DELAIN starten Moonbathers-Europatournee (Köln, Essigfabrik, 14.10.2016)
Am Freitag, dem 14. Oktober 2016, fiel der Startschuss für die Moonbathers-Tour von DELAIN. Die Niederländer gehören momentan zu den angesagtesten Bands der Symphonic-Metal Szene. Ihr aktuelles Album stieß nicht nur bei metal-heads.de (HIER unsere Review) auf positive Resonanz und so war es für uns selbstverständlich, beim Tourauftakt in der Kölner Essigfabrik live vor Ort zu sein. Wie sich DELAIN und ihre Supportacts Kobra And The Lotus und Evergrey an diesem Abend geschlagen haben, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Kobra And The Lotus
Der Beginn der Veranstaltung war für 20:00 Uhr terminiert und so kam es etwas überraschend, als bereits um 19:30 Uhr das Licht erlosch und die kanadische Formation um Frontfrau Kobra Paige die Bühne enterte. Zum Glück war die Essigfabrik schon recht gut gefüllt, so dass der „Frühstart“ nicht weiter ins Gewicht viel. Schwerwiegender war da schon der Umstand, dass der Sound der Band nicht optimal abgemischt war. Nur der Gesang kam einigermaßen klar und gut rüber, während sämtliche Instrumente recht dumpf aus den Boxen dröhnten. Möglicherweise war es diesem Umstand geschuldet, dass die Stimmung im Publikum eher mittelmäßig blieb. Den Auftritt würde ich als solide aber eher unspektakulär beschreiben. Neben dem guten Gesang von Frontfrau Kobra blieb – zumindest bei mir – nur die erstaunliche Ähnlichkeit von Basser Peter Dimov mit dem kürzlich verstorbenen Lemmy Kilmister nachhaltig in Erinnerung.
Setlist Kobra And The Lotus
Gotham
I Am I Am
Hold On
Soldier
Triggerpulse
50 Shades Of Evil
Hier geht´s zur Fotostrecke (die ihr am besten anklickt und euch separat anschaut statt „nur“ im Vorschaufenster):
Evergrey
Nach angenehm kurzer Umbaupause legten die schwedischen Progressiv-Metaller von Evergrey – ihr kürzlich erschienenes Album „The Storm Within“ im Gepäck – los. Leider hatten auch sie im ersten Abschnitt ihres Sets mit massiven Soundproblemen zu kämpfen. Insbesondere die Gitarren und der Bass waren zunächst kaum zu hören. Schade, konnte man doch an den Publikumsreaktionen schnell erkennen, dass ein nicht allzu kleiner Teil des Publikums Fans der Skandinavier waren. Im gleichen Maße wie der Sound besser wurde, konnten sich auch Evergrey im Laufe des Sets steigern. Die Truppe um Frontmann Tom S. Englund zeigte ihr großes musikalisches Können und hatte spätestens mit „Broken Wings“ die Zuschauer überzeugt und voll auf ihrer Seite. Nach dem abschließenden „King Of Errors“ wurde die Band mit viel Applaus verabschiedet. Evergrey konnten nach den anfänglichen Problemen wirklich überzeugen und dürften einige Fans hinzugewonnen haben.
Setlist Evergrey
Passing Through
The Fire
Leave It Behind Us
Black Undertow
In Orbit
Broken Wings
A Touch Of Blessing
King Of Errors
Einige wenige Bilder von EVERGREY könnt ihr hier schauen (leider wurde den Fotografen fast nur blaues Hintergrundlicht – gepaart mit allzuviel Bühnennebel – geboten):
DELAIN
Nun war es erstmal Essig in der Essigfabrik in Sachen Live-Musik. Denn der Abbau des Evergrey-Equipments zog sich hin. Noch länger dauerte allerdings der Aufbau für den Hauptact des Abends, für DELAIN. Das aus satten 19 Stücken bestehende Set passte nicht auf einen Zettel, also mussten jeweils zwei Blättchen auf den Boden vor jeden Musiker geklebt werden. Nach der Verkabelung der Mikros und dem obligatorischen Soundcheck war die wiederholte Feinjustierung bei der Ausrichtung der beiden Konfetti-Kanonen der größte Zeitfresser. Daher starteten Charlotte Wessels & Co. auch erst gegen 21.40 Uhr mit ihrer Show.
