METALWINGS-Stärke durch Passion-Interview mit Stela
(Interview German and English)
METALWINGS,
eine Band aus Bulgarien, mit Sängerin und Geigerin Stela Stela Atanasova, haben sich dem Symphonic Metal verschrieben. Damit sind METALWINGS (Facebook) recht erfolgreich. Das Video zu ihrer damaligen Single „Crying Of The Sun“ aus dem Jahr 2016 wurde bereits 29 Millionen Mal bei YouTube angesehen. Der melodische eingängige Song und geht einem nicht mehr aus dem Kopf. Auch die Single „Fallen Angel In Hell“ erhielt mit 4 Millionen Views viel Aufmerksamkeit. Es folgte 2019 das Album „Far All Beyond“, welches schon sehr gut war.
Aber mit ihrem neuen Album „A Whole New Land“ (Review hier) haben sie einen Riesensprung gemacht und ein monumentales Album veröffentlicht, das seinesgleichen sucht. Deshalb freue ich mich sehr, dass Stela als starkes Herz der Band sich für ein Interview mit `metal-heads.de‘ zur Verfügung gestellt hat. Und ich musste feststellen, dass Stela nicht nur epische Musik macht, sondern auch epische Interviews geben kann. Dementsprechend ist es ein sehr aufschlussreiches und interessantes Interview geworden.
Wieder Konzerte in Bulgarien
MH: Hallo Stela. Ich freue mich, dass wir hier auf `metal-heads.de‘ ein wenig über METALWINGS, das neue Album „A Whole New Land“ und auch über Dich sprechen können.
Wie geht es Dir im Moment? Entwickelt sich die Situation in Bulgarien bezüglich COVID 19 in eine positive Richtung?
Stela: Hi Dirk, zuerst einmal möchte ich mich bei dir für dieses tolle Interview bedanken, sowie für Deine Meinung zu unserem Album. Ich fühle mich gut – begeistert und gespannt auf die Meinung unserer Fans zu unserem neuen Album. Natürlich bin ich auch ein bisschen müde nach all der Arbeit am Album, aber das Adrenalin hält mich auf Trab und ich freue mich auf unser Konzert am 11. Juni, wenn wir unsere neuen Songs vom Album live spielen werden.
Die Situation in Bulgarien in Bezug auf Covid ist relativ ruhig – die Clubs arbeiten hier bereits. Viele Bands haben angefangen, Shows zu spielen und das Leben hat sich nach und nach wieder normalisiert. Generell haben wir in Bulgarien diese Pandemie recht gut überstanden und ich glaube nicht, dass die Menschen traumatisiert oder ernsthaft davon betroffen sind. Es sind schon viel schlimmere Dinge durch unser Land gegangen und unsere Leute sind sowohl an Gutes als auch an Schlechtes gewöhnt.
Der Durchbruch mit „Crying Of The Sun“
MH: Eure Single „Crying Of The Sun“ aus dem Jahr 2016 war und ist sehr erfolgreich.
Welchen positiven Effekt hat das METALWINGS gegeben?
Hat diese Euch neue Türen im Musikgeschäft öffnen können?
Stela: Dank „Crying Of The Sun“ hat die Welt von uns erfahren. Bis jetzt hat keine Metal-Band aus Bulgarien eine solche Popularität erlangt und hat nicht buchstäblich alle Ecken der Erde erreicht. Wir haben eine große Chance bekommen und das Wichtigste ist, dass es uns motiviert, noch härter zu arbeiten, um unseren Fans zu beweisen, dass wir nicht nur ein erfolgreicher Song sind, sondern eine Metalband, die kategorisch ihren Platz auf der Landkarte der Metalmusik angibt.
Problem der Musikindustrie
Was das Musikgeschäft angeht – ich mag es ehrlich gesagt nicht, was in den letzten Jahren mit der Musik passiert ist und wie spektakuläre, visionäre, aber völlig talentfreie Bands und Interpreten lanciert werden, während diejenigen, die es wirklich verdienen, gehört zu werden, absichtlich ignoriert und unterdrückt werden. Ich hoffe, dass dieses System früher oder später aufbricht und so viele unabhängige Künstler wie möglich die Möglichkeit haben, auf großen Festivals zu spielen und erfolgreiche internationale Tourneen zu machen, ohne von jemandem abhängig zu sein. Ein Künstler ohne Flügel ist kein Künstler, sondern ein Vogel im Käfig.
Türen, die sich leicht öffnen, lassen sich auch leicht schließen. Wir träumen nicht von einfachem Ruhm und falscher Popularität und kämpfen wirklich um jeden einzelnen Fan. Wir versuchen, andere, interessante und fesselnde Musik zu machen. Und wenn wir es schaffen, die Herzen echter Musikkenner zu gewinnen, dann haben wir getan, was nötig ist und was wir uns als Ziel gesetzt haben.
