TOXIGEN – Interview mit Gitarrist Stefan

Wir von metal-heads.de hatten ja schon die große Freude, die CD „Lebenszeichen“ von Toxigen zu hören und eine Review darüber zu schreiben (hier zum Nachlesen). Da wir auch weiterhin in Kontakt stehen, ist uns die spontane Idee zu einem kleinen Interview gekommen. Wir möchten damit unsere Leser auf dem Laufenden halten, was die anstehende Tour von Toxigen mit Unantastbar und die weiteren Planungen der Band angeht! Lest hier wie Gitarrist Stefan auf die Fragen unseres Redakteurs Osel geantwortet hat!
Interview mit Gitarrist Stefan von Toxigen
Osel: Hallo Stefan! Am 12.2 kam eure CD „Lebenszeichen“ auf den Markt, wie ist die Resonanz seit der VÖ?
Stefan: Moin Osel, seit dem Release haben wir zum überwiegenden Teil absolut positive Rückmeldungen erhalten. Die ein oder andere Review war auch etwas kritisch, aber das ist, unserer Meinung nach, auch normal. Diese Reviews sind für uns ein Anreiz, es beim nächsten Mal noch besser zu machen.
Osel: Ihr seid ja ab November auch fleißig in Deutschland unterwegs, wie laufen die Vorbereitungen?
Stefan: Ja, wir freuen uns wahnsinnig auf die Tour und sind auch schon zum jetzigen Zeitpunkt gut vorbereitet. Vor der Tour stehen noch einige Festivals, Einzelshows und andere Projekte an, langweilig sollte uns also nicht werden. Wir wollen auf der Tour natürlich v.a. unser aktuelles Album „Lebenszeichen“ präsentieren, welches wir schon seit ca. 1,5 Jahren live spielen. Abgesehen davon haben wir aber auch sicherlich den ein oder anderen nagelneuen Song im Gepäck, der vorher aber noch geprobt werden will.
Osel: Wie kommen die neuen Stücke bei den Fans an?
Stefan: Die Songs kommen bei den Fans super an (laut den direkten Rückmeldungen). Live kommen die Songs nochmal eine Ecke härter rüber, und die Leute gehen bei den Konzerten gut ab. Das freut uns natürlich sehr. Aber auch von den CD-Käufern haben wir lediglich positives Feedback erhalten. Gerade der etwas härtere Song „Dem Teufel die Hand“ scheint ein absoluter Fan-Liebling zu sein.
Osel: Was kommt nach der Tour?
Stefan: Nach der Tour steht schon wieder direkt der Gang ins Studio und die nächste Produktion an.
Wir sind mit dem Songwriting fürs nächste Album bereits sehr gut vorangekommen, deshalb wollen wir das Material natürlich schnellstmöglich im Studio einspielen und ausarbeiten.
Osel: Welche Festivals spielt ihr noch in diesem Jahr? Kommt ihr für ein Festival mal ins Ruhrgebiet? Ich würde euch auch gerne mal in Wacken sehen!
Stefan: Aktuell bestätigt sind das Spreewald Rockfestival im Mai und das Riebitz Festival im September. Im August haben wir noch ein Festival in Oberhausen in Aussicht, falls das bestätigt wird, wäre damit dein Wunsch direkt erfüllt ;).
Wacken ist natürlich ein absoluter Traum von uns, der sich vielleicht in der Zukunft erfüllen wird, man weiß ja nie. Wir wären auf jeden Fall sofort bereit.
Osel: Was sagt Ihr zu der allgemeinen Situation, z.B. dazu, was in Brüssel passiert ist, der furchtbare Anschlag am Flughafen oder der Anschlag zuvor in Frankreich beim Konzert der Eagles of Death Metal? Denkt ihr darüber nach, dass bei Euren Konzerten etwas passieren könnte?
Stefan: Für uns sind das absolut schreckliche Ereignisse, die (unserer Meinung nach) mit einem normalen Verstand gar nicht zu begreifen sind. Über eine solche Situation bei einem unserer Konzerte haben wir uns ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht, da wir natürlich hoffen das so etwas nie (wieder) passieren wird. Die Gedankenwelt dieser Mörder ist einfach krank, Menschenverachtend und zutiefst abstoßend.
