SPEED LIMIT-„Cut A Long Story Short“ Review

(english review below)
Genre: Classic Melodic Rock/Metal
VÖ: 16.06.2023
Label: NRT Records
Ich stelle seit einiger Zeit fest, dass der Sound der 70′ er und 80′ er ein großes Revival erfährt. Für mich war er eigentlich nie wirklich weg, da ich doch mit dieser Musik aufgewachsen bin und er immer einen Platz in meinem Herzen haben wird. Doch der Rock und Metal dieser Jahrzehnte war eine Zeit nicht mehr so angesagt, wenn man sich z.B. die Entwicklung der 90′ er Jahre anschaut. Auch SPEED LIMIT wurden Opfer der damaligen neuen Musiktrends und lösten sich zunächst auf. Umso mehr freut es mich, wenn so Originale wie SPEED LIMIT, die vor fast 40 Jahren ihre Geburt im Jahre 1984 erlebten, nun wieder ein Lebenszeichen in Form eines neues Albums von sich geben, wenn auch mit einem anderen Line Up. Das neue Album heißt „Cut A Long Story Short“ und wird am 16. Juni über NRT Records erscheinen.
Dazu gibt es am 17. Juni einen Gig im Rockhouse in Salzburg. Bisher sind zweit weitere Auftritte geplant:
16. September 2023 – Live In Graz (TBA) mit CIRCLE CREEK und BADHOFEN
29. Oktober 2023 – Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg – mit U.D.O.
„Cut A Long Story Short“
möchte die Band eigentlich weniger als Comeback verstanden wissen, sondern eher als Neuanfang. Von so gestandenen erfahrenen Musikern erwartet man natürlich so einiges. Daher bin ich mehr als gespannt, was die Männer uns zu bieten haben.
Fangen wir doch einfach bei der Singleauskopplung „Hit The Wall“ an. Schon das Intro des Songs weiß zu überzeugen und erfreut den Hörer mit schönen melodischen Riffs und lebendigen Drums. Und dieses Merkmal bleibt dem locker treibenden Song glücklicherweise erhalten. Die Vocals werden einwandfrei serviert und der gemeinsame Chorus mi der gesamten Band kommt richtig gut rüber. Bemerkenswert dabei ist, dass Hannes Vordermeyer als Drummer auch als Leadsänger fungiert. Das kennt man so eher weniger. „Hit The Wall“ kann man überall spielen und damit für gute Laune sorgen. Diese Komponenten sind durchweg prägende Merkmale im Sound von SPEED LIMIT.
Ein bunter Mix an tollen Songs
Zu Beginn verbreitet das galoppierende „Shine Brighter Than The Sun“ mit seiner fröhlichen Ausstrahlung gute Laune. Das folgende „New Horizon“ klingt dann ein wenig schärfer im Riffing, wechselt aber zwischendurch in cleane Parts. „Eye On You“ geht mehr in Richtung lässiger Hardrock und dann gibt es einen geschwindigen Rock ‚N‘ Roller mit „The Lady Is On Fire“. Der zündet richtig gut und macht tierisch Spaß.
Der Song „Notorious“ empfiehlt sich mit satten Heavy-Metal-Vibes. Die Strophen werden mit massiveren Riffs und druckvollem Drumming verschärft. Auch bei diesem Song wird deutlich wie schön SPEED LIMIT mit dem Chorus und den Backingvocals arbeiten. An den Gitarren teilen sich Joe Eder und Chris Angerer den Job und man darf ein hervorragendes Zusammenspiel bewundern. Hier läuft alles Hand in Hand bzw. Saite in Saite. Und Chris Pawlak sorgt mit seinem Bass für ordentlich Groove.
Die Ballade „The Wind Blew In A Memory“ sorgt für in über sieben Minuten für eine melancholische Erfahrung, die auch mit einem wunderbaren langen Gitarrensolo begeistert. Trotzdem geht mir persönlich der Song zu lang.
Ein echt gutes Blatt!
SPEED LIMIT haben jedenfalls keinen Staub angesetzt, sondern präsentieren einen frischen Sound, der in seiner klassischen Spielart nach wie vor zu begeistern weiß. Nostalgie muss also gar nicht langweilig sein. Hier wirkt auch nichts glattpoliert, sondern in jeglicher Hinsicht völlig authentisch. Hier gibt es den puren Stoff ohne irgendwelche Zusätze und das kommt gut an!
Mit den Songs auf „Cut A Long Story Short“ haben SPEED LIMIT ein starkes Blatt in der Hand. So würde man es vermutlich beim Pokern sagen. Mit diesem Blatt kann man getrost „All In“ gehen und muss noch nicht mal blöffen. Denn die Songs sind haben viel zu bieten und sind pfiffig umgesetzt. Für meinen rein persönlichen Geschmack könnten SPEED LIMIT aber noch mehr Rock ‚N‘ Roll Knusprigkeit a la „The Lady Is On Fire“ einbringen oder mehr von ihrer härteren Seite zeigen wie z.B. bei „Notorious“. Trotzdem habe ich viel Spaß mit dem Album.

