Laura Cox im Interview zu „Head Above Water“

Am 20. Januar 2023 kam mit „Head Above Water“ das dritte Album von Laura Cox bei earMUSIC raus. Und die Platte kam richtig gut bei uns an. Gereifter und erwachsener klingt Laura Cox, zeigt mehr Facetten. Die Details gibt es hier in unserem Review. Aber fast vier Jahre Pause seit dem letzten Album „Burning Bright“ (unser Review gibt es hier zum Nachlesen). sind aber eine lange Zeit. Grund genug für uns mal bei Laura nachzufragen. Denn neben der neuen Platte hat sich auch sonst einiges getan. Aber vor dem Interview (english version below) gibt es erst das Video zur ersten Single „So Long“ zur Einstimmung. Viel Spaß!
Laura Cox über die Pause
metal-heads.de (MH): Hallo Laura, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuem Album „Head Above Water“. Seit „Burning Bright“, das 2019 herauskam, ist eine ganze Weile vergangen. Warum hat es lange gedauert?
Laura Cox (LC): Wir wissen alle wer schuld ist… Covid! Das hat uns mitten in der Promo für „Burning Bright“ gestoppt und machte es mir unmöglich produktiv, geschweige denn kreativ, zu sein in den folgenden Jahren. Ich lief zu Hause nur im Kreis herum und habe beschlossen nichts zu erzwingen, sondern die Inspiration zu mir kommen zu lassen. Letztendlich habe ich meisten Songs für das neue Album in 2021 geschrieben, bevor wir dann im Februar 2022 ins Studio gingen.
MH: Es scheint ein sehr persönliches Album geworden zu sein, das sich darum dreht einen Weg in schwierigen Zeiten zu finden. Was kannst du uns über die Geschichte hinter den Songs erzählen? Letztendlich ist das Album ja mitten in der Pandemie entstanden, einer schwierigen Zeit für die Musikindustrie und ganz allgemein für uns alle.
LC: Ich glaube wir allen erleben manchmal harten Zeiten und wie du bemerkt hast, waren diese letzten Jahre nicht einfach für mich. Ich war irgendwie verloren, wusste gar nicht mehr wer ich war, habe eine Menge verändert bis ich mich wiedergefunden hatte. „Head Above Water“ fasst diese Reise zusammen. Aber ich wollte gar nicht zu sehr ins Detail gehen, so dass sich die Hörer immer noch selbst mit den Songs identifizieren können. Ich glaube, dass es wichtig ist den Inhalt offen genug zu halten, so dass sich jeder mit seinen eigenen Geschichten dazu in Beziehung setzen kann. Das ist die Magie der Musik, uns miteinander zu verbinden, ohne dass wir uns kennen.
Laura Cox über Ted Jensen und die Trennung mit Mathieu Albiac
MH: Was kannst du uns über die Produktion des Albums verraten? Mit Ted Jensen hattest du ja einen mehrfachen Grammy Gewinner beim Mastering an deiner Seite.
LC: Das Ted Jensen an dem Album mitgearbeitet hat war eine echte Ehre für uns. Bei all den Leuten mit denen er bisher gearbeitet hat (Anmerkung der Redaktion: u.a. The Eagles, Billy Joel, Norah Jones, Evanescence, Alice in Chains), war ich superglücklich das er bei „Head Above Water“ dabei sein konnte und uns einfach besser klingen lässt. Es ist irgendwie schwer zu glauben, aber er hat unserer Musik seinen speziellen Touch gegeben… Das Album klingt nach mir, aber er hat es geschafft die Musik richtig zum Leben zu erwecken.
MH: Du hast mit Mathieu Albiac von Anbeginn zusammen gearbeitet. Aber jetzt geht ihr aus persönlichen Gründen getrennte Wege. Er hat Songs mit dir geschrieben und war für viele Arrangements verantwortlich. Gibt es Pläne ihn mit einem anderen Gitarristen zu ersetzen? Und wenn nicht, was für Veränderungen wird es dann mit nur einer Gitarre auf der Bühne geben?
