The Picturebooks versammeln zum Major Minor Collective
The Picturebooks sind eine besondere Band. Zum Duo (bestehend aus Fynn Claus Grabke und Philipp Mirtschink) geschrumpft, haben sie mittlerweile drei Alben aufgenommen, leben in den USA und in Gütersloh und haben jetzt am 03. September 2021 via Century Media Records ein besonderes Pandemiealbum herausgebracht. Eigentlich ist es ja eine Kollaboration mit vielen verschiedenen Künstlern und heißt daher folgerichtig auch „The Picturebooks & The Major Minor Collective. Eine weitere Besonderheit ist, dass jeder der Gäste seinen Text selber geschrieben hat, es also wirklich eine Kollektivarbeit ist. So, genug der Vorrede. Starten wir mit dem Video zum Opener „Here’s To Magic feat. Dennis Lyxzen (Refused)“.
The Picturebooks beschwören die Magie des Rock ’n‘ Roll
Der Opener beschwört passend zum Titel den Geist des alten Rock ’n‘ Roll herauf. Es klingt fast ein bisschen als würden The Picurebooks und Dennis Lyxzen gegeneinander arbeiten und sich so gegenseitig pushen. Geht hypnotisierend ins Ohr. Neil Fallon von Clutch ist mitverantwortlich für „Corinna Corinna“, das mehr zurückgenommen und bluesiger aus den Boxen kommt. „Catch Me If You Can“ klingt unverkennbar nach Black Stone Cherry. Kein Wunder, ist doch Chris Robertson der illustre Gast bei diesem Stück. Und da ich ein ausgemachter Fan von Black Stone Cherry bin, mag ich auch einfach diesen Song mit dem tollen Refrain. Ganz anders klingt „Beach Seduction“ mit Leah Wellbaum von Slothrust, düstere Sixtiesvibes und eine tolle Stimme. Slothrust muss ich unbedingt mal anchecken. „Holy Ghost“ mit Jon Harvey von Monster Truck ist irgendwie eine Mischung aus Gospel und bluesigem, stampfendem Rock. Das Duett „Too Soft To Live And Too Hard Ro Die“ mit Elin Larsson von den Blues Pills überrascht mich. Wenig klassischer Retro Sound, sondern dafür Heavy Psychedelic Rock von Feinsten. Ich mag es!
The Picturebooks laden ein, Teil des Kollektivs zu werden
„Rebel“ ist eine verdammt starke Powerballade mit Lzzy Hale von Halestorm, die hier eine grandiose Leistung abliefert. Wie sie ihren Frust und Ärger herauschreit… Gänsehaut! Darauf folgt mit „Multidimensional Violence“ ein krasser Gegensatz. Erlend Hjelvik steuert die Growls bei und in der Summe klingt das verdammt böse und düster. Das ist die Musik vor der die Kirchenväter immer gewarnt haben. „Riders And Farmers“ mit Laurents Lacrout und Mathieu Jourdain groovt und setzt sich unweigerlich in den Gehörgängen fest. Der Gesang von Lisa Alley und Ian Graham (The Well) thront einschneidend über dem spärlich instrumentiertem „Blind Riders“. Dem düsteren Sound kann man sich kaum entziehen und erwacht erst am Ende des Songs aus einer beinahe hypnotischen Starre. „Again And Again“ ist ein kurzes Instrumentalstück, das am Ende mehrere Sekunden pausiert bis es den Raum freigibt für den instrumentalen „Song 12“. Dieser hat aus guten Gründen weder Titel noch Text bekommen. Denn hier sind alle Fans eingeladen ebenfalls Teil des Major Minor Collectives zu werden und den „Song 12“ selber mit Text und Gesang zu versehen. The Picturebooks wollen dann eine Playlist mit all den Versionen erstellen. Ich bin gespannt, coole Aktion!
The Picturebooks & The Major Minor Collective
Starke Idee, die The Picturebooks da hatten. Da muss ich doch sagen, dass die erzwungene Pause mehr als sinnvoll genutzt wurde. Und darüber hinaus zeigt, wie stark unsere geliebte Szene sein kann. „The Major Minor Collective“ und The Picturebooks haben ein grandioses Album abgeliefert, dass trotz der Vielzahl der beteiligten Künstler wie aus einem Guss klingt. Und trotzdem mit Überraschungen aufwartet. Elin Larsson klingt anders als gewohnt und die Kollaboration mit Erlend Hjelvik klingt so düster-böse, dass es eine wahre Freude ist. Das I-Tüpfelchen ist der „Song „12“ und die damit einhergehende Einladung selbst Teil des Kollektivs zu werden. Absolute Kaufempfehlung von meiner Seite.
In eigener Sache
Mehr zu The Picturebooks gibt es auf der Homepage oder bei Facebook. Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Schaut mal rein.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- The Picturebooks feat Lzzy Hale 2021 720×340: Century Media
Neueste Kommentare