R#XMS – ein Weihnachts-Sampler mit sperrigem Namen aber guter Musik

Mit dem Sampler R#XMAS präsentiert uns das Label Metalville einen Heavy-Sampler in der weihnachtlichen Version. Mit insgesamt 13 Songs ist das Album auch schön vollgepackt; genauso wie wir uns die Geschenke vom Christkind erwarten.
Wer hier jetzt ein Heavy-Metal Feuerwerk an Weihnachtssongs erwartet, der wird sicherlich enttäuscht werden. Denn fast alle 13 Songs sind eher ruhig, gesittet und an das Fest angepasst.
Was hat R#XMAS dann zu bieten?
Als erstes den echt coolen Opener X-Mas Day der schwedischen Punker The Headlines, der es echt schafft eine weihnachtliche Stimmung zu verbreiten (die Band muss ich mir übrigens merken). The O’Reillys and the Paddyhats haben es danach mit Joy of Life einfach die Weihnachtsstimmung weiter zu verbreiten und auch das Tanzbein zuckt schon.
Sogar The 69 Eyes schaffen es mit Christmas in New York City den bis dahin geschaffenen Tanzpegel weiter zu steigern. Ich habe die tiefe Stimme von Jyrki 69 gar nicht mehr so präsent gehabt. Als Ü50 muss ich gleich erstmal wieder die alten Sister of Mercy Scheiben rauskramen. Genau so muss es sein!

Es geht auch härter
Kärbholz weichen hingegen mit ihrem Weihnachstssong komplett von der feiertagskompatiblen Musik ab. Mir gefällt es, denn der Song rockt so richtig. Dagegen nimmt das Duett von Doro und Tom Angelripper wieder die feierliche Stimmung auf. Das ist auch der einzige Song, der mir überhaupt nicht gefallen will. Ok, ich mag die Stimme von Doro nicht; ist also ein rein subjektiver Eindruck.
Mit Abendfrieden holt uns die hessische Band Doppelbock endgültig zurück in die passende Stimmung. Nach dem dritten Glühwein mir Schuss ist hier jetzt absolute Hüttenstimmung im Schnee angesagt. Sonata Arctica entführt uns mit Christmas Spirit dann in progressive, opernhafte Sphären.
Bands quer über den Globus verteilt
Die französische Band Hangman’s Chair macht es mit December dann sehr schwerfällig und behäbig. Majestica holt uns mit A Christmas Carol aber schnell wieder aus der Tiefe nach oben. Und da oben rate ich jetzt rum, was mir die Schweden mit dem Song sagen wollen: Oper, Soundtrack? Ich habe keine Ahnung. Zum Glück sorgt Lee Aaron mit More Fun on the Naughty List und ihrem typischen Rock-Sound schnell für Abwechslung.
Mary Did You Know ist ein kleines Juwel auf dem Sampler. Es stammt von der NWOBHM-Band Lionheart, bei ex-Maiden Gitarrist Dennis Stratton spielt. Auch Winter Wonderland kann hierzu gezählt werden, da auf R#XMA die Version der Rock-Veteranen Foghat vertreten ist.
Mambo Kurt zum krönenden Abschluss
Zum Abschluss gönnt uns Metalville tatsächlich noch den Weihnachtssong schlechthin: Last Christmas. Und ich sage mal zu Recht! Denn die Version von Mambo Kurt kann man sich noch anhören.
Damit bin ich mit dem Sampler durch. Eigentlich wollte ich gar nicht so genau darauf eingehen, aber dann hat es mich irgendwie gepackt.
Fazit zu R#XMAS
Wer noch ein cooles Album für das Fest sucht, der ist hier bestens bedient. Denn hier wird endlich mal eine etwas andere Mischung geboten. Unterm Strich ist R#XMAS ein Sampler, der uns Metal-Heads ebenso gefallen kann, wie dem Chart-Hörer.
Am Ende muss eh jeder für sich selbst wissen.
Tracklist R#XMAS
- The Headlines – X-Mas Day
- The O’Reillys and the Paddyhats – Joy Of Life
- The 69 Eyes – Christmas In New York City
- Kärbholz – Weihnachtssong (neuer Song)
- Doro feat. Tom Angelripper – Merry Metal X-Mas
- Doppelbock – Abendfrieden (neuer Song)
- Sonata Arctica – Christmas Spirits
- Hangman’s Chair – December
- Majestica – A Christmas Carol
- Lee Aaron – More Fun On The Naughty List (neuer Song)
- Lionheart – Mary Did You Know
- Foghat – Winter Wonderland
- Mambo Kurt – Last Christmas
Und noch was in eigener Sache
Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält auch noch einiges parat. Schaut mal rein und lasst uns ein paar Kommentare da. Dankeschön!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- R#XMAS: amazon.de
- R#XMAS: amazon.de
Neueste Kommentare