MÄDHOUSE – „Down ’n‘ Dirty“ Review

Glam Metal

Was für eine Überraschung! Nur nach etwas mehr als 12 Monate nach dem letzten Album „Bad Habits“ legen MÄDHOUSE (Homepage) schon wieder nach. Das neue Album kommt am 29.07. heraus und trägt den Titel „Down ’n‘ Dirty“. Und die Scheibe kommt mit knackigen 12 Songs daher.

Man bleibt sich treu

Also wer beim letzten Album gehörig abrocken konnte, der dürfte beim neuen Album keine Einstiegschwierigkeiten haben. Im Grunde könnte ich auf viele Passagen meines letzten Reviews verweisen. Denn genau das bekommt man mit dem neuen Album wieder auf die Ohren, nämlich Geilen Glam Rockl!!! Und warum auch nicht!

Es macht einfach Spaß!

Direkt mit dem Titelsong „Down ’n‘ Dirty“ springen Euch MÄDHOUSE mit dem nackten Arsch ins Gesicht. Man ist sofort wieder voll drin! Das Herz bekommt ein schelmisches Grinsen, wenn die ersten Töne sich ins Ohr rocken. Und nach wie vor verspürt man bei dem geilen Groove umgehend den Drang an Kühlschrank zu springen und sich nen kaltes Bier zu gönnen. (Also ich bin mal kurz weg….. Zieht Euch in der Zwischenzeit das Video vom Titeltrack rein!)

Alte Zeiten im neuen Sound

Mikky Stixx

So, da bin ich wieder: Prost! Ich hatte es schon in meinem letzten Review beschrieben. MÄDHOUSE hätten damals in den Glanzzeiten des Hair-/Glam-Metal in den 80′ er Jahren wunderbar neben den Szenegrößen wie z.B. MÖTLEY CRÜE oder POISON spielen können. Mit der Mucke hätte man Heerrscharen von Fans begeistert. Heute ist die Zeit ne andere, aber warum sollte die Mucke heute nicht mehr funktionieren? Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, denn dieser klassische Rock Sound mit den 80’er Vibes funktioniert immer und überall.

Der Song „Hard Fuck“, ähhh sorry… „Hard Luck“ ( Dieser Verhörer hätte aber bei MÄDHOUSE auch locker passen können 😉) lässt mit seinen Synthies genau diese Zeit vortrefflich aufleben. Damit lässt sich sofort jede Party rocken. Der produktionstechnisch große Vorteil heutzutage ist, dass der Sound einfach noch mehr Bumms hat. So krachen die astrein produzierten Songs noch mal fetter aus den Boxen! Also schön die Boxen aufdrehen und schon flattern die Hosenbeine.

MÄDHOUSE haben nichts von ihrer Energie und ihrem Witz verloren.

Ich habe sogar das Gefühl, dass sie im Vergleich noch etwas verspielter klingen. Vor allem die fetzigen Gitarren(solos) sind immer wieder elektrisierend und setzen Euch unter Strom. Mitunter fühle ich mich sogar noch mehr an die großartige Band DEF LEPPARD erinnert, gerade dann, wenn die schmissigen Refrains geschmettert werden. Beim Beginn vom Song „Kung Fu Holidays“ ertönen es mal ein paar Klatscher von Bruce Lee mitsamt seinem Kampfschrei. Das sorgt schon mal für einen kräftigen Lacher. Dann startet der Song im groovigen Up-Tempo voran. „In The Doghouse“ kann mit einer coolen lockeren gesanglichen Bridge vor dem Refrain aufwarten. Das ausgiebige Gitarrensolo ist mal wieder allererste Sahne.

Auf diesem Album haben es MÄDHOUSE sogar geschafft eine standesgemäße Ballade zu trällern.

„You And I Against The World“

ist ja auch so ein bisschen das Motto der Band. Eine gepflegte rebellische „Kiss My Ass“ Attitüde schwingt bei MÄDHOUSE immer mit, aber der Song ist zumindest vom Sound her ein ruhigere Angelegenheit. Herrlich unaufdringlich und nicht zu schmalzig entfaltet er eine schöne Stimmung.

„Love is Blind“ ist dagegen keine Ballade, auch wenn man das vermuten könnte. Er verkörpert einen melodischen Smasher der Kategorie MÄDHOUSE.

Fazit

Man muss hier gar nicht so lange um den heißen Brei herumreden. MÄDHOUSE reiten den rassigen Glam-Metal-Hengst vortrefflich und liefern mit „Down ’n‘ Dirty“ einen heißen Ritt. Manchmal steigert es sich zu einem wilden Rodeo und im Gegenzug gibt es sogar eine Lagerfeuerballade zum träumen. Man hält problemlos den Qualitätslevel des letzten Albums und die MÄDHOUSE-Fans können ohnehin bedenkenlos zuschlagen und jeder andere, der auf druckvollen Glam Metal der 80′ er steht, sollte sich gleich das Alben-Trio besorgen und sich die volle Dröhnung geben. Genug Soundmaterial für eine komplette MÄDHOUSE-Party wäre nun auf jeden Fall vorhanden.

