KANSAS: Point Of Know Return – Live and Beyond
Als KANSAS im letzten Jahr das Album „The Absence Of Presence“ veröffentlichten, war ich beeindruckt, wie gut es ihnen gelungen ist, den Sound der frühen Jahre aufzugreifen und dann doch ganz anders zu präsentieren.
Am 28. Mai 2021 haben KANSAS eine Live-Version des grandiosen Albums „Point Of Know Return” von 1978 (!) zusammen mit weiteren Klassikern veröffentlicht. Die Songs wurden bei Shows, die KANSAS 2019 und 2020 spielten, aufgenommen.
50 Jahren Bandgeschichte mit nunmehr klassischem progressivem Rock
Fast 50 Jahre Bandgeschichte haben KANSAS hinter sich. Daraus entstanden 16 Studioalben, 7 Livealben. Daher ist es kein Wunder, dass KANSAS als wichtigste Vertreter der klassischen progressiven Rockmusik gelten. Songs wie „Dust in the Wind“ und „Carry On Wayward Son“ werden heute noch viel gespielt.
22 Songs

Auf „Point Of Know Return Live And Beyond” befinden sich 22 Songs. Dabei stehen die Songs des Albums “Point Of Know Return” im Zentrum, die in chronologischer Reihenfolge des 1977er – Albums gespielt werden. Umgeben sind sie von weiteren Klassikern. Mit dabei „Song For America“ und „Carry On Wayward Son“, aber auch seltener gespielte Songs wie „Cold Grey Morning“, der hier als Opener fungiert. „Dust In The Wind“, das in sanfter Akustik-Version gespielte „Taking In The View“ sowie das instrumentale „Musicatto“ („Power“, *1986) entfalten auch 2021 noch den ‚typischen‘ KANSAS – Klang.„Refugee“ ist nicht nur aufgrund des Textes und der Geigenmelodie ein ergreifender Song.
KANSAS ist die Spielfreude immer noch anzumerken. Denn diese oft gehörten Songs werden frisch und energisch dargeboten. Die jahrzehntelange Erfahrung und Sicherheit erlauben ihnen Freiheit in der Gestaltung. So z.B. mit den Akustik-Versionen. Oder dadurch, dass Zak Rizvi als weiterer Gitarrist zusammen mit Richard Williams den Gitarrenparts viel Kraft verleiht. Auch wenn die Jahre nicht spurlos an den Gesangsstimmern vorbei gegangen sind, klingt Ronnie Platts Stimme zusammen mit Bassist Billy Greer hier in ausgesprochen guter Form. Er braucht sich nicht hinter dem von Steve Walsh gesungenen Original zu verstecken. Teilweise klingt er sogar voller und kräftiger.
Live and Beyond – Fortsetzung eines besonderen Formats
Es ist nicht das erste Mal, dass KANSAS ein Album aus den Anfängen aufgreifen und auf einer Tour komplett und in der Reihenfolge wie auf dem ursprünglichen Album spielen.
2016 waren sie mit dem Album „Leftoverture“ (*1976) auf Welttournee. Daraus ist das Album „Leftoverture Live And Beyond“ entstanden.
Überschneidungen der beiden Live – Alben gibt es nur durch die Songs im „Beyond-Teil“, die entweder vom „Leftoverture“ bzw. vom „Point Of Know Return“ – Album stammen. Also eine gute Ergänzung sowohl für die CD – als auch für die Vinyl Sammlung. (Das Album gibt es als Doppel-CD und als Dreifach-Vinyl-Ausgabe)
Immer noch hörenswert – bald wieder live in Deutschland?
KANSAS sind auch nach 50 Jahren live hörenswert. Da ist es doch gut, dass sie auf der für 2022 geplanten Tour auch einige Konzerte in Deutschland spielen wollen. Hoffen wir also, dass diese Tour stattfinden kann. Ansonsten empfehle ich, „Point Of Know Return Live and Beyond” zu hören!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- kansas point of know return live cover: INSIDEOUT Music
- kansas point of know return live cover 2: INSIDEOUT Music
Neueste Kommentare