Die Musikindustrie kann dich für einen Tag berühmt machen, ohne dass du es verdienst, aber sie kann dich auch für einen Moment zerstören, obwohl du großartige Musik machst. Es ist also sehr wichtig, genau zu wissen, was man erreichen will und die beste Möglichkeit zu finden, es zu tun.
Ich denke, wir haben bereits ein Stadium erreicht und bewiesen, dass wir bereit und auf dem richtigen Level sind, um mit einem guten Management und einer Booking-Agentur zu arbeiten.
Musik als Passion-nicht so einfach
MH: METALWINGS hatte viele Veränderungen im Line-Up, was ich angesichts des Erfolgs ungewöhnlich finde. Was war der Grund dafür und habt ihr jetzt eine stabile Bandstruktur?
Stela: Danke für diese Frage, auf die ich leider keine eindeutige Antwort habe. Da ich der Gründer dieser Band bin und mich ihr seit 10 Jahren verschrieben habe, schmerzt und betrübt mich jede Veränderung in der Band. Ich sehe die Jungs in der Band nicht als Kollegen an – sie sind meine Freunde. Nur eine rein formale Beziehung zu den Leuten zu haben, mit denen ich Musik mache, ist mir nicht möglich. Ich will Spaß haben, lachen, streiten, reisen und echte Momente zusammen als Familie erleben. Aber die meisten denken nicht so wie ich. Ja, unsere Band hat einen echten Erfolg – riesig für eine bulgarische Band. Es liegen noch viele Wege vor uns – es gibt noch viele Songs und Alben zu schaffen. Aber oft scheint es an der wahren Leidenschaft für Musik zu fehlen.
Die meisten Musiker hier fangen an, in einer Band zu spielen, meistens, um zu sehen, was es ist oder um vor ihren Freunden zu prahlen. Sie nehmen es nur als Hobby, nicht als Lebenseinstellung, so wie ich und einige der Jungs in der Band es tun. Man muss für diese Band brennen, freiwillig kommen, nicht schlafen, seine Freizeit opfern, mehr spielen… Man muss sich wirklich hingeben, Dutzende von Kompromissen eingehen und erst dann verstehen, was es wirklich bedeutet, in einer Band zu spielen.
Problem fehlender Leidenschaft
Leider hatten die meisten Leute, die durch die Band gingen, nicht die Leidenschaft oder gute Absichten. Außerdem braucht man, um ein guter Musiker zu werden, eine Menge Arbeit und die meisten sind faul und wollen, dass ihnen alles gegeben wird. Wenn sie auf eine kleine Schwierigkeit stoßen oder etwas von ihrem persönlichen Komfort verlieren, geben sie auf. Nicht zuletzt erwarten die meisten, dass sie vom Spielen in einer Band profitieren. Sie erwarten, dass jemand anderes alles macht, und sie einfach auf die Bühne gehen und zeigen, wie cool sie sind, aber das ist nicht der Fall. Alles, was wertvoll ist, erfordert eine Menge Zeit, Arbeit und Leidenschaft. Und wenn einige der Jungs sehen, dass es nicht so einfach ist und der Ruhm nicht auf einem weißen Pferd kommt, geben sie einfach auf und gehen. Es fehlt die echte Leidenschaft für die Musik. Es ist alles entweder Interesse oder Eitelkeit.
Abenteuer oder Couch
Zu Deiner Frage – ob wir jetzt eine stabile Struktur haben – traue ich mich nichts mehr zu sagen. Das wird nur die Zeit zeigen. Aber ich mache mir keine Sorgen mehr über Veränderungen – ich bin hier und halte das Herz der Band stark. Ich kann es mir nicht leisten, mein Glück in die Hände anderer Leute zu legen – sie werden es sicher zerstören. Deshalb, wer auch immer den Wunsch, die Leidenschaft und den Willen hat, mit mir zu kämpfen – lass ihn Teil dieses Abenteuers namens METALWINGS sein. Wer ein gewöhnliches Leben will, ohne Leidenschaft und Hingabe – lasst uns nach Hause gehen und das Leben auf der Couch verbringen.
Entwicklung versus Stillstand
MH: Der Song „Crying Of The Sun“ ist eher ein geradliniger Song, der sehr eingängig ist und sofort im Kopf hängen bleibt. Auf „A Whole New Land“ gibt es viele sehr lange Tracks, die viel progressiver klingen.
War das eine natürliche Entwicklung oder wolltet ihr absichtlich solche epischen Tracks schreiben?
Wer ist überhaupt für das Songwriting verantwortlich?
Machst du alles alleine oder ist es eine Gemeinschaftsarbeit?
