„Retterting“ von Ole Alexander MYRHOLT
![myrholt retterting cover bb](https://metal-heads.de/wp-content/uploads/2020/12/myrholt-retterting-cover-bb.jpg)
Das Jahresende hat uns die EP „Retterting“ von MYRHOLT beschert (die EP ist bereits am 18. Dezenber 2020 erschienen). Diesmal hat MYRHOLT drei Songs vom kommenden Album „Sjelebot“ mit drei Coversongs verbunden. Bereits der Blick auf die Setlist von „Retterting“ eröffnet die Aussicht auf gut 30 Minuten abwechslungsreiche Musik.
MYRHOLT ist das Ein-Mann-Projekt von Ole Alexander MYRHOLT, der ansonsten in mehreren Bands spielt bzw. an weiteren Projekten wie z.B. ENSLAVEMENT OF BEAUTY, THOSE LEFT BEHIND u.a. beteiligt ist .
MYRHOLT hat sich schon immer vom Black Metal begeistern lassen. Und es gelingt ihm, diese Begeisterung weiterzugeben. Auch mit dieser EP geht er wieder an die Wurzeln des norwegischen Black Metal zurück. Dabei kommen die Vocals in der dunklen Atmosphäre eindrücklich zur Geltung. Außerdem prägen melodische Elemente die Songs. Ein Kontrast, der mir besonders gut gefällt.
MYRHOLT covert DEAD CAN DANCE, SLAYER und BLACK SABBATH
Nach dem Album „Med Samme Nål, Under Samme Måne“ (2017) und der EP ‚“Vinter“ (2018) nun also „Retterting“.
Songs aus den 70er und 80er Jahren auf der Basis eines eher ‚traditionell norwegischen‘ Black Metal zu interpretieren ist an sich schon eine spannende Angelegenheit. MYROLT hat konsequenterweise die Songtitel ins Norwegische übertragen. (Die Lyrics sind aber englisch geblieben.)
Außerdem gibt es noch drei Songs vom kommenden Album. Auch hier gibt es eine Überraschung, da „Hamingia“ und „Antydninger fra Kosmos“ als Akustik- bzw. Instrumentalversion auf der EP erscheinen
„Retterting“ – geschichtlich ein dunkles Thema
„Rettergang“ begrüßt uns daher auch mit hartem, schweren Riffing. Bald darauf werden Leads und Melodie klar herausgearbeitet. Die schwarzmetallischen Vocals stehen im Kontrast zu den Melodien, während die energiereichen Riffs die Verbindung herstellen. Die Charakteristika des DEAD CAN DANCE – Songs haben sich hier wunderbar mit den Black Metal Elementen verbunden.
![MYRHOLT Promo 2020](https://metal-heads.de/wp-content/uploads/2020/12/MYRHOLT-Promo-2020.jpg)
„Til Hinnoms Dal“ ist ein Black Metal Stück mit warmer, voller Gitarre und einem auch durchgängig fetten Sound. Die Wiederholung von Akkordfolgen und Melodiestücken lässt einem genug Zeit, die so geschaffene Stimmung, in die sich die eindringlichen Vocals einfügen, wirken zu lassen.
In „Dreg og drep Igjen“ einem Cover des SLAYER-Songs „Kill Again“ hat MYRHOLT den Drums mehr Raum gegeben und für eine andere Dynamik gesorgt. Die Vocals tragen ihren Teil dazu bei, dass der Song einen anderen Charakter bekommen hat.
„Hamingja“ ist eine Überraschung: ruhig und nachdenklich, leicht und dennoch kraftvoll fließend wie ein Bach, der durch Wiesen und vorbei an Wäldern fließt und dabei hüpfend die Steine umspült. Ich bin schon sehr gespannt, wie dieser Song auf „Sjelebot“ klingen wird.
„Tegn fra Universum“ fehlt nichts von der Dynamik und dem Druck des BLACK SABBATH Orignials („Symptom of the Universe“). Einen besonderen Akzent bekommt der Song durch die klarer definierten Drums sowie einen leicht psychedelischen Anstrich.
Ganz andere Klänge bekommt man bei „Antydninger fra Kosmos“ zu hören. Denn in diesem Instrumentalstück kommen auch Synths zum Einsatz, die tatsächlich etwas Kosmisches andeuten.
„Retterting“ und Vorfreude auf „Sjelebot“
Bisher hat mir jede Veröffentlichung von Ole Alexander MYRHOLT Spaß gemacht, da mir sein traditioneller und dennoch immer zeitgemäßer Black Metal gut gefällt. Immer dunkel und roh und dennoch melodisch und warm.
MYRHOLT lässt sich Zeit zum Komponieren. Er schreibt, spielt und produziert die Musik nicht für die Bühne. Vielleicht ermöglicht ihm dies eine andere Form des Ausdruck. Die Stücke auf „Retterting“, die auch auf dem kommenden Album zu finden sein werden, können unterschiedlicher nicht sein. Daher ist offen, wie die anderen Stücke bzw. das komplette Album klingen wird.
Die Cover sind ihm gut gelungen. Er hat das Markante der Songs erhalten und ihnen dennoch einen anderen Charakter gegeben. So wie es bei einem guten Cover sein sollte.
Mein Tip zum Reinhören ist auch als Video veröffentlicht. Hier ist „Til Hinnoms Dal“
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- MYRHOLT Promo 2020: Grand Sounds PR
- myrholt retterting cover bb: Grand Sounds PR
Neueste Kommentare