RAMONES – Rocket To Russia (40th Anniversary Edition) – VÖ: 24.11.2017
„Sheena Is A Punk Rocker“ dröhnt aus den Boxen und man will sich mit den RAMONES gut und gerne eine Pogo-Schlacht auf der Tanzfläche liefern. Mist nur, dass einem mit Mitte 40 immer die Knochen bereits vom vielen Rumstehen weh tun. Daher trifft es sich gut, dass das Label Rhino/Warner Music passend zur beginnenden Vorweihnachtszeit einen echten Klassiker der US-amerikanischen Punkrock-Legenden in remasterter Form veröffentlicht hat. Und damit ein Stück Musikgeschichte. Denn mit ihrem 2. Album aus dem Jahre 1977 gelang es den RAMONES, das vorhergesagte Ende der Punk-Ära noch ein wenig hinauszuzögern.
Punks Not Dead
Die Scheibe „Rocket To Russia“ gibt es nun in zwei unterschiedlichen Versionen. Als 3 CD / 1 LP-Box entweder in der remasterten Original-Version oder im neu angefertigten 2017er „40th Anniversary Tracking Mix.“ Natürlich gibt es weitere Gimmicks wie einen bislang unveröffentlichten Mitschnitt eines 1977er Konzerts aus dem schottischen Glasgow sowie weitere bislang unveröffentlichte Studio-Aufnahmen. Aber Vorsicht: die CDs klingen halt wie CDs. Der quäkende RAMONES-Gesang kommt remastert und aktuell im 2017er Mix nicht ganz so stilecht daher wie der einstige Original-Klang auf Schallplatte. Daher dient die Jubiläums-Ausgabe dem geneigten RAMONES-Maniac sicher zur Vervollständigung seiner Sammlung. Der echte Punk, der immer noch mit Sex Pistols-Aufnähern und Doc Martens-Schuhen zur Arbeit schlurft, dürfte indes die LP-Box mehr ansprechen. Oder halt das ungemasterte Original aus dem Jahr 1977 höchstselbst.
Welche Songs sind auf der RAMONES -Scheibe?
14 Songs hatte das Original von „Rocket To Russia“ und dieselben 14 Tracks werden euch nun auch remastert um die Ohren gehauen. Am Bekanntesten dürften neben besagtem Gassenhauer „Sheena Is A Punk Rocker“ noch Lieder wie „Rockaway Beach“ und „Surfin´Bird“ sein. Hier kommt der Amazon-Link für den Direkt-Kauf, wer bereits Blut geleckt hat:
[amazonjs asin=“B077MLLTR5″ locale=“DE“ title=“40th Anniversary of RΟCΚΕΤ ΤΟ RUSSΙΑ: Hardbook Edition, 3CD/1LP Vinyl-set“]
Wer zuschlägt, kann sich auf einen wilden Ritt mit Johnny Ramone an der Gitarre, Joey Ramone am Gesang, Dee Dee Ramone am Bass und Tommy Ramone am Schlagzeug freuen. So klangen im letzten Jahrtausends Boy-Bands! Mehr Infos zur Punk-Institution RAMONES gibt es hier auf deren Webpage!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Ramones: www.amazon.de
Neueste Kommentare