Witchwood – Litanies From The Woods (bereits veröffentlicht)
Man nehme eine Prise Jethro Tull, Uriah Heep und Deep Purple, mische diese mit Zutaten von Led Zeppelin, Kansas und Hawkwind und das Ergebnis lautet: Witchwood!
Was soll ich sagen Leute? Um es vorwegzunehmen – ich bin restlos begeistert! Mit so einem Kracher-Album in diesem Genre, habe ich in diesem Jahr wirklich nicht mehr gerechnet.
FÜR VINYL-FREAKS
„Litanies From The Woods“, mit einer Spielzeit von gut 79 min, ist zwar bereits schon am 25.05.2015 (und somit ein wenig überfällig) über Jolly Roger Records veröffentlicht worden, aber es wäre zu schade gewesen, der Band hier nicht noch eine Plattform zu bieten.
Die fünf Italiener von Witchwood picken sich die besten Elemente der o.g. Bands heraus und machen mit dieser Mixtur nichts falsch – im Gegenteil.
Musikalisch bietet das Quintett eine derartige Vielfältigkeit die kaum zu beschreiben ist. Man fühlt sich wie auf einem Trip in die Vergangenheit, auf dem man alte Dinge immer wieder neu entdeckt. Langeweile will nicht aufkommen, zu komplex und verspielt sind die Songs.
Geboten wird 70er Jahre Rock der gehobenen Klasse. Fette Orgelklänge, Querflöte, Madoline, Electric-, Slide- und Akkustik-Gitarren gepaart mit Blues-, Southern-, Prog- und Psychodelic-Elementen bestimmen das Gesamtbild.
Die einzelnen Songs an dieser Stelle zu reviewen ergibt für mich keinen Sinn, da die ganze CD ein Kunstwerk und Klangerlebnis ist. Witchwood spielen nicht nur Retro, sie haben den Sound auch in dieses Jahrtausend gebracht.
Stellvertretend seien hier aber die Tracks „Place For The Sun“, „The Golden King“, „Shade Of Grey“ oder das famose Instrumental „Farewell To The Ocean Boulevard“ als Anspieltipps erwähnt.
Ihr wollt eine optische und akustische Kostprobe? Die bekommt ihr natürlich bei metal-heads.de! Voilá:
Wenn Witchwood ihren Weg nicht aus den Augen verlieren, werden sie über kurz oder lang im Oberhaus ihres Genres ankommen. Dessen bin ich mir ganz sicher.
Für mich hat die Band hier eine Meisterleistung abgeliefert und in mir auch einen neuen Fan gefunden.
Für Vinyl-Freaks sei noch erwähnt, dass die 2-LP am 26.10.2015 weltweit erscheinen wird.
Line-Up:
Riccardo Dal Pane – Lead & Backing Vocals, Guitar, Mandolin, Percussion
Stefano Olivi – Organ, Keyboards and Piano
Andrea Palli – Drums, Percussion
Samuele Tesori – Flute, Harmonica
Luca Celotti – Bass
Tracklist:
Prelude (Intro)
Liar
A Place For The Sun
Rainbow Highway
The Golden King
Shade Of Grey
The World Behind Your Eyes
Farewell To The Ocean Boulevard
Song Of Freedom
Handful Of Stars
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Witchwood Cover: www.amazon.de
Neueste Kommentare