HEIDRA – „To Hell Or Kingdom Come“ Review

(English review down below!)

Melodischer Power Metal

mit interessanten Verschmelzungen verschiedener anderer Metal-Einflüße präsentiert uns die Band HEIDRA (Facebook) aus Dänemark. Ihr neues Album „To Hell Or Kingdom Come“ ist seit dem 08.04.22 über dem Label Mighty Music erhältlich. Was die Band und das Album so interessant macht, werde ich Euch im folgenden Review näher erläutern.

Power und geile Hooks

bis zum Abwinken werdet ihr auf dem Album finden. Die Band kocht wirklich ihr eigenes schmackhaftes Süppchen und die Zutaten sind sehr vielfältig gewählt. Das Grundrezept ist jedenfalls Power Metal. Mit Einflüssen von Black Metal und Melodic Death Metal wird das Ganze scharf gewürzt und zur geschmacklichen Abrundung und Verfeinerung gibt es noch ein wenig Symphonic Metal mit hinein. Jetzt werdet Ihr Euch sicherlich fragen, wie das klingen soll. Nun… da können wir Abhilfe schaffen. Hier ist das Video zum Titelsong

„To Hell Or Kingdom Come“!

Mit einer beachtlichen Spielzeit von fast sieben Minuten tritt er auf. Der Beginn erklingt mit zerbrechlichen Pianoklängen, wozu sich sphärische Synths gesellen. Sodann packt Sänger Morten Bryld seine famose cleane Gesangsstime aus und leitet den Song hochmelodisch ein, der sich langsam aber sicher majestätisch erhebt und an Kraft gewinnt. Diese Kraft entfaltet sich dann schließlich in Growls und in einen markigen cleanen Chorus. Hierbei sei gesagt, dass sich Morten Bryld und James Atkin den Gesang aufteilen. Morten übernimmt den Hauptpart mit seinem cleanen und gutturalen Gesang, wobei James regelmäßig auch ein paar krasse Growls reinhaut. „To Hell Or Kingdom Come“ alterniert gerne zwischen zurückhaltenden stimmungsvoller Zurückhaltung und den kernigen Passagen.

Zur Sache gehts

dann aber unter anderem z.B. beim Opener „Retribution’s Dawn“. Der Song ist eine wahre Hymne. Nach einem pompösen symphonischen geprägten Intro läutet der Song umgehend den Angriff ein. Stramme dunkle Growls sorgen für düstere Stimmung. Und dann wird man mit einem grandiosen Chorus belohnt, der schöner nicht klingen könnte. Man muss sagen, dass das eine der Stärken von HEIDRA ist. Sie haben es echt raus, wie man einen geilen Chorus schmettert. Hier passt einfach beides zusammen. Der gutturale und cleane Gesang ergänzen sich wunderbar. „Retribution’s Dawn“ ist mit acht Minuten der längste auf dem Album und somit geizt der Song nicht mit diversen Stimmungswechseln, die allesamt hervorragend umgesetzt wurden. Das Solo zum Ende hin ist aller Ehren wert, während die Drums förmlich davongaloppieren. Ein heldenhafter Song!

Im Vollgalopp jagd auch der Song „Dusk“ davon und diese klare Linie behält er auch im Großen und Ganzen bei. Morten und James wechseln sich beim Growling ab. Der Song vermittelt wieder einmal episches Heldenfeeling, wobei der Gesang neben der einwandfreien und tollen Leistungen der Instrumentalfraktion hier wieder sehr glanzvoll heraussticht.

Fazit

Ein fantastisches Zusammenspiel zeigt die Band HEIDRA in imponierender Art und Weise. Hier fügt sich alles zu einem großartigen Ganzen zusammen und daraus ist das neue grandiose Album „To Hell Or Kingdome Come“ entstanden. HEIDRA erschaffen sich ihren eigenen Stil und gerade auch durch den sagenhaften Gesang erreicht man einen hohen Wiedererkennungwert. Hier reihen sich Hymnen an Hymnen, die eine starke Mixtur aus dunkler grimmiger Härte und epischen mächtigen Melodien in sich vereinen.