English review

Glam Rock

What a surprise! Only after a little more than 12 months after the last album „Bad Habits“ MÄDHOUSE (Homepage) already rocks out their new album. It comes out in four weeks (29.07.) and is titled „Down ’n‘ Dirty“. And the disc comes along with crispy 12 songs.

Nothing changed

So whoever was able to rock out with the last album shouldn’t have any problems getting into the new album. Basically, I could refer to many passages of my last review. Because that’s exactly what you get with the new album again on the ears, namely: Hard hitting Glam Metal!!!

It’s just fun!

Directly with the title song „Down ’n‘ Dirty“ MÄDHOUSE jump you with their bare asses in your face. You are immediately thrown into the Rock-World! The heart gets a mischievous grin when the first notes rock into your ear. And still you feel the urge jumping to the fridge and get a cold beer. (So I’m gonna jump away for a moment….. In the meantime check out the video of the title track).

Old style with modern sound

Micky Stixx

So, here I am again: Cheers! I had already described it in my last review. MÄDHOUSE could have played in the heyday of Hair-/Glam-Metal in the 80’s wonderfully next to the scene greats like MÖTLEY CRÜE or POISON. With that kind of music they would have inspired a lot of fans in this timeline. Today the time is different, but why shouldn’t the music work today? I don’t know what speaks against it, because this Classic Rock sound with the 80’s vibes works always and everywhere.

The song „Hard Fuck“, ähhh sorry… „Hard Luck“ (But my first misshearing could have easily fit with MÄDHOUSE too 😉) lets with its synths exactly this time excellent revive. With it, you can immediately rock any party. The big advantage nowadays is that the sound simply has even more boom. So the astreinin produced songs crash even fatter out of the boxes! So turn up the speakers and feel the power.

MÄDHOUSE have lost nothing of their energy and funny style

I even have the feeling that they sound a bit more playful in comparison. Especially the groovy guitars (solos) are always electrifying and put you under power. Sometimes I feel even more reminded of the great band DEF LEPPARD, especially when the snappy choruses are belted out. At the beginning of the song „Kung Fu Holidays“ there are a few claps of Bruce Lee with his battle cry. That provides already times for a strong laugh. Then the song starts in groovy up-tempo. „In The Doghouse“ can come up with a cool loose vocal bridge before the chorus. The extensive guitar solo is once again first class.

On this album MÄDHOUSE even managed to warble a cool ballad.

„You And I Against The World“

is also a bit the motto of the band. A rebellious „Kiss My Ass“ attitude always resonates with MÄDHOUSE, but the song is at least from the sound a quieter affair. Wonderfully unobtrusive and not too corny, it unfolds a nice atmosphere.

„Love is Blind“, on the other hand, is not a ballad, even if one might suspect that. It embodies a melodic smasher of the category MÄDHOUSE.

Conclusion

There’s no need to beat around the bush here. MÄDHOUSE ride the racy Glam Metal stallion excellently and deliver a hot ride with „Down ’n‘ Dirty“. At times it escalates into a wild rodeo and in return there is even a campfire ballad to dream about. They easily keep the quality level of the last album and the MÄDHOUSE fans can anyway grab it without hesitation and everyone else who loves powerful Glam Metal of the 80’s, should immediately get the album trio and give themselves the full dose.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • MÄDHOUSE Mikky Stixx: Rock Of Angel Records
  • MÄDHOUSE Down ’n‘ Dirty Cover+Infos-1-: ROAR
  • MÄDHOUSE Bandfoto: Rock Of Angel Records
  • Mädhouse Titelbild: MÄDHOUSE Band-->Gordeon Music

Metalhead

Seit meiner Kindheit höre ich gerne Rockmusik. Es hat mit Gary Moore, Scorpions, Billy Idol, Bon Jovi, Dire Straits, AC/DC usw. angefangen, also quasi mit den Großen der 80'er und 90'er Jahre. Mit zunehmendem Alter ging der Musikgeschmack immer mehr auch in die härtere Richtung. So finden sich mittlerweile auch viele Core-Platten, so wie Black-und Death-Metal Kracher in meiner Sammlung. Daher bin ich in fast allen Bereichen des Rock und Metal unterwegs. Eine besondere Vorliebe habe ich für den Underground entwickelt, wo es richtig brennt und es viele hochklassige Bands gibt, die den Großen der Branche in nichts nachstehen, ganz im Gegenteil. In diesen Sinne: Stay tough, stay heavy!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

20 − 14 =