Osel: Wie läuft der Alltag bei euch zwischen Konzerten, Familie und Beruf?
Stefan: Die Musik nimmt schon einen großen Teil unserer Freizeit ein, was allerdings überhaupt kein Problem ist. Gerade mit dem älter-werden kommen ja immer mehr Verpflichtungen aus verschiedensten Richtungen, die man mit der Band in Einklang bringen muss. Bis jetzt hat aber immer noch alles funktioniert (auch wenn’s manchmal knapp war ;)).
Osel: Wie seid ihr zum Deutschrock gekommen? In welchem Alter habt ihr angefangen und wer hat Euch darauf gebracht?
Stefan: Zum Rock/Metal sind wir alle bereits im Alter von 12/13 Jahren gekommen. Die Band wurde 2013 gegründet, als wir alle um die Anfang 20 waren, somit hatten wir alle auch schon gewisse Vorstellungen, wie sich unsere Musik anhören soll und auch schon einige Erfahrung an den Instrumenten.
Osel: Wie versteht Ihr Euch untereinander in der Band?
Stefan: Natürlich gibt’s manchmal Zoff (wie in jeder guten Ehe), aber im großen und ganzen sind wir als Band schon sehr zusammengewachsen.
Osel: Was sind eure Ziele in der Zukunft – klar die anstehende Tour – aber wo würdet ihr euch gerne z.B. in 10 Jahren sehen?
Stefan: 10 Jahre sind natürlich eine lange Zeit, in denen viel passieren kann. Das erste Album war ein großer Meilenstein und für die nähere Zukunft haben wir die einfachen Ziele, möglichst viele (und geile) Konzerte zu spielen und noch viele weitere Alben herauszubringen. Was, und ob daraus etwas wird, wird die Zeit dann zeigen. Allerdings ist das Gefühl, sein eigenes Album im Media Markt neben den ganz großen der Szene stehen zu sehen, schon absolut einmalig.
Osel: Welche Bands haben Euch in der Musikfindung und beim Sound beeinflusst?
Stefan: Als wichtigste Einflüsse sind mehrere Bands zu nennen, allen voran die Onkelz, AC/DC und Metallica. Soweit so alltäglich, allerdings sind wir riesige Punk und Metal Fans, somit sind auch die Hosen, Sodom, Kreator, NOFX, Exodus, WIZO, Slayer, Blind Guardian und viele weitere zu nennen. Sehr unterschiedliche Bands, aber alle haben einen schnellen und harten Sound gemeinsam, den wir übernommen haben und der auch auf unserem Debüt-Album sehr gut rüberkommt.
So, das soll es erst einmal gewesen sein. Wenn der Auftritt in Oberhausen klappen sollte, wird ein Team von metal-heads.de vor Ort sein um für euch zu berichten! Wir bedanken uns bei Stefan für das Interview und wünschen der Band auf der Tour viel Erfolg und Spaß. Wir werden uns bestimmt im November in Bochum in der Matrix sehen!
Wir von metal-heads.de werden die Band auch in Zukunft begleiten und unsere Leser nach Möglichkeit immer auf dem Laufenden halten, wenn es Neuigkeiten von Toxigen zu vermelden gibt!
TOXIGEN zusammen auf Tour mit UNANTASTBAR:
24.11.2016 (CH) Aarburg, Musigburg
25.11.2016 (DE) Augsburg, Spectrum
26.11.2016 (DE) Pirmasens, Quasimodo
27.11.2016 (DE) Bochum, Matrix
30.11.2016 (DE) Erfurt, Centrum
01.12.2016 (DE) Bremen, Aladin
02.12.2016 (DE) Herford, X
03.12.2016 (DE) Magdeburg, Factory
10.12.2016 (AT) Innsbruck, Music Hall
[amazonjs asin=“B018TB1IMU“ locale=“DE“ title=“Lebenszeichen“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- toxigen-foto-lebenszeichen-: Metalspiesser Records
- Toxigen: Metalspiesser Records
Neueste Kommentare