LC: Ich habe beschlossen diese Reise ohne Mathieu fortzusetzen. Vor allem weil wir zu viel zusammen erlebt haben und es an der Zeit war etwas Neues anzufangen. Ich hoffe wirklich, dass es für uns beide am Ende etwas Positives bringt. Für mich ist es auch eine Herausforderung, weil ich alle Gitarrenparts neu lernen musste um etwas zu spielen was auch live mit nur einer Gitarre gut klingt. Ich möchte keinen anderen Gitarristen, ich weiß, dass ich es kann. Bei unseren letzten Shows 2022 haben wir schon ein neues lineup getestet. Mit einem Keyboard und es hat richtig gut geklappt. Wir werden so weitermachen und sind schon ganz aufgeregt unseren Fans die Neuerungen auf der kommenden Tour zu zeigen.
Ein Blick in die Zukunft
MH: Wagen wir einen Blick in die Zukunft. Die alleinige Songwriterin zu sein kann Bürde oder Befreiung sein. Was ist es für dich und was können wir von den kommenden Alben erwarten?
LC: Ich habe alle Texte für das neue Album selbst geschrieben und das fühlte sich total befreiend an. Was den musikalischen Teil angeht, muss ich noch lernen mir selbst zu vertrauen. Aber ich bin mir sicher, dass das eine sehr aufregende Erfahrung wird. Ich bin natürlich immer offen für Ratschläge und Arrangements und letztendlich ist das Endresultat auch immer eine Teamleistung.
MH: Beim Titeltrack hat mir besonders die Zeile „Because there’s nothing that a long drive and loud music can’t heal“ gefallen. Zusammengenommen mit der Aussage den Kopf über Wasser zu halten ist das eine richtig optimistische Botschaft. Wie hat dir das Schreiben und Hören von Musik geholfen die letzten Jahre zu überstehen? Und hast du darüber hinaus einen anderen Weg gefunden Musik zu schreiben?
LC: Ich mag diese Textzeile auch, vielen Dank! So fühle ich mich jedes Mal wenn ich fahre und die Musik richtig laut aufdrehe. Es fühlt sich an, als ob alle Probleme auf einmal viel leichter wären. Um ehrlich zu sein, habe ich in den letzten Jahren nicht so viel Musik gehört. Ich habe mich ein bisschen distanziert und so habe ich es geschafft mit neuen Ideen und Inspirationen für Songs um die Ecke zu kommen. Sobald ich mich bereit fühlte, schien alles ganz natürlich
MH: Nehmen wir einfach mal an, dass 2023 der Start zurück zur Normalität ist. Was können wir von Laura Cox dieses Jahr noch erwarten?
LC: Eine große Tour! Wir werden von März bis September unterwegs sein um das neue Album mit den Fans zu teilen. (Anmerkung der Redaktion: Die kompletten Tourdaten werden wir euch noch nachreichen) Ich kann es nicht erwarten sie alle zu sehen und das neue Set zu spielen. Im Moment arbeiten wir daran alles zusammen zu bringen. Neue Instrumente auf der Bühne und die neuen Songs auch. Danach geht es glaube ich direkt daran mit dem Schreiben für das nächste Album zu beginnen. Ich fühle mich gerade produktiv und kreativ. Also warum lange warten?
MH: Vielen Dank Laura, dass du dir die Zeit genommen hast. Wir hoffen dich bald wieder live erleben zu können und an alle Leser die Empfehlung sich „Head Above Water“ anzuhören und auf eine Reise mitnehmen zu lassen.
LC: Vielen Dank!!
Interview with Laura Cox about „Head Above Water“
metal-heads.de (MH): Hello Laura, first congratulations to your new album „Head Above Water“. It as been quite a while since „Burning Bright“ which was released 2019. Why did it take you so long?
