KILL THE LIGHTS, HOLLOW FRONT und SPIRITS OF FIRE

KILL THE LIGHTS, HOLLOW FRONT und SPIRITS OF FIRE
Guten Tag liebe Follower von metal-heads.de! Heute wollen wir mal ordentlich Power in diesen Beitrag packen. Damit ihr amtlich die Gehörgänge durchgeblasen bekommt und auf jeden Fall neue Ideen zur Erweiterung eurer Plattensammlung erhaltet. Loslegen wollen wir mit dem Track „Into the mirror“ von SPIRITS OF FIRE. Die 4 Herren bringen ja bereits am 18.02.2022 ihre zweite Langrille unter’s Volk. Wir hatten euch ja hier bereits einen ersten Vorgeschmack präsentiert. Jetzt kommen wir mit einem weiteren Song von „Embrace the unknown“ um die Ecke. Bitte sehr:
Wie ist das Leben mit einer psychischen Erkrankung? Erfahrt hier mehr…
Ihr mögt ihr es kraftvoll? Ihr wollt einen ordentlichen Wumms und trotzdem auch eine Prise Melodie? Dann finde ich, seid ihr bei KILL THE LIGHTS richtig. Den Beweis liefere ich euch mit dem aktuellsten Track des Fünfers. „Dead from the start“ befasst sich mit den Gedanken und Gefühlen einer Person, die sich tagtäglich mit den Auswirkungen ihrer psychischen Erkrankung auseinandersetzen muss. Ein wichtiges Thema, zumal anerkanntermaßen entsprechende Beeinträchtigungen auf dem Vormarsch sind. Gut also, wenn man als Band solche verbreiteten Aspekte in seine Songs einfließen lässt und damit das Ganze vom Rand der Gesellschaft mehr in den Fokus rückt. Hier bekommt ihr das Video:
Das Ganze soll nur ein Lebenszeichen sein und in 2022 sollen wir noch mehr von der Band erwarten dürfen. Ich bin sehr gespannt. Das hier war ja schon ein amtlicher Vorbote für das, was das noch kommen könnte…
KILL THE LIGHTS, HOLLOW FRONT und SPIRITS OF FIRE
Beschließen wollen wir den heutigen News-Beitrag mit einer weiteren Vollbedienung für eure Lauscher und Nackenmuskeln. Ein Video in einer Gebäuderuine bekommen wir jetzt von HOLLOW FRONT. Die filmische Umsetzung der neuen Single „Comatose“, die einer Reihe von vorangegangenen Tracks folgt. Noch scheint nicht klar, wie das Material weiter genutzt wird. Aber offenbar hat man Ideen und da sollte die nächste Langrille nur eine Frage der Zeit sein. Worum geht es in dem Stück? Was soll ich euch sagen, es ist wirklich Zufall. Aber dieser Song befasst sich mit dem Kampf gegen die Symptomatik von Depressionen. Naja, nicht erst seit den besonderen Belastungen, denen wir tagtäglich dank der ins dritte Jahr gestarteten Covid19-Pandemie ausgesetzt sind, sind psychische Erkrankungen wie (soziale) Ängste, Depressionen und andere psychische Krankheiten zunehmend in der Bevölkerung verbreitet. Warum sollte man also so bedeutsame Themen in der Musik ausklammern!?
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Metal News PLH Rost: (c) metal-heads.de | Frosch / Foto: Doc Rock
Neueste Kommentare