Neue 2 CD-Editionen von URIAH HEEP im Herbst

Uriah Heep’s Klassiker in neuem Gewand
Das Label BMG wird in regelmäßigen Abständen die bahnbrechenden und wegweisenden Alben der britschen Hard Rock-Legende Uriah Heep in erweiterten Editionen neu veröffentlichen. Die Auflagen entstanden in sehr enger Zusammenarbeit mit der Band und wurden von Gitarrist und dem einzig verbliebenden Gründungsmitglied Mick Box kuratiert.
Die Neuauflagen erscheinen ab Mitte September als 2 CD-Sets. Remastered wurden die Alben vom renomierten Soundingeneur Andy Pearce. Für die Linernotes konnte der Bestseller-Autor musikalischer Schriften Joel McIver gewonnen werden. Zahlreiche Statements von Mick Box und dem langjährigen Songwriter und Organisten Ken Hensley wurden geschickt ins Textkonstrukt eingebaut.
Den Start macht ein Best Of-Album
Am 16. September 2016 startet das Neuauflagenprogramm mit der Veröffentlichung der neuen Uriah Heep-Retrospektive, „Your Turn To Remember: The Definitive Anthology 1970-1990“. Die neue Anthologie bietet Songs von den populärsten Uriah Heep-Alben wie zum Beispiel: „Demons And Wizards“, „Look At Yourself“, „Salisbury“, „Return To Fantasy“, „Firefly“ oder „Conquest“. Natürlich sind auch alle Hits der Band auf den beiden CDs vereint, angefangen von „Gypsy“ und „Lady In Black“, über „July Morning“, „Easy Livin'“, „The Wizard“ und „Stealin'“ bis hin zu „Free Me“.
Die 33 Songs dieser Doppel-CD dokumentieren die Entwicklung der Band von begeisterten und innovativen Musikern zu internationalen Rockstars.
Ein unvergessenes Debüt-Album
Zeitgleich zur Veröffentlichung der neuen Uriah Heep-Compilation erscheint das Debüt-Album „…Very ’Eavy …Very ’Umble“ als digital optimierte Doppel-CD. Das Album beginnt mit dem legendären, mehr als sechseinhalbminütigen Titel „Gypsy“, einem Mix aus Progessive Rock, Hard Rock und Heavy Metal mit Orgelsolo im Mittelteil und David Byrons unvergessener, kraftvoller Stimme. Weitere Highlights sind der von Jimi Hendrix inspirierte Rocksong „Real Turned On“, die von akustischer Gitarre und Mellotronklängen getragene Ballade „Come Away Melinda“ oder das rockige „Dreammare“. Das Debüt erreichte 1970 Platz 22 der deutschen Charts. Die zweite CD besticht durch unveröffentlichte bzw. alternative Aufnahmen, drei davon aus Zeit vor der Gründung von Uriah Heep.
Cover und Tracklist – „…Very ’Eavy …Very ’Umble“:
Disk 1 – The Original LP Remastered
1. Gypsy
2. Walking In Your Shadow
3. Come Away Melinda
4. Lucy Blues
5. Dreammare
6. Real Turned On
7. I’ll Keep On Trying
8. Wake Up (Set Your Sights)
Disk 2 – An Alternate „…Very ’Eavy…Very ’Umble“
1. Gypsy
2. Real Turned On
3. Dreammare
4. Come Away Melinda
5. Born In A Trunk
6. Wake Up (Set Your Sights)
7. I’ll Keep On Trying
8. Walking In Your Shadow
9. Lucy Blues
11. Magic Lantern
12. Bird Of Prey (U.S. Alternate Mix)
* ALL TRACKS ON CD 2 PREVIOUSLY UNRELEASED
Cover und Tracklist – „Your Turn To Remember: The Definitive Anthology 1970-1990“:
Disk 1
1. Gypsy
2. Come Away Melinda
3. Bird Of Prey
4. Lady In Black
5. Look At Yourself
6. July Morning – Japanese Single Edit
7. Easy Livin‘
8. The Wizard
9. Sunrise
10. Sweet Lorraine
11. Stealin‘
12. Sweet Freedom
13. The Shadows And The Wind
14. Suicidal Man
15. Return To Fantasy
16. Devil’s Daughter
Disk 2
1. Weep In Silence
2. Can’t Keep A Good Band Down
3. Sympathy
4. Firefly
5. Free ‚N‘ Easy
6. Free Me
7. Woman Of The Night
8. Come Back To Me
9. It Ain’t Easy
10. No Return
11. Too Scared To Run
12. Chasing Shadows
13. Straight To The Heart
14. The Other Side Of Midnight
15. Rockarama
16. Poor Little Rich Girl
17. Voice On My TV
Weitere Informationen zu Uriah Heep erhaltet ihr auf der Homepage der Band.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Uriah Heep – Very ´Eavy – Album: Promoteam Schmitt & Rauch
- Uriah Heep – Anthology – Cover: Promoteam Schmitt & Rauch
- Uriah Heep – Very ´Eavy – Auschnitt: Promoteam Schmitt & Rauch
Neueste Kommentare