„We are so happy to start with our European Tour here in Cologne“ , schmachtete Charlotte – wie immer auffällig und umwerfend in Schale geworfen – ins Mikro, bevor sie die gewohnte Energie über mehr als 1 1/2 Stunden auf der Bühne versprühte, dass einem die Spucke wegblieb. Wo hat diese Frau bloß so eine Power her. „Rampensau“ ist bei Charlotte Wessels daher eine absolut positiv gemeinte Umschreibung für diese ausdrucksstarke, selbstbewusste Queen des Symphonic Metal.
Mehr als Charlotte Wessels
Man würde den übrigen Bandmitgliedern aber Unrecht tun, würde man DELAIN nur auf Charlotte Wessels beschränken. Drummer Ruben Israel macht mächtig Druck, Otto Schimmelpenninck van der Oije (was für ein Name 😉 ) zupft nicht nur den Bass und verleiht den Songs mit seinen Growls mehr Härte – nein, er ist auch noch ein echter Derwisch auf der Bühne. Die neue zusätzliche Gitarristin Merel Bechthold ist zwar klein und zierlich, zeigt aber große Bühnenpräsenz und ist zudem ein Garant für einen deutlich fetteren Live-Sound. Timo Somers brilliert mit seinen Solos und Keyboarder und Songwriter Martijn Westerholt hält sich zwar gewohnt im Hintergrund, bereitet aber den Klangteppich, auf dem die Songs aufgebaut sind.
Kleine Pannen
Gleichwohl wollen wir nicht verschweigen, dass sich der Kick-Off der Europa-Tournee von DELAIN auch ein wenig holprig gestaltete. Bei „The Gathering“ passte der Intro-Gesang noch nicht zusammen. Hier und da klangen die einige der neuen Songs der aktuellen CD „Moonbathers“ noch ein wenig unrund. Umso ausgelassener ging das Publikum daher bei den unzähligen bekannten Hits der nun schon 10-jährigen Bandkarriere mit. Womit wir bei der Stimmung des Abends wären.
Und die hätte in der sehr gut gefüllten (aber nicht ganz ausverkauften) Essigfabrik kaum besser sein können. Dass Charlotte ihrer Bandkollegin Merel beim Stageacting eine kleine Kopfnuss verpasste (und sich zugleich mit einem zärtlichen Kopftätscheln dafür entschuldigte), gehörte da eher in die Kategorie „nette Anekdote am Rande“. Nach über 90 Minuten Spielzeit wurde DELAIN von den Fans geradezu euphorisch verabschiedet.
Setlist DELAIN
Hands Of Gold
The Glory And The Scum
Suckerpunch
Get The Devil Out Of Me
Army Of Dolls
Dance Macabre
The Hurricane
April Rain
Here Comes The Vultures
Pendulum
Fire With Fire
Sleepwalkers Dream
Turn The Lights Out
Stay Forever
The Gathering
Not Enough
Mother Machine
Don’t Let Go
We Are The Others
Viele, viele pics von Charlotte Wessels & Co. gibt es hier (wir raten erneut zum Öffnen der Diashow in einem separaten Fenster, so werden euch größere Bildausschnitte geboten):
Tour hat gerade erst begonnen
Hier noch ein kleiner Hinweis: bekanntlich ist die Tour gerade erst gestartet. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und dieses starke Package gern live erleben möchte, hat noch reichlich Gelegenheit dazu. Bei einem Ticketpreis von rd. 30 € kann man da wirklich nicht viel falsch machen! Die Tourdates findet ihr HIER.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: (c) metal-heads.de, Ralfi Ralf
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Kobra And The Lotus: Bildrechte beim Autor
- Evergrey: Bildrechte beim Autor
- Evergrey: Bildrechte beim Autor
- Evergrey: Bildrechte beim Autor
- Evergrey: Bildrechte beim Autor
- Evergrey: Bildrechte beim Autor
- Evergrey: (c) metal-heads.de, Ralfi Ralf
- Evergrey: Bildrechte beim Autor
- Evergrey: Bildrechte beim Autor
- Evergrey: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: (c) metal-heads.de, Ralfi Ralf
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
- DELAIN: Bildrechte beim Autor
Neueste Kommentare