Stela: Die progressivere Struktur der Songs ist eine natürliche Entwicklung mit dem Hauptziel, epische Tracks zu schaffen. Es hat mir nie gereicht, das auch zu tun. Ich könnte leicht auf Songs setzen, die der Formel von „Crying of the Sun“ folgen, aber das würde mir keine Befriedigung bringen. Ich mag es, mich als Künstler zu provozieren und Dinge zu tun, vor denen ich Angst habe. Das ist der einzige Weg, wie sich ein Künstler entwickelt. Der andere Weg ist der sofortige Erfolg und dann macht man sein ganzes Leben lang die gleiche Musik. Mich persönlich würde es sehr langweilen, ein solcher Künstler zu sein. Ich respektiere Künstler, die nicht aufhören, sich mit sich selbst und ihren Ängsten zu konfrontieren.
Eigene Grenzen überwinden
Genau das habe ich mit diesem Album getan – ich wollte mich selbst herausfordern und nicht nur das Beste aus mir herausholen, sondern mich selbst übertreffen. Die Songs zu kreieren war extrem anstrengend und es hat mich viel Zeit gekostet, sie zu erstellen – erst die Musik, dann die Texte. Dann brauchte ich viel Zeit, um die orchestralen Arrangements zu machen. Und gleich danach begannen wir mit den Jungs zu arbeiten – mit jedem einzelnen, um jedes Detail zu klären und die Songs so ausgewogen wie möglich und synchron mit der Orchestrierung klingen zu lassen. Ich wollte ein symphonisches Album schaffen, bei dem man das Gefühl hat, ein klassisches Werk zu hören, das aber mit kraftvollen Gitarren und Schlagzeug unterlegt ist.
Meine Passion liegt in dem Ziel der klassischen Musik eine vergessene Schönheit zurückgeben, aber auf eine andere und subtile Weise präsentiert. Ich persönlich liebe sowohl klassische als auch Metal-Musik. Vom letzten Album habe ich mir gesagt, dass ich mehr als alles andere will. Ich will mehr Leidenschaft, mehr Power, mehr Epik, mehr Symphonie – und das haben wir erreicht. Es war eine riesige Arbeit sowohl für mich als auch für die Jungs, mit denen wir das Album gemacht haben – Nikola Ivanov (Drums), Grigor Kostadinov (Guitars), Vlad Enev (Bass), aber jetzt kann jeder von uns mit Sicherheit sagen, dass es sich gelohnt hat.
MH: Beschreibe das neue Album „A Whole New Land“ in einem Satz!
Stela: Eine großartige Rhapsodie, die die Schönheit des Lebens in all seinen Farben, Emotionen und Klängen zum Ausdruck bringt.
Das COVER-Artwork
MH: Das Cover von „A Whole New Land“ ist außergewöhnlich.
Was ist die Idee oder Aussage dahinter?
Warum diese besondere Auswahl an Tieren?
Was ist die Rolle des Kindes in der Mitte der Tiere?
Stela: Es freut mich sehr, dass Ihnen das Cover gefällt. Die Idee ist einem sehr alten Foto entlehnt, das mir meine Mutter vor vielen Jahren geschenkt hat. Sie erhielt das Foto von einem sehr berühmten Propheten in Bulgarien – sein Name ist Vlaycho. Er gab ihr das Foto und ließ sie eine sehr interessante Botschaft auf die Rückseite schreiben: Wenn alle Räuber und ihre Opfer in Frieden leben, würde die Welt keine Grenzen haben.
Basierend auf diesem Foto kam ich auf die Idee für das Albumcover und durch die spezifischen Tiere darauf – Löwe, Wolf, Kuh, Tiger, Lamm – die Raubtiere und ihre Opfer zu zeigen und durch das Kind die Idee von Frieden und Harmonie zwischen ihnen. Die Idee ist für eine neue Welt, in der die Reinheit und Unschuld des Kindes die Welt retten wird, mit Hilfe von jedem dieser Tiere, die Stärke, Weisheit, Reinheit, Intellekt und Adel symbolisieren.
MH: Nehmen wir an, dass DU in Deinem nächsten Leben die Chance bekommen würdest, als Tier wiedergeboren zu werden. Welches Tier würdest Du gerne sein und warum?
Stela: Ich träume oft, dass ich fliege. In meinen Träumen, wenn ich versuche, einer Gefahr zu entkommen, fliege ich. Ich würde also definitiv gerne als Vogel wiedergeboren werden. Auf diese Weise könnte ich den ganzen Tag singen, während ich über die Welt fliege.
Schicksal
MH: Glaubst Du, dass die Menschheit eine weitere Chance bekommt oder sind wir einfach dem Untergang geweiht? Geben die Songs „Still Believe In Us“ und „Second Chance“ schon einen Hinweis auf die Antwort?