english review
Genre: Classic Melodic Rock/Metal
VÖ: 16.06.2023
Label: NRT Records
I’ve noticed for some time that the sound of the 70’s and 80’s is experiencing a great revival. For me, he was never really gone, because I grew up with this music and he will always have a place in my heart. But the rock and metal of these decades was a time no longer so hip, if you look at the development of the 90’s, for example.
SPEED LIMIT also fell victim to the new music trends of the time and initially disbanded. All the more I am pleased when such originals as SPEED LIMIT, who experienced their birth almost 40 years ago in 1984, now again give a sign of life in the form of a new album. The new album is called „Cut A Long Story Short“ and will be released on June 16 via NRT Records.
In addition, there will be a gig at the Rockhouse in Salzburg on June 17. Two more gigs are planned so far:
16. September 2023 – Live In Graz (TBA) with CIRCLE CREEK and BADHOFEN
29. Oktober 2023 – Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg – with U.D.O.
„Cut A Long Story Short“
möchte die Band eigentlich weniger als Comeback verstanden wissen, sondern eher als Neuanfang. Von so gestandenen erfahrenen Musikern erwartet man natürlich so einiges. Daher bin ich mehr als gespannt, was die Männer uns zu bieten haben.
Let’s just start with the single „Hit The Wall“. Already the intro of the song knows how to convince and pleases the listener with beautiful melodic riffs and lively drums. And this feature fortunately stays with the loosely driving song. The vocals are served flawlessly and the common chorus with the whole band comes across really well. Remarkable is that Hannes Vordermeyer as a drummer also acts as a lead singer. That’s something you don’t hear so often. „Hit The Wall“ can be played anywhere and provide a good mood.
Ein bunter Mix an tollen Songs
At the beginning the galloping „Shine Brighter Than The Sun“ spreads good mood with its cheerful charisma. The following „New Horizon“ then sounds a bit sharper in riffing, but switches to clean parts in between. „Eye On You“ goes more in the direction of casual Hardrock and then there is a fast Rock ‚N‘ Roller with „The Lady Is On Fire“. It ignites really well and is a lot of fun.
The song „Notorious“ recommends itself with lush heavy metal vibes. The verses are tightened up with more massive riffs and punchy drumming. This song also shows how beautifully SPEED LIMIT works with the chorus and backing vocals. On the guitars Joe Eder and Chris Angerer share the job and you can admire an excellent interplay. Here everything runs hand in hand or better said string in string. And Chris Pawlak provides with his bass for proper groove.
The ballad „The Wind Blew In A Memory“ provides for a melancholic experience in over seven minutes, which also inspires with a wonderful long guitar solo. Nevertheless, the song goes a little too long for me personally.
A really good hand!
In any case, SPEED LIMIT have not settled any dust, but play a fresh sound, which still knows how to inspire in its classic presentation. So nostalgia doesn’t have to be boring at all. Here also nothing seems smoothly polished, but in every respect completely authentic. Here is the pure stuff without any additives and that goes down well!
With the songs on „Cut A Long Story Short“ SPEED LIMIT have a strong hand in their hands. That’s probably how you would say it in poker. With this hand you can confidently go „All In“ and you don’t even have to bluff. Because the songs have a lot to offer and are smartly implemented. But for my personal taste SPEED LIMIT could bring in more Rock ‚N‘ Roll crunchiness a la „The Lady Is On Fire“ or show more of their harder side like for example on „Notorious“.Despite everything, I have a lot of fun with this album.

NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Speed Limit – 1988-1-: NRT Records
- SPEED LIMIT Story Cover+Infos: NRT Records
- SPEED LIMIT Titelbild: NRT Records
Neueste Kommentare