Equilibrium und Lord Of The Lost in der Essigfabrik

Es war schon ein ungewöhnliches Package das sich da zur Renegades Tour von Equilibrium zusammengefunden hatte. Neben ebendiesen waren auch noch Lord Of The Lost als special guest und Nailed To Obscurity und Oceans als Support dabei. Das wollten wir uns auch nicht entgehen lassen und machten uns am Freitag, den 07. Februar 2020, auf in die Kölner Essigfabrik. Leider standen uns noch die Arbeit und dann die Parkplatzsuche im Wege, so dass wir leider zu spät waren und von Oceans nur noch gut die Hälfte mitbekommen haben. Sorry dafür! Zu unserer Ehrenrettung sei gesagt, dass der Einlass schon um 17:50 Uhr stattfand und Oceans dann schon um 18:10 Uhr auf der Bühne standen.
Oceans – Progressive Death Metal und mehr
Auch wenn wir den Anfang verpasst haben, reichte es doch für einen guten Eindruck. Progressiver Death Metal der zwischen Klargesang und Growls wechselt. Das sorgte nicht nur bei uns für beifälliges Kopfnicken, sondern auch reihum in der Essigfabrik. Wobei ich in der kurzen Zeit vermeinte noch mehr Einflüsse herauszuhören. Gelegentlich bekam das Ganze auch noch einen schönen sphärischen Touch. Mir hat es gefallen. Schade, dass wir die ersten Minuten verpasst haben.
Nailed To Obscurity – doomiger Death Metal
Nailed To Obscurity hatten auch etliche Fans im Publikum und wir dann jetzt auch Fotos. Unabhängig davon legten die Jungs eine engagierte Performance auf die Bühne. Man merkt, dass die Band das nicht erst seit gestern macht. Doomiger Death Metal mit viel Hingabe und Herzblut zelebriert. Nicht so ganz meins, aber live hat mir das gut gefallen und der Menge auch, wie der Applaus zeigte.

Lord Of The Lost – Männer in Strumpfhosen
Lord Of The Lost-Shirts waren augenscheinlich am häufigsten im Publikum zu sehen. Nichtsdestotrotz fielen die Lords in diesem Package nicht nur optisch aus dem Rahmen wie die Fotos beweisen. Auch musikalisch ging es hier nicht Richtung Death Metal, obwohl die Mannen um Chris Harms sich an diesem Abend mehr auf die härteren Stücke ihres reichhaltigen Repertoires besinnen sollten. So oder so wurden Lord Of The Lost begeistert abgefeiert und natürlich versäumten sie es nicht auf einen weiteren Gig in Köln hinzuweisen… Aber Iron Maiden supportet man ja auch nicht alle Tage. Herzlichen Glückwunsch dazu! Heute war die Spielzeit auf eine Stunde bemessen und so gerieten die Ansagen von Chris Harms leider etwas knapp. Schade, ich fand die immer sehr unterhaltsam. Aber auch so wieder mal ein sehr guter und diesmal tontechnisch ein härterer Auftritt. Ich freue mich aufs nächste Mal.

Equilibrium – setzten noch einen drauf
Nachdem Lord Of The Lost so abgeräumt hatten, sah ich schwarz für Equilibrium, sollte aber schnell eines Besseren belehrt werden. Die LOTL-Shirtträger machten Platz und es bildeten sich schnell Circle Pits. Frontmann Robse feuerte das Publikum immer wieder an und die machten bereitwillig mit. Wall Of Death, Crowdsurfing, nichts wurde ausgelassen. Ach ja, krank seien sie alle hatte der Frontmann zu Beginn verkündet. Klargesang sei deshalb nicht möglich. Ob das jetzt einer vermisst hat? Ich glaube nicht. Ansonsten war von Krankheit nicht viel zu spüren. Equilibrium gaben Vollgas und spielten sich quer durch die Bandgeschichte und dann war auf einmal Schluss. Licht aus, die Band von der Bühne… Nach lauten Zugaberufen kam die Band aber zurück und versicherte, dass sei nur die Aufwärmphase gewesen und jetzt gehe es richtig los. Und kaum zu glauben, Equilibrium konnten die Intensität noch einmal steigern und verlangten der Essigfabrik für eine weitere halbe Stunde alles ab. Danach war aber wirklich Schluss und alle gingen erschöpft, verschwitzt und glücklich nach Hause. Ein ungewöhnliches, aber tolles Package mit Bands die sich gegenseitig zu Höchstleistung angestachelt haben. Danke und gerne mehr davon!



Equilibrium – die Bilder
Lord Of The Lost – die Bilder
Nailed To Obscurity – die Bilder
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Nailed To Obscurity Köln Essigfabrik 5: Bildrechte beim Autor
- Lord Of The Lost Köln Essigfabrik 2020 17: Bildrechte beim Autor
- Equilibrium Köln Essigfabrik 6: Bildrechte beim Autor
- Equilibrium Köln Essigfabrik 11: Bildrechte beim Autor
- Equilibrium Köln Essigfabrik 15: Bildrechte beim Autor
- Equilibrium Köln Essigfabrik Beitragsbild 1: Laura (c) metal-heads.de
Neueste Kommentare