Stela: Ich möchte glauben, dass wir erkennen und uns ändern werden, bevor es zu spät ist, aber wenn ich mir das Verhalten der Menschheit ansehe, glaube ich nicht, dass wir diese Chance verdient haben.
MH: Bist Du eigentlich abergläubisch oder hast Du eine Vorliebe für Mysterien?
Stela: Ich würde nicht sagen, dass ich abergläubisch bin. Vielmehr bevorzuge ich Geheimnisse, geheime Zeichen und Schutzengel. Ich glaube auch an das Schicksal und dass niemand seinem eigenen Schicksal entkommen kann.
Monster In The Mirror
MH: Die Single „Monster In The Mirror“ wurde im Video sehr aufwendig inszeniert. Auch die Location sieht sehr interessant aus.
In welchem Anwesen wurde das Video gedreht?
Stela: Wir haben das Video zu unserer Single „Monster In The Mirror“ im Euxinograd Palace (Bilder ) gedreht – einem der wenigen erhaltenen Paläste in Bulgarien. Wir wollten, dass die Atmosphäre im Video romantisch und aristokratisch ist. Also kontaktierten wir das Management des Palastes und nach einigen Verhandlungen erhielten wir die Erlaubnis, das Video im Palast zu drehen, was nur sehr selten erlaubt ist und wir sind unendlich glücklich, dass sie uns vertrauten und uns dort drehen ließen. Das war der richtige Ort für den Song und das Video und ich denke, dass dieses Video das beste ist, das wir bisher gemacht haben.
Die Produktion war riesig und schwer, aber wir haben es geschafft zu beweisen, dass wir mit jedem neuen Video das Niveau anheben und obwohl wir unabhängig sind und keinen Vertrag oder die Unterstützung des Musikbusiness haben, können wir Produktionen auf dem gleichen Niveau veröffentlichen, wie es die berühmten Bands tun.
Die Liebe und ihre Gefahren
MH: Das Video zeigt den Kontrast und die Entwicklung von einer einst romantischen und glücklichen Liebe zu einer alptraumhaften, gewalttätigen Beziehung.
Was war die Inspiration für das Video?
Stela: Ich wurde von der Liebe inspiriert und was daraus wird, wenn einer in einer Beziehung dem anderen erlaubt, die Oberhand zu gewinnen und seinen Willen und seine Träume zu brechen. In Beziehungen hat immer einer mehr Macht und Kraft als der andere. In der Regel derjenige, der bereit ist, zu gehen, ohne zurückzublicken. Wenn wir zulassen, dass uns jemand schlecht behandelt, wenn wir ihm immer wieder verzeihen, wird es zu einem Albtraum, der nie endet. Daran ist nicht die Liebe schuld – wir Menschen haben sie korrumpiert und die Liebe in eine Geisel unserer Ängste, Komplexe und unseres Kontrollbedürfnisses verwandelt.
Die männlichen Vocals
MH: In dem Song erleben wir auch das Wechselspiel zwischen Ihrem und dem männlichen Gesang. Ich finde, das passt ganz gut zusammen und spiegelt gerade in diesem Song die Stimmung des Liedes gut wider.
Warum setzen Sie dieses Element nicht noch mehr ein?
Stela: Ich wollte, dass mehr männliche Vocals in einigen der Songs aufgenommen werden, aber ich wollte auf jeden Fall die Vocals einer meiner Lieblingssänger einbeziehen. An einem Punkt habe ich gezögert, weil ich finanziell nicht wusste, ob ich mir eine solche Zusammenarbeit leisten könnte, also habe ich mir diesen Traum für unser nächstes Album aufgehoben.
Sorge und Glück
MH: Welches Erlebnis oder Ereignis hat Ihnen in Ihrem Leben Alpträume bereitet oder große Sorgen bereitet?
Was hilft Dir in solchen Momenten oder Phasen?
Stela: Jeder von uns hat etwas Traumatisches erlebt oder wird etwas erleben, das die Kraft seines Geistes auf die Probe stellt. Die Stärke eines Menschen wird daran gemessen, wie schnell er sich von einem Verlust erholt und wie er durch schwierige Zeiten geht, ohne andere zu verletzen. Ich habe viele stressige Situationen erlebt, aber ich habe sie überwunden, weil ich das Leben liebe und an das Gute glaube. Ich erwidere nie etwas Schlechtes. Jeder trägt sein Kreuz und ist für sein eigenes Handeln verantwortlich. Ich suche das Glück in den kleinen Dingen und rette mich vor der Welt, in der wir leben, durch die Musik, die ich mache.
MH: Lass uns in die andere Richtung gehen.
Abgesehen von der Fertigstellung Ihres Albums, was hat Ihnen in letzter Zeit wirklich Freude bereitet?
