Amorphis und Eluveitie auf Tour

Die Band Amorphis als dunkle Silhuetten erkennbar

Amorphis und Eluveitie sind mit weiteren Gästen auf Tour. Und für ihre gemeinsame Co-Headliner-Tour haben die beiden Folk-Metalgrößen Gäste dabei. Nämlich Dark Tranquillity und Nailed To Obscurity.

Amorphis sind seit über 30 Jahren erfolgreich. Und mit ureigenen Klangbildern aus Aggression und Melancholie setzten sie von Anfang musikalische Meilensteine. Deshalb gelten sie als eine der erfolgreichsten finnischen Metalbands. Und über die Jahre und Jahrzehnte ihres Schaffens wanderten sie durch ganz unterschiedliche Genres. Sie blieben sich dabei aber stets treu. Mit ihrem aktuellen Studioalbum Halo landeten sofort auf Platz 1 der finnischen Albumcharts. Und auf Platz 3 der deutschen.

Amorphis verarbeiten finnische Epen, Sagen und Gedichte in ihren Songs. Deshalb ist in ihre Musik eine Vielzahl traditioneller Elemente, Versatzstücke und Instrumente eingewoben. Das Ergebnis sind immer wieder epische Songstrukturen mit eingängigem, mitreißendem Hymnenpotenzial.

Die Band Eluvetie in einer dunklen Berglandschaft. In der Mitte eine Musikerin auf Pferd, die übrigen stehen links uns rechts daneben. Die jeweils äußeren Musiker tragen Flaggen.

Eluveitie sind Co-Headliner von Amorphis. Frontmann Chrigel Glanzmann erkärte vor vielen Jahren einmal in einem Interview zu dem geheimnisvollen Wort, das den Bandnamen bildet: „Laut aktueller Forschung spricht man es mit Berner Dialekt aus, also in etwa ‚Elvèyti‘. Ob das korrekt ist, weiß ich aber nicht. Das wissen die Götter.“ Eluveitie heißt etwa: „Ich, der Helvetier“. Und dieser Begriff stammt von einem archäologischen Fund, einer Tonscherbe.

Die schweizer Band mit dem unaussprechlichen Namen gilt als vom Melodic-Death-Metal beeinflusst. Aber sie kombiniert den Sound mit keltischen Klängen zu ihrem eigenen, charakteristischen Folk Metal. Und inhaltlich geht es nach eigenen Aussagen nicht um „Trunkenheitsklischees oder albernem Schlachtengetümmel“, so die Band.

Amorphis und Eluveitie auf Tour mit Dark Tranquillity und Nailed To Obscurity

Mit dabei sind noch zwei weitere Bands. Die Göteburger Melodic-Death-Metal-Formation Dark Tranquillity gehört zu den genreprägenden Ikonen dieser Stilrichtung. Bis heute hat die Formation ein Dutzend Studioalben veröffentlicht. Und mit dem aktuellen Langspieler Moment war Dark Tranquillity besonders erfolgreich. Denn vergangenes Jahr gewann die Band den schwedischen Musikpreis Grammis in der Kategorie Hardrock/Metal. Und die Göteburger waren zuvor bereits dreimal nominiert.

Außerdem mit von der Partie ist der deutsche Death-Metal-Fünfer Nailed To Obscurity. Die norddeutsche oder vielmehr ostfriesische Band besteht seit 2005. Und ihr aktuelles Album aus dem Jahr 2019 kam sogar auf Platz 37 der deutschen Albumcharts.

Amorphis und Eluveitie auf Tour: Die Termine

Die Co-Headliner-Tour umfasst jede Menge Termine. Hier eine Auswahl aus dem deutschsprachigen Raum:

11.11.2022 – Filderstadt – Filharmonie
06.12.2022 – Berlin – Huxleys
09.12.2022 – Munich – Zenith
10.12.2022 – Leipzig – Felsenkeller
14.12.2022 – Wiesbaden – Schlachthof
16.12.2022 – Oberhausen – Turbinenhalle
17.12.2022 – Hamburg – Zeltphilharmonie

Amoprhis und Eluvetie auf Tour: Plakat mit den beiden Bands und der Nennung der Supports

In eigener Sache

Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Schaut mal rein!

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Eluvetie 2022: concertteam NRW / Foto: Cobra Agency
  • Tourplakat Amorphis Eluvetie 2022: concertteam NRW
  • Amorphis 2022: concertteam NRW / Foto: Sam Jamsen

Matt

In der Unterstufe Metallica und lange Haare. Heute vor allem Black- und Death-Metal, aber nur noch Buzz-Cut. Innere Langhaarigkeit muss reichen... ;)

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vier × 2 =