Laura Cox (LC): We all know who’s guilty…. Covid! It stopped us in the middle of the promotion for „Burning Bright“, and also made it impossible for me to be productive and creative the following years. I was just going in circles at home, and decided not to force myself and let inspiration come to me again. In the end, I wrote most of the songs from the new album in 2021, before we entered the studio in February 2022.
MH: It seems to be a very personal album dealing with finding way in hard times. What can you tell us about the story behind the songs? The album was written during the pandemic, a really difficult time for the music industry and in general for all people.
LC: I guess we’re all going through hard times at some point, and as you noticed, these past years weren’t so easy on me. I kind of got lost, didn’t really know who I was anymore, changed a lot, until I found myself again. So „Head Above Water“ is summing up this journey. I also didn’t want to go to deep into the details so that people could identify to the songs too. I think it’s important to keep the topics wide enough, so that the listeners can relate to their own stories. That’s the magic of music, being able to connect without knowing each other.
About Ted Jensen and parting ways with Mathieu Albiac
MH: What can you tell us about the production of the album? With Ted Jensen doing the mastering you had a multiple Grammy winner at your side.
LC: Having Ted Jensen on the album was such an honor for us. With all the people he worked with, I’m so glad he was able to be part of Head Above Water, and making us sound better. It’s hard to realize he put his special touch on our music… This album sounds like me, but he really made the music come to life.
MH: You parted ways with Mathieu Albiac for personal reasons with whom you worked from the beginning. He did a lot of the arrangements and wrote songs with you. Are there any plans to replace him with another guitarist? Anf if not what changes will come with only one guitar on stage?
LC: I decided to continue this journey without Mathieu, mostly because we have too much history together, and it was time to let go. I really hope that this will have a positive impact on both of us. This is also a challenge for me, because I had to relearn all the guitar parts, to play something that would sound good live, just with one guitar; I don’t wan’t another guitarist, I know I can do it. We’ve been testing a new lineup on our last shows of 2022, with a keyboard player, and it’s working really well. We’ll continue like this and are really excited to show our new setup to the fans on the upcoming tour.
A look in the future
MH: Taking a look in the future. Being now the only songwriter can be burden or a liberation. What does it feel for you and what changes can we expect for the next albums?
LC: I wrote all the lyrics by myself on this new album, and this felt really liberating. For the music part, I have to learn how to trust myself, but I’m sure this will be a very exciting experience. I’m still open for advice and arrangements, and in the end, the final result is always a team work anyway.
MH: I really liked the line „Because there’s nothing that a long drive and loud music can’t heal“ of the title track. It is kinda optimistic with the message to keep your head above water. How did writing and listening to music helped you to get through the last years? And did you develop a different approach in writing music?
LC: I like this line too, thanks! That’s how I feel everytime I’m driving and I’m putting the music really loud in my car. I feel like the problems seem a bit lighter all of a sudden.
To be honest, I didn’t listen to so much music the past years, I distanced a bit and that’s how I managed to come up with new ideas and inspiration for songs. Once I felt ready, everything seemed more natural.
MH: Assuming 2023 will be the start back to normal. What can we expect from Laura Cox this year?
A big tour! We’ll be on the road from March to September to share this new album with the fans. I can’t wait to meet all of them, and play our new show. We’re currently working on it, including new instruments on stage, new songs too. Then I think I’ll get into the writing process for the next album soon, because I feel like I’m in a good phase for this, so why wait?
MH: Thanks Laura for taking the time. We hope to see you soon on stage and to all readers just listen to „Head Above Water“ and let it take you on a journey.
LC: Thanks a lot!!
In eigener Sache
Mehr zu Laura Cox findet ihr auf der Homepage oder bei Facebook. Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält viele Interviews und Dokumentationen bereit. Schaut mal rein und lasst uns ein paar Kommentare da. Dankeschön!
Bildquellen
- Laura Cox 2022 by LeTurk 720×340: LeTurk / networking media
Neueste Kommentare