Stela: Die Zeit, die ich mit meinen Lieben verbringe, sowie die Spaziergänge in der Natur. Ich vermisse das Meer sehr und kann es kaum erwarten, dass der Sommer kommt und ich nach Hause nach Burgas am Schwarzen Meer fahren kann, um seine unendliche Schönheit und Ruhe zu genießen.
Gibt es Perfektion?
MH: Dein Violinenspiel ist fantastisch und Dein Gesang hat teilweise opernhafte Züge. Alles wirkt absolut perfekt und voller Gefühl. Ich denke, dass man es nicht besser machen kann.
Wie siehst Du das selbst?
Kann man jemals etwas perfekt beherrschen oder lernt man immer wieder etwas Neues dazu?
Bist Du sehr selbstkritisch?
Stela: Vielen Dank für die positive Meinung und ich weiß Deine Worte wirklich zu schätzen. Ich bin sehr selbstkritisch und manchmal stört es mich sehr. Ich bin ein Perfektionist und ich perfektioniere jedes Detail in der Musik. Aber ich glaube nicht, dass wir perfekt sind – so etwas wie Perfektion gibt es nicht, nicht in der menschlichen Welt. Wir Menschen wollen wirklich perfekt aussehen, uns als solche präsentieren, andere glauben lassen, was für ein perfektes Leben wir führen, mit perfekten Familien, Autos, Häusern und Träumen, aber in Wahrheit sind wir auf diese Erde gekommen, um zu lernen und zu wachsen, nicht um perfekt zu sein.
Und ja, ich denke, man muss jeden Tag etwas Neues lernen, sich verändern und provozieren. Es ist wichtig, anders zu sein – ich war schon immer anders, aber wenn es mich vor Jahren verletzt hat, erkenne ich jetzt, dass es ein Segen war, sich von der Eitelkeit der Welt zu lösen und sich auf mich selbst zu konzentrieren und auf das, wozu ich berufen bin, hier zu sein.
METALWINGS anstatt Weltkreuzfahrt
MH: Was hast du vor METALWINGS gemacht? Oder hast Du Dich schon immer zur Metal-Musik hingezogen gefühlt?
Stela: Vor METALWINGS bin ich viel gewandert und habe nach mir selbst gesucht. Ich habe sogar eine Zeit lang aufgehört, Musik zu machen und habe versucht, an verschiedenen Universitäten zu studieren. Ich war ständig unterwegs und reiste von Stadt zu Stadt auf der Suche nach mir selbst. Schließlich machte ich meinen Abschluss an der Universität und promovierte sogar in algorithmischer Musik. Ich habe sogar versucht, in einer Coverband zu spielen und zu singen, um auf einer Kreuzfahrt um die Welt zu reisen. Zum Glück haben sie uns keinen Vertrag angeboten. Und jetzt bin ich Dozentin an einer Universität. Ich bringe meinen Studenten alles bei, was ich kann und weiß. Aber was mich wirklich glücklich und komplett macht, ist meine Band und die Musik, die wir machen.
Bücher und Musik
MH: Welche Art von Büchern würden wir in Ihrem Bücherregal finden? Welches Buch macht einen besonders bedauernswerten Eindruck, weil Sie es schon so oft gelesen haben?
Stela: In meinem Bücherregal findest Du viele verschiedene Bücher. Ich lese sehr viel, schon von klein auf. Lesen ist meine andere Art, der Welt zu entfliehen. Ich lese esoterische Literatur, Krimis, aber die Bücher, die ich oft wieder lese, sind Ken Grimwoods „Spiel des Lebens“ und William P. Youngs „Die Hütte“.
MH: Welches Musikalbum würden wir in Deiner Sammlung finden, das wir wahrscheinlich nicht erwarten würden?
Stela: Tatsächlich höre ich eine Menge verschiedener Musik. Das einzige Genre, das ich nicht höre, ist Pop-Folk, der typisch für den Balkan ist – es gibt keine Möglichkeit, ein Album mit solcher Musik in meiner Sammlung zu finden. Ansonsten wäre das wohl am wenigsten zu erwartende Album, das Du in meiner Sammlung finden würdest, „Circles of Life“: The Best of Oliver Shanti & Friends“.
Letzte Worte
MH: Das war schon eine Menge an Fragen und Antworten. Möchtest Du zum Abschluss noch etwas sagen?
Stela: Ich möchte mich bei Ihnen für das äußerst interessante Interview und die Fragen bedanken. Es war mir ein echtes Vergnügen, `metal-heads.de´ einen kleinen Teil von mir zu offenbaren. Dank dir! Ich hoffe, wir haben bald wieder einen guten Grund, über Musik, die Welt und das Leben zu reden.
