Lion Shepherd – Hiraeth

Beinahe unbemerkt wurde am 20.11. das Album „Hiraeth“ der polnischen Band Lion Shepherd veröffentlicht. Lion Shepherd ist ein neues Musikprojekt von Kamil Haidar und Mateusz Owczarek, welches auf einer Tour mit Riverside schon vollauf begeistern konnte. Warum es wirklich schade wäre, wenn das Album im Vorweihnachtstrubel untergehen würde, lest ihr im folgenden.
Orient trifft Progressive Rock
Lion Shepherd pflegen einen ganz eigenen Musikstil. Neben der angenehm warmen Stimme von Kamil Haidar fällt dabei insbesondere die Instrumentailisierung des Albums aus dem Rahmen. Neben klassischen elektrischen und akustischen Gitarren, Schlagzeug und Hammondorgel sind auf dem Album die syrische Laute, die persische Santur und verschiedene indische und arabische Percussions zu hören. Den Musikstil von Lion Shepherd kann man am ehesten als Mischung aus progressivem Rock und Weltmusik mit indischen und arabischen Elementen bezeichnen. Das Ergebnis ist ein wirklich interessantes Album, was ein hohes Maß an Toleranz erfordert. Lässt man sich darauf ein, wird einem etwas ganz außergewöhnliches geboten.
Meine persönlichen Favoriten auf dem Album sind die Songs „Brave New World“ (mit einem Hauch von Doom), das am ehesten an einen „normalen“ Rocksong erinnernde „Past in Mirror“ und die (Power-) Ballade „Wander“. Auch das mit leichten Grunge-Einflüssen aufwartende „Smell of War“ ist sehr spannend.
Für Freunde straighten Metals ist das Album sicher nicht das Richtige. Wer aber gerne mal etwas Experimentelles hört und sich nicht daran stört, dass es eher etwas ruhiger zugeht, sollte in „Hiraeth“ unbedingt mal reinhören. Hier als kleiner Vorgeschmack der Titel „Past in Mirror“ als Lyrric-Video:
[amazonjs asin=“B014BT987G“ locale=“DE“ title=“Hiraeth“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Hiraeth Cover: cmm-consulting
Neueste Kommentare