Trash Boat, Capstan und Doll Skin im Kölner MTC

Trash Boat Köln MTC Beitragsbild

Es ist zwar noch kein Karneval, aber trotzdem war ein Dreigestirn in Köln unterwegs. Am Sonntag, den 08.09.2019, hielten Trash Boat, Capstan und Doll Skin im MTC Hof. Das gute Sommerwetter war vorbei und so war  es selbstredend ausverkauft. Entsprechend der auftretenden Bands und der Musik war das Publikum auch eher jung. Der Sound war auch diesmal wieder vollkommen in Ordnung und so wollen wir uns auch gar nicht lange aufhalten und mit dem recht früh um 19:30 Uhr beginnenden Auftritt von Doll Skin anfangen.

Doll Skin mit einem Headliner Auftritt

Homepage | Facebook

Doll Skin Köln MTCDas aktuelle Album „Love Is Dead An We Killed Her“ von Doll Skin hatte mir ganz gut gefallen. Gespannt war ich, wie der Vierer sich live präsentieren würden (wie ich hier geschrieben habe). Um es vorwegzunehmen und wie auch schon die Überschrift verrät, haben sie dies sehr gut getan. Die Band hatte richtig Spaß auf der Bühne und Bassistin Nicole kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Toll fand ich die klare Ansage zu „Puncha Nazi“, die mit lautem Beifall bedacht wurde. Nicht vergessen möchte ich den Flic Flac den Frontfrau Sidney vor der Bühne im Publikum vollführte. Respekt! Aber zurück zur Musik: Doll Skin waren tight und voller Energie. Und ich bleibe bei dem Satz aus meinem Review. Härter und schneller gefallen mir persönlich Doll Skin am besten. Und „Your Idols Are Dying“ kam so gut an, wie ich es vorher vermutet hatte. Auch wenn vielleicht nur eine Handvoll Leute im ausverkauften MTC wegen Doll Skin dagewesen sein mögen; mit dem Auftritt haben sie sich auf jeden Fall in die Herzen der Zuschauer gespielt und jede Menge neue Fans gewonnen.

Capstan und die ersten Crowdsurfer

Homepage | Facebook

Der erste Besuch in Köln und gleich Probleme mit dem Bass… Zum Glück nahmen Capstan das Ganze typisch kölsch gelassen auf und Capstan Köln MTCspielten einfach drauflos. Härtetechnisch eine Spur weiter, wussten sie das Publikum zu begeistern und spornten die ersten Crowdsurfer an. Mittlerweile ist das neue Album“Restless Heart, Keep Running“ erhältlich, an diesem Abend gab es zum Beispiel mit “ Stars Before The Sun“ eine erste Kostprobe die mit viel Applaus bedacht wurde. Auch wenn es voller als bei Doll Skin war und Capstan richtig gut ankamen, hat mich der Auftritt doch nicht so gepackt. Es war gut, aber musikalisch nicht so ganz meins.

Trash Boat und noch mehr Crowdsurfer

Homepage | Facebook

Trash Boat Köln MTCBeim Headliner Trash Boat wurde es gefühlt noch voller und noch wärmer und es gab noch mehr Crowdsurfer. Aber das sollte bei diesem Gig nicht die Hauptattraktion sein. Gitarrist Ryan hatte Geburtstag und wurde vom gesamten Tourtross mitten im Gig mit einem Ständchen und einem Kuchen geehrt. Zur allgemeinen Erheiterung landete dieser dann aber auf dem Kopf des Geburtstagskindes. Den Song „Love, Hate, React, Relate“ widmeten Trash Boat dann den verstorbenen Vierbeinern von Tobi, Ryan und Oakley. Damit haben sie bei mir als Hundebesitzer ordentlich Pluspunkte gesammelt und dem Beifall nach zu schließen, war ich da nicht der einzige. Und es wurde wohl nicht nur gefühlt wärmer, denn Frontmann Tobi entledigte sich irgendwann seiner Oberbekleidung  und gab dann weiter Vollgas. Ungewohnt früh um etwa 22:15 Uhr war dann schon Schluss, was aber gut zu dem frühen Anfang passte. Trash Boat haben alles gegeben und die Menge begeistert und zu Recht das MTC ausverkauft gerade Tobi hatte sich vollkommen ausgepowert und hatte sich das Crowdsurfen beim letzten Song „Strangers“ wahrlich verdient.

Trash Boat – die Bilder

 

Doll Skin – die Bilder

 

Capstan – die Bilder

 

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Doll Skin Köln MTC 9: Bildrechte beim Autor
  • Capstan Köln MTC 8: Bildrechte beim Autor
  • Trash Boat Köln MTC 3: Bildrechte beim Autor
  • Trash Boat Köln MTC Beitragsbild: Laura (c) metal-heads.de

soundchaser

Angefangen hat es mit einer Kassette die ich von einem Kumpel bekam mit Running Wilds "Port Royal" und "Abigail" von King Diamond. Seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen...

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

achtzehn + acht =