English review

(English review down below!)

Hard melodic Power Metal

with interesting fusions of various other metal influences presents us the band HEIDRA (Facebook) from Denmark. Their new album „To Hell Or Kingdom Come“ is available since 08.04.22 via the label Mighty Music. What makes the band and the album so interesting, I will explain to you in the following review.

Extreme power and horny hooks

you will find on the album. The band really cooks its own tasty soup and the ingredients are chosen very diverse. In any case, the basic recipe is Power Metal. With influences of Black Metal and Melodic Death Metal the whole thing is sharply spiced. And for the taste and refinement there is still a little Symphonic Metal with it. Now you will surely ask yourself, how this should sound. Well… we can remedy that.

„To Hell Or Kingdom Come“!

With a considerable playing time of almost seven minutes, this song makes a brilliant appearance. The beginning sounds with fragile piano sounds, to which spherical synths join. Then singer Morten Bryld unpacks his famous clean vocals and introduces the song highly melodic, which slowly but surely rises majestically and gains power. This power then finally unfolds into growls and a pithy clean chorus. At this point it should be said that Morten Bryld and James Atkin are both vocalists in the band. Morten takes over the main part with his clean and guttural vocals, with James regularly chipping in some blatant growls as well. „To Hell Or Kingdom Come“ likes to alternate between reserved atmospheric restraint and the gritty passages.

Heroic Sound

The opener „Retribution’s Dawn“ is a true hymn. After a pompous symphonic intro, the song immediately heralds the attack. Tight dark growls provide a gloomy mood. And then you are rewarded with a grandiose chorus, which could not sound more beautiful. You have to say that this is one of HEIDRA’s strengths. They really know how to belt out a great chorus. Here both simply fit together. The guttural and clean vocals complement each other wonderfully. „Retribution’s Dawn“ is with eight minutes the longest on the album and thus the song is not stingy with various mood changes, all of which were implemented excellently. The solo towards the end is worthy of all honors, while the drums literally gallop away. A heroic song!

The song „Dusk“ also chases away at full gallop and it continues to do so. Morten and James take turns growling. The song once again conveys epic heroic feeling, whereby the vocals next to the flawless and great performance of the instrumental faction here again stands out brilliantly.

Conclusion

A fantastic interplay shows the band HEIDRA mit dem Album „To Hell Or Kingdom Come“ in an impressive manner. Here everything fits together to a great whole and from this the new grandiose album „To Hell Or Kingdome Come“ was created. HEIDRA create their own style and especially through the fabulous vocals they achieve a high recognition value. Here are hymns after hymns, which unite a strong mixture of dark grim hardness and epic powerful melodies in itself.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • HEIDRA To Hell Or Kingdom Come Cover + Infos: Cover+Infos-->Mighty Music//Rest-->Pixabay
  • HEIDRA To Hell Or Kingdome Come Titelbild: Mighty Music

Metalhead

Seit meiner Kindheit höre ich gerne Rockmusik. Es hat mit Gary Moore, Scorpions, Billy Idol, Bon Jovi, Dire Straits, AC/DC usw. angefangen, also quasi mit den Großen der 80'er und 90'er Jahre. Mit zunehmendem Alter ging der Musikgeschmack immer mehr auch in die härtere Richtung. So finden sich mittlerweile auch viele Core-Platten, so wie Black-und Death-Metal Kracher in meiner Sammlung. Daher bin ich in fast allen Bereichen des Rock und Metal unterwegs. Eine besondere Vorliebe habe ich für den Underground entwickelt, wo es richtig brennt und es viele hochklassige Bands gibt, die den Großen der Branche in nichts nachstehen, ganz im Gegenteil. In diesen Sinne: Stay tough, stay heavy!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

eins × 1 =