Junger Melodic Death Metal aus Berlin und Wien: Jestress – Antinomy (VÖ: 21.04.2023)

Am Freitag ist mit „Antinomy“ das Erstlingswerk des Österreichischen Melodic Death Metal-Quartetts Jestress erschienen. Und wir von metal-heads.de stellen euch das Debüt dieser jungen Combo hier gerne vor.
Die Band Jestress im Kurzportrait
Sie spielte die Geige bei den Salzburger Festspielen und ist nunmehr Mitglied einer vierköpfigen Extrem-Metal-Band: Antonia-Alexa Georgiew. Er verprügelte die Felle bei den Thrash-Death Metallern von Artas und sitzt nunmehr an den Drums bei Jestress: Schlagzeuger Chris Grabner. Kein Wiener, sondern ein Berliner ist Axel One am Bass. Falls ihr den Namen schon mal in Zusammenhang mit Berlin Metal TV, We Butter The Bread With Butter oder auch mit der Band Placenta gehört habt, habt ihr richtig gehört. Last but not least an der Gitarre und am Growl-Shout-und Clean-Gesang: Daniel Fellner. Seines Zeichens Produzent und Gitarrist bei Seiler und Speer sowie Sänger von Devastating Enemy. Unter dem Bandnamen Jestress haben diese Vier nunmehr am 21. April 2023 insgesamt elf frische Songs auf die Langrille gebracht.
Der Albumtitel: Antinomy
Was ist denn mit Antinomie gemeint? Hierbei handelt es sich um eine spezielle Art des logischen Widerspruchs, bei dem die zueinander in Widerspruch stehenden Aussagen gleichermaßen gut begründet oder bewiesen sind. Und so ist es auch kein logischer Widerspruch, dass bei Jestress treibende Double Bass Drums und kreischende E-Gitarren mit einer klassischen Violine harmonieren, ohne dass es gleich als langweiliger Piraten-Folk abgetan werden muss. Das Gegenteil ist der Fall.
„Happy“ als Opener
Zur Mucke der 1. Full-Length-CD (nach der EP „The Harrow“ ) müssen euch gar nicht so viel erzählen. Denn es gibt bereits vier der elf Songs als Musikvideos. Diese möchten wir euch hier gerne der Reihe nach präsentieren. Denn so könnt ihr euch ein eigenes Bild von Jestress machen. Los geht´s mit dem 1. Track der CD „Antinomy“ und dem Song „Happy„. Wobei Jestress da gar nicht sooo happy klingen. Aber hört und seht selbst:
Die Single „Riot“ aus dem neuen Album
Noch krasser geht es Song „Riot“ zur Sache. Jestress rufen hier zum eigenen Aufstand auf. Denn es lohnt sich, um etwas zu kämpfen, für seine eigene Meinung und sein eigenes Leben einzustehen. Denn wie heißt es so schön: Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Der dritte Streich: Summits
Ebenfalls auf dem Debüt-Album vertreten ist der Song „Summits“ . Das Lied beginnt ruhiger als die übrigen Tracks, aber es nimmt noch Fahrt auf. Versprochen. Hört und schaut mal rein, schließlich zwirbelt Antonia-Alexa hier ab Minute 2:50 ordentlich ihre Geigenseiten. Und das Musikvideo ist im Querformat auch irgendwie optisch besser anzuschauen als die Hochkant-Videos, finden wir:
Die Single „Second Self“
Und damit ihr einen noch besseren Eindruck bekommt, was auf dem Debüt-Album drauf ist, bieten wir euch direkt noch einen weiteren Track im Musik-Video an. Viel Spaß mit „Second Self“ , übrigens unserem Favoriten von „Antinomy“ :
Fazit
Jetzt kennt ihr bereits vier der elf Tracks vom nagelneuen Silberling. Dass Jestress uns bereits vor gut zwei Jahren aufgefallen sind, können wir auch beweisen. Denn bereits im August 2021 berichteten wir über die junge Band und deren Musikvideo „Wastelands“ (klick). Nun also endlich gibt es die heiß ersehnte erste CD. Und wir sind nicht enttäuscht. Der Klangteppich, den Antonia-Alexa, Axel, Chris und Daniel hier auslegen, ist abwechslungsreich, mal hart und roh (wie bei „Riot“ ), dann aber auch wieder sehr melodisch. Und dies trotz oder gerade auch wegen des charismatischen Growl- und Shout-Gesangs von Sänger Daniel (wie z.B. in „Second Self“ ). Insgesamt ein sehr ordentliches Debüt-Werk, was der Truppe gelungen ist. Wir von metal-heads.de sind gespannt, wie das europäische Hauptstadt-Gespann live so klingt. Hoffentlich sieht man sich diesen Festival-Sommer! Bis dahin verweisen wir euch für weitere Infos zu Jestress auf deren Internetseite. Hier noch das wirklich coole Albumcover für euch:

Bildquellen
- Jestress Cover Antinomy: Sailor Entertainment /Capured by Ljubo Lukic Photography
- Jestress Band 2023: Sailor Entertainment / Credit: Chris Beck
Neueste Kommentare