PROSPECTS – „Recalling“ (EP) (VÖ: 04.09.2020)
PROSPECTS – „Recalling“ (EP) (VÖ: 04.09.2020)
Im Jahr 2014 erblickte die Formation PROSPECTS das Licht der Welt. Die Liebe für experimentelle und heavy Musik ist der Antrieb. Die heutige Besetzung besteht aus dem Begründer Robert Medeiros (Gesang, Gitarre und Keyboard), Bassist Mathew Lothian, Anthony Zicari an den Drums und Matt Dalton an Gitarre (und Gesang).
So freuen wir uns auf die Veröffentlichung der neuen 4-Track-EP am morgigen Freitag! Die musikalischen Einflüsse – so heißt es – seien vielfältig. Entscheidet selbst, ob man das heraushört.
Heavy, nicht nur der Gesang…PROSPECTS
Der Opening Track mit dem etwas sperrigen Titel „Admit the endless sky“ läuft für ca. 100 Sekunden recht gemäßigt mit instrumentellen Arrangements dahin. Dann wird es heavy und der rohe Gesang schlägt in die gleiche Kerbe. Zum Glück wird die Melodie ausreichend berücksichtigt und so bewegen wir uns in einem gelungenen Gleichgewicht. Satte 9 Minuten bringt die Nummer auf die Waage. Teils extreme Tempowechsel und Vollgaspassagen lassen keine Langeweile aufkommen. Zum Ende wird es wieder deutlich gemäßigter. Weiter geht es mit „Bridgeburner“.
Heavy Gitarrenriffs starten den Track. Dann aber wird der Fuß vom Gaspedal genommen, cleaner Gitarrensound schallt aus den Amps. Pünktlich mit den einsetzenden düsteren Vocals zieht das Tempo an und es wird progressiver. Auch hier findet der Melodieaspekt immer noch genügend Platz. In ruhigeren Tempobereichen werden auch die Gesangsparts angepasst und sind ruhig gesungen. Nummer 3 auf dem Silberling ist „Orphic trigger“. Mit einer melodiösen Gitarre geht es los, dann setzt der bedrohliche Gesang ein. Doublebass-Salven sorgen für den nötigen Drive. Das Drumming ist erneut progressiv, teils in hohem Tempo abgeliefert. Zwischenzeitlich bekommen wir neben den Riffs auch melodische Lines an der Saitenfront. Auf jeden Fall versprüht das Material Power satt.
Eine Überraschung zum Ende!?
Dann kommt der Vierer mit dem vierten Track auf der EP auch schon zum Abschluss. Nun ja, mehr als eine halbe Stunde Musik sind schon amtlich für eine EP. Also noch einmal progressiver Metal voll auf die 12. Alte und neue Songs hat man auf dieser Scheibe verewigt und damit aufgezeigt, wo PROSPECTS anno 2020 stehen. Den Mix und das Mastering hat Jamie King übernommen, den Mann kennen wir von seinen Jobs bei BETWEEN THE BURIED AND ME und anderen Acts. Der Rausschmeißer jedenfalls überrascht nicht, sondern führt das fort, was wird schon bei den anderen 3 Nummern gehört haben.
Fazit: aus Toronto weht ein frischer Wind herüber. PROSPECTS scheinen gut aufgestellt für die Herausforderungen der Zukunft und sollten die örtliche wie auch bei entsprechendem Einsatz die überregionale Prog Szene aufmischen. Umso mehr freuen wir uns, die Musik über den großen Teich zu holen und euren Ohren zugänglich zu machen. Unten findet ihr „Orphic trigger“ und damit einen aussagekräftigen Höreindruck. Ohren aufgesperrt!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- PROSPECTS Bandfoto: Asher Media
- PROSPECTS Albumcover Recalling – Beitragsbild: www.amazon.de
Neueste Kommentare