INTERVIEW ENGLISH
METALWINGS,
a band from Bulgaria, with singer and violinist Stela Stela Atanasova, are dedicated to Symphonic Metal. METALWINGS (Facebook) are quite successful with it. The video for their then single „Crying Of The Sun“ from 2016 has already been viewed 29 million times. This song is quite straightforward and you couldn’t get it out of your head. The single „Fallen Angel In Hell“ also received a lot of attention with 4 million views. The album „Far All Beyond“ followed, which was already really good.
But with their new longplayer „A Whole New Land“ they have taken a giant leap and have released a monumental album that is second to none (Review here) Therefore I am very happy that Stela has dedicated herself to an interview with `metal-heads.de‘. And I had to realize that Stela not only makes epic music, but can also give epic interviews. Accordingly, it has become a very insightful and interesting interview.
Concerts in Bulgaria again
MH: Hi Stela. I’m glad that we can talk a little bit here at `metal-heads.de‘ about METALWINGS, the new album „A Whole New Land“ and also about you.
How are you doing at the moment?
Is the situation in Bulgaria concerning COVID 19 going in a positive direction?
Stela: Hi Dirk, first of all I want to thank you for this great interview, as well as for your opinion about our album. I feel good – enthusiastic and eager to hear the opinion of our fans about our new album. Of course, a little tired after all the work done on the album, but the adrenaline keeps me going and I’m looking forward to our concert on June 11, when we will play our new songs from the album live.
The situation in Bulgaria regarding Covid is relatively calm – clubs are already working here. Many bands began to play shows and life began to return to normal little by little. In general, in Bulgaria we experienced this pandemic quite easily and I do not think that people are traumatized or seriously affected by it. Much worse things have passed through our country and our people are used to both good and bad.
The breakthrough with „Crying Of The Sun
MH: Your single „Crying Of The Sun“ from 2016 was and is really successful.
What positive effect has this METALWINGS given?
Has it been able to open new doors in the music business for you?
Stela: Thanks to „Crying of the Sun“, the world learned about us. Until now, no metal band from Bulgaria has gained such popularity and has not reached literally all corners of the Earth. We got a great chance and the most important thing is that it motivates us to work even harder to prove to our fans that we are not just a successful song, but we are a metal band that states categorically its place on the map of metal music.
Problem of the music industry
As for the music business – I honestly don’t like what’s been happening to music in recent years and how spectacular, vision-like, but completely devoid of talent, bands and performers are being launched, while those who really deserve to be heard are ignored and suppressed deliberately. I hope that sooner or later this system will break and as many independent artists as possible will have the opportunity to play at major festivals and make successful international tours without being dependent on anyone. An artist without wings is not an artist, but a bird in a cage.
Doors that open easily are also easy to close. We do not dream of easy fame and false popularity. We fight for every single fan. Try to make different, interesting and captivating music is our way. And if we manage to win the hearts of true music connoisseurs, then we’ve done what is necessary and what we have set as a goal.
The music industry can make you famous for a day without deserving it, but it can also destroy you for a moment, even though you’re making great music. So it is very important to know exactly what you want to achieve and find the best option to do it.
I think we have already reached a stage and proved that we are prepared and at the right level to work with a good management and booking agency.
Music as a passion – not so easy
MH: METALWINGS had many changes in the line-up, which I find unusual given the success. What was the reason and do you have a stable band structure now?
Stela: Thank you for this question, to which, unfortunately, I do not have a definite answer. Since I am the founder of this band and I’m dedicated to it for 10 years, every change in it hurts and saddens me. The guys in the band aren´t colleagues for me – they are my friends. I can’t make music with people I just have a formal relationship with. I want to have fun, laugh, fight, travel and experience real moments together as a family. But most don’t think like me.
Yes, our band has a real success – huge for a Bulgarian band. There are many roads ahead of us – there are many songs and albums to be created. But here it seems to lack the true passion for music. Most of the musicians here start playing in a band most of the time to see what it is or to brag to their friends. They take it just as a hobby, not as a way of life, as I and some of the guys in the band take it. You have to burn for this band, to come willingly, not to sleep, to sacrifice your free time, to play more… You have to give yourself really, to make dozens of compromises and only then to understand what it really is to play in a band.
Problem of missing passion
Unfortunately, most of the people who went through the band did not have the passion or good intentions. In addition, to become a good musician, you need a lot of work and most are lazy and want everything to be given to them. When they encounter a little difficulty or lose some of their personal comfort, they give up. Last but not least, most expect to benefit from playing in a band. They expect someone else to do everything, and they just go on stage and show how cool they are, but that’s not the case. Everything that is valuable takes a lot of time, work and passion. And when some of the guys see that it is not so easy and the fame does not come on a white horse, they simply give up and leave. The real passion for music is missing. It’s all either interest or vanity.
