash album „3.6.2.4“. Ultimately, of course, this also has something to do with the fact that GHOSTS OF ATLANTIS are professional musicians with many years of experience who have come together to put this fantastic project together. If you like modern melodic death metal with a symphonic touch and a flair of Black-Metal, this album is a must have. Become a ghost of Atlantis!

On our own business
We are primarily a German online magazine, but some articles are also available in English. Subscribe to our free newsletter or follow us on Facebook. That way you’ll stay up to date about everything from the underground to the big boys. If you like to watch pictures, Instagram is the right place for you and our YouTube Channel. There we offers you interviews, unboxings and some documentaries.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- GHOSTS OF ATLANTIS 3 6 2 4– Cover+Infos-3: Cover+Infos-->Qabar PR / Background, Amboss-->Pixabay
- GHOSTS OF ATLANTIS Titel-2: GHOSTS OF ATLANTIS über Qabar Promotion
Neueste Kommentare