ELVELLON – Live bei Geldernsein Festival

Was ist geldernsein Festival?
Nun, ich muss gestehen, dass ich das bis vor kurzem auch nicht wusste. Nur durch den Konzertplan von ELVELLON wurde ich auf dieses Festival aufmerksam. Ich kann aber jetzt schon versprechen, dass wir von metal-heads.de im nächsten Jahr ausführlicher über dieses tolle 3-Tagesfestival für (Nachwuchs-) Bands unterschiedlicher Stilrichtungen mit toller Location zu fairen Preisen berichten werden. Wer sich jetzt schon näher über das Festival informieren möchte, kann das HIER tun.
Das Drumherum stimmt schon mal
Aus zeitlichen Gründen schaffte ich es an diesem Freitag, dem 26.08.2016 erst zur vierten Band des Abends auf dem coolen Festivalgelände in Geldern am Holländer See zu erscheinen. Neben diversen Essens-, Getränke- und einigen Souvenierständen war eine durchaus beeindruckende Bühne für ein eher kleines Festival aufgebaut. Und auch Licht und Sound, so viel sei hier vorweg genommen, wussten durch ein sehr ansprechendes Niveau zu begeistern. Da auch ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden und die Preise für Speis und Trank im gemäßigten Bereich (Bier 0,3 l 2,50 €) sind, gibt es über die Rahmenbedingungen schon mal nichts zu meckern.
MAD SOX- Schweizer Spielfreude am Niederrhein
Pünktlich um 21:30 Uhr startete die Schweizer Crossover/Metalcore Band Mad Sox ihren Gig. Die fünfköpige Formation wurde bereits 1992 in Solthurn gegründet und ist aktuell in der Besetzung Pascal Meister (Frontmann), Matthias Freiburghaus (Gitarre), Lorenzo Meister(Gitarre), Martin Ryffel (Bass) und Mike Sutter (Drums) unterwegs. Die Band gab sich mit ihrem
Stilmix aus Rock, Metal und Hip-Hop Elementen (eben Mad Sox Crossover) alle Mühe, dass leider nicht allzu zahlreich erschienene Publikum auf ihre Seite zu ziehen. Solide Beats, starke Basslines, fette Gitarren und die kraftvolle „Röhre“ von Sänger Pascal zeichnen Mad Sox aus und so gelang dies im Verlaufe des Auftritts immer besser.
Am Ende springt der Funken über
Den Schweizer Jungs war die Spielfreude deutlich anzumerken und wenngleich ihr Stil nicht ganz meinem persönlichen Geschmack entspricht, muss ich doch sagen, dass es ein sehr gelungener Auftritt war. Mit dem letzten Song ihres Sets, einer Cover-Version von Pink Floyd’s „Another Brick In The Wall“, schaffte es Mad Sox dann am Ende auch, den Funken endgültig überspringen zu lassen und das Publikum zum Mitsingen zu animieren.
Mehr zur Band findet ihr HIER!
ELVELLON – Symphonic Metal von Niederrhein
Über die niederrheinische Symphonic Metal Formation ELVELLON konntet ihr bei uns schon in Form einer Review der aktuellen EP „Spellbound“ etwas erfahren (HIER nachzulesen). In Kürze werden wir mit dieser hoffnungsvollen Nachwuchsband noch ein ausführliches Video-Interview führen. Hier wollen wir uns erst mal ihrer Live-Performance in Geldern widmen.
Die Nightwish vom Niederrhein
Stilistisch kann man ELVELLON am ehesten mit Nightwish (mit Tarja Turunen) oder Xandria (mit Dianne van Giersbergen) vergleichen. Diese Vergleiche drängen sich aufgrund der (famosen) Sopranstimme von Sängerin Nele Messerschmidt (die aber auch in tieferen Stimmlagen zu überzeugen weiß), dem fetten Gitarren- (Gilbert Gelsdorf) und Bass-Sound (Phil Kohout), den hämmernden Drums (Martin Klüners) unterstützt durch atmosphärisch dichte Keyboardklänge (Pascal Pannen) förmlich auf.
Ein traumhafte Atmosphäre
Nach einem sehr stimmungsvollen Instrumentalintro startet ELVELLON mit „Dreamcatcher“ einen begeisternden und atmosphärisch beeindruckenden Auftritt. Das folgende „Born From Hope“ gehört zu meinen persönlichen Lieblingssongs der Band, zeigt es doch alle Aspekte, die guten Symphonic Metal auszeichnen. Für ELVELLON sind einige Fans zur Unterstützung angereist, doch leider zeigt sich auch hier das übrige Publikum eher reserviert. Davon lässt sich der Fünfer vom Niederrhein jedoch nicht beeinflussen und versucht immer wieder die Zuschauer zum Mitklatschen und Mitsingen zu animieren. Das klappt spätestens bei einem neuen noch unbetitelten Song der Band auch recht gut und langsam taut die Audience auf. Zusammen mit der tollen Location gelingt es ELVELLON mit Liedern wie „My Wings“, „Oraculum“ oder „Shore To Aeon“ eine wahrhaft traumhafte Atmosphäre zu erschaffen.
Außerplanmäßige Zugabe
Nach „Dead-End Alley“ wird der Auftritt mit einem Instrumentaloutro eigentlich beendet, aber Geldern ist jetzt endgültig aufgewacht. Eine Zugabe wird so vehement gefordert, dass der Veranstalter und schließlich auch die Band ein Einsehen haben. Mangels weiterer vorbereiteter Songs wird einfach „Oraculum“ noch mal gespielt. Nach etwas über 1 Stunde ist dann leider endgültig Schluss und ich bin restlos begeistert. Es ist wirklich beachtlich mit wie viel Professionalität und Können diese junge Formation live agiert. Vor nicht allzu langer Zeit durfte ich Xandria, die ja zu den deutschen Top-Symphonic Metalbands gehören, live erleben. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass sich ELVELLON hinter diesen garantiert nicht verstecken müssen!!!
Setlist Elvellon
Intro
Dreamcatcher
Born From Hope
King Of Thieves
My Wings
Key To My World
Unbetitelter neuer Song
Oraculum
Shore To Aeon
Dead-End Alley
Outro
Zugabe: Orcalulum
Fazit des Abends
Auch wenn ich nur 2 Bands erleben durfte, wage ich es doch zu behaupten, dass geldernsein Festival deutlich mehr Besucher verdient hätte. Ich hoffe für den Veranstalter, dass es an den nächsten beiden Tagen besser lief, denn das Konzept und die Location sind wirklich überzeugend. Mad Sox und ELVELLON lieferten ganz starke Gigs und das Wetter spielte perfekt mit. Vielen Dank an dieser Stelle an Roger Bruns von geldernsein Festival für die Unterstützung!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Geldernsein Festival 2016 Mad Sox: Bildrechte beim Autor
- Mad Sox Geldernsein Festival 2016: (c) Uwe, metal-heads.de
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: (c) metal-heads.de - Dörni
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: Bildrechte beim Autor
- Elvellon – Geldersein Festival: (c) metal-heads.de - Doerni
- Elvellon – Geldersein Festival: © 2016 Doerni | metal-heads.de
Neueste Kommentare