Adventure or chilling
As for your question – do we have a stable structure now – I dare not say anything anymore. Only time will tell. But I’m not worried about change anymore – I’m here and I keep the heart of the band strong. I can’t afford to leave my happiness in the hands of other people – they will surely destroy it. Therefore, whoever has the desire, passion and will to fight with me – let it be part of this adventure called Metalwings. Who wants an ordinary life, without passion and devotion – let’s go home and spend the life on the couch.
Development versus stagnation
MH: The song „Crying Of The Sun“ is rather a straightforward song that is very catchy and immediately gets stuck in your head. On „A Whole New Land“ there are many very long tracks that sound much more progressive. Was that a natural development or did you purposefully want to write such epic tracks? Who is responsible for the songwriting at all?
Stela: The more progressive structure of the songs is a natural development with the main purpose to create epic tracks. It has never been enough for me to do the same. I could easily bet on songs that follow the formula of „Crying of the Sun“, but that would not bring me satisfaction. I like to provoke myself as an artist and do things that I am afraid of. This is the only way an artist develops. The other is instant success and then you make the same music all your life. Personally, I would be very bored to be such an artist. I respect artists who do not stop confronting themselves and their fears.
Overcoming your own limits
I did just that with this album – I wanted to challenge myself and get not just the best out of myself, but to outdo myself. Creating the songs was extremely exhausting and it took me a long time to create them – first the music, then the lyrics. Then I needed a lot of time to make the orchestral arrangements. And just after that, we started working with the guys – with each one individually, to clear every detail and make the songs sound as balanced as possible and in sync with the orchestration.
I wanted to create a symphonic album in which you have the feeling that you are listening to a classical work, but lined with powerful guitars and drums. My passion is to to bring back a forgotten beauty to classical music, but presented in a different and subtle way. I personally love both classical and metal music. From the previous album I said to myself that I want more than anything. I want more passion, more power, more epicness, more symphony – and we achieved that. It was a huge work both for me and for the guys with whom we created the album – Nikola Ivanov (Drums), Grigor Kostadinov (Guitars), Vlad Enev (Bass), but now each of us can say for sure that it was worth it.
MH: Describe the new album in one sentence!
Stela: A magnificent rhapsody, which brings the beauty of Life in all the colors, emotions and sounds.
The COVER-Artwork
MH: The cover of „A Whole New Land“ is extraordinary.
What is the idea or statement behind it?
MH: I’m so glad you liked the cover. The idea is borrowed from a very old photo that my mother gave me many years ago. She received the photo from a very famous prophet in Bulgaria – his name is Vlaycho. He gave her the photo and made her write a very interesting message on the back – that when all predators and their victims live in peace, the world will have no boundaries.
Based on this photo, I came up with the idea for the album cover and through the specific animals on it, namely lion, wolf, cow, tiger, lamb – to show the predators and their victims and through the child to show the idea of peace and harmony between them. The idea is for a new world in which the purity and innocence of the child will save the world, with the help of each of these animals. They symbolize strength, wisdom, purity, intellect and nobility.
MH: Let’s assume that in your next life you would get the chance to be reborn as an animal. Which animal would you like to be and why?
Stela: I often dream that I am flying. In my dreams, as I try to escape some danger, I fly. So, I would definitely like to be reborn as a bird. This way I will be able to sing all day while flying over the world.
Destiny
MH: Do you think that mankind will get another chance or are we simply doomed? Do the songs „Still Believe In Us“ and „Second Chance“ already give a hint to the answer?
Stela: I want to believe that we will realize and change before it’s too late, but watching the behavior of mankind, I don’t think we deserve this chance.
MH: Are you actually superstitious or do you have a preference for mysteries?
Stela: I wouldn’t say I’m superstitious. Rather, I prefer mysteries, secret signs, guardian angels. I also believe in destiny and that no one can escape its own destiny.
Monster In The Mirror
MH: The single „Monster In The Mirror“ has been staged very elaborately in the video. The location also looks very interesting.
In which estate was the video shot?
Stela: We shot the video for our single ‘Monster in the Mirror’ in the Euxinograd Palace – one of the few preserved palaces in Bulgaria (pictures ). We wanted the atmosphere in the video to be romantic and aristocratic. So we contacted the management of the palace and after some negotiations, we received permission to shoot the video in the palace, which is allowed very rarely and we are infinitely happy that they trusted us and let us shoot in it. This was the right place for the song and the video and I think that this video is the best we’ve done so far.
The production was huge and heavy, but we managed to prove that with each new video we raise the level and although we are independent and we do not have a signed contract or the support of the music business, we can release production at the same level as the famous bands do.
Love and its dangers
MH: The video shows the contrast and evolution of a once romantic and happy love to a nightmarish violent relationship.
What was the inspiration for the video?
Stela: I was inspired by love and what it becomes when one in a relationship allows the other to prevail and break its will and dreams. In relationships, one always has more power and strength than the other. Usually the one who is willing to leave without looking back. When we allow someone to treat us badly, when we forgive them again and again, it becomes a nightmare that never ends. Love is not to blame for this – we humans have corrupted it and turned love into a hostage of our fears, complexes and desire for control.
The male vocals
MH: In the song we also experience the interplay between your and male vocals. I think it goes together quite well and especially in this song it reflects the mood of the song well.
Why don’t you use this element a little more?
Stela: I wanted more male vocals to be recorded in some of the songs, but I definitely wanted to include the vocals of one of my favorite vocalists. At one point I hesitated because financially I did not know if I would be able to afford such a collaboration, so I left this dream for our next album.
Worry and luck
MH: Which experience or event has caused you nightmares in your life or has caused you great worries?
What helps you in such moments or phases?
Stela: Each of us has experienced or will experience something traumatic that will test the power of its spirit. A person’s strength is measured by how quickly he or she recovers from a loss and how he or she goes through difficult times without hurting others. I have experienced many stressful situations, but I overcame them because I love life and believe in the goodness. I never reciprocate with bad. Everyone carries its cross and is responsible for its own actions. I seek happiness in the little things and save myself from the world we live in through the music I make.
MH: Let’s go in the opposite direction.
Apart from the completion of your album, what has given you real pleasure lately?
Stela: The time I spend with my loved ones, as well as nature walks. I miss the sea very much and I can’t wait for summer to come and go home to Burgas, at the Black Sea, to enjoy its endless beauty and tranquility.
Does perfection exist?
MH: Your violin playing is fantastic and your singing has partly operatic features. Everything seems absolutely perfect and full of feeling. I think that it can’t be done any better.
How do you see it yourself?
Can one ever master something perfectly or do one always learn something new?
Are you very self-critical?
Stela: Thank you very much for the positive opinion. I really appreciate your words. I’m very self-critical and sometimes it bothers me a lot. I am a perfectionist and I perfect every detail in music. But I don’t think we are perfect – there is no such thing as perfection, not in the human world. We humans really want to look perfect, to present ourselves as such, to make others think what a perfect life we live, with perfect families, cars, houses and dreams, but in fact the truth is that we came to this earth to learn and to grow, not to be perfect.
And yes, I think you have to learn something new every day, change and provoke yourself. It’s important to be different – I’ve always been different, but if it hurt me years ago, now I realize it was a blessing to break away from the vanity of the world and focus on myself and what I am for called to be here.
METALWINGS instead of world cruise
MH: What did you do before METALWINGS? Or have you always been attracted to metal music?
Stela: Before Metalwings I wandered a lot and looked for myself. I even stopped playing music for a while and tried to study at several universities. I was constantly leaving and traveling from city to city in search of myself. Eventually, I graduated from university and even got my doctorate in algorithmic music. I even tried to play and sing in a cover band to travel the world on a cruise. Thank God they didn’t offer us a contract. And now I’m a lecturer at an university. I teach my students everything I can and know. But what makes me really happy and complete is my band and the music we create.
Books and other music
MH: What kind of books would we find in your bookshelf? Which book makes a particularly pitiful impression because you have read it so often?
Stela: On my bookshelf you will find many different books. I read a lot, from a very young age. Reading is my other way of escaping the world. I read esoteric literature, crime novels, but the books I re read often are Ken Grimwood’s “Game of Life” and William P. Young’s “The Shack”.
MH: What music album would we find in your collection that we probably wouldn’t expect?
Stela: As a matter of fact, I listen to a lot of different music. The only genre I don’t listen to is pop folk, which is typical of the Balkans – there is no way to find an album with such music in my collection. Otherwise, probably the most unexpected album you would find in my collection would be “Circles of Life: The Best of Oliver Shanti & Friends“.
Last words
MH: That was already a lot of questions and answers. In conclusion, would you like to say something else?
Stela: I want to thank you for the extremely interesting interview and questions. It was a real pleasure for me to reveal a small part of myself to metal-heads.de, thanks to you. I hope we soon have a good reason to talk again about music, the world and life.
On our own business
If you don’t want to miss anything from the metal world, subscribe to our free Newsletter or follow us on Facebook. This way you can stay up to date on everything from the underground to the big names. If you like to look at pictures, Instagram is the right place and our YouTube Channel offers you interviews and unboxings as well as some documentaries.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Stela Atanasova: Hardlife Promotion
- Metalwings 1: Hardlife Promotion
- A_Whole_New_Land_CoverArt: Hardlife Promotion
- METALWINGS TItel-1-: Hardlife Promotion//Wings-->Pixabay
Neueste Kommentare