Neuigkeiten aus Finnland

Heute kurz und knapp ein paar Neuigkeiten von finnischen Bands: SEED HUSK, MYSTERIZER, EPHEMERALD, OMNIVORTEX und EVERTURE veröffentlichen neue Songs und Videos

SEED HUSK haben ihre Wurzeln im gitarrenlastigen Rock der 1990er Jahre. Zusammen mit Einflüssen aus dem alternativen Rock und Grunge sind Songs mit poppig-schönen Melodien entstanden, die einen wunderbaren Kontrast mit dem Grunge-Sound der Gitarren und dem trockenen Klang der Drums bilden.
2011 Gegründet in Jyväskyla (Finnland) , haben SEED HUSK 2015 ihr selbstbetiteltes Debüt-Album herausgebracht. Dann haben sie 2019 mit der Arbeit am kommenden Album „Triangle“ begonnen. Dieses Album wird von Wille Naukkarinen (Ghost Brigade) produziert.
Nun gibt es Neuigkeiten, denn bereits am 5. November 2020 erschien vorab der Song „Sweet Nothings“.
Neuigkeiten auch von MYSTERIZER

Auch die Melodic Heavy Metal Band MYSTERIZER haben mit „Kind of Kings“ eine neue Single am Start. Und hier saß ebenfalls kein Unbekannter an den Reglern. Der Song wurde von Ahti Kortelainen gemixt und gemastert, der u.a. mit SONATA ARCTICA und MORS PRINCIPIUM EST gearbeitet hat.
Sich mit dem King of Kings zu beschäftigen, ist im Bereich des Heavy Metals eine häufig variierte Idee.
Tomi Kurtti (Vocals) sagt dazu: „King of Kings tells about the obsessive idea of an obsessive force that condemns diversity, and in its absoluteness rolls down all resistance, regardless of the peoples ’own traditions. At the same time, it’s a story about a selfish king, who sacrifies his only Son for the sake of power.“
EPHEMERALD

Symphonic Death Metal kommt von EPHEMERALD, die die Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Between The Glimpses Of Hope“ für 2021 geplant haben. Bereits jetzt haben sie den Song „Servant“ vorausgeschickt, in dem es um die Schuld geht, unter der Menschen leiden und die sie lähmen kann. Immer verfügbar, um anderen zu helfen. Somit kaum in der Lage ein eigenes Leben zu leben.
EPHEMERALD haben sich vorgenommen, epischen, wütenden und unkomplizierte Musik zu machen, die direkt aus den Herzen der Songschreiber kommt.
OMNIVORTEX

OMNIVORTEX verzichten auf den sinfonischen Aspekt und bleiben bei reinem Death Metal. Am 20. November 2020 wir ihr Debüt-Album „Diagrams Of Consciousness“ erscheinen. Nach der ersten Single „Barren“ haben sie jetzt den zweiten Song veröffentlicht. Worum es in „At The Mountains Of Madness“ geht, erläutert OMNIVORTEXs Lead Gitarrist Severi Saarioja: „Madness is one of the faster songs on the album, it is very straightforward and unrelenting. The middlepart of the song is calm and more relaxed with different vocal melodies. From there it forms back in to a more brutal approach. Lyrically speaking, it is based on HP Lovecrafts novels, one of which the song got it’s name from.“
Die Stimmung dieser Horror-Geschichten über eine Antarktisexpedition haben sie gut eingefangen.
EVERTURE

Ganz versöhnlich und in modernen Melodic Metal gekleidet, erzählen EVERTURE im Song „In Between“ über das Leben als Reise, über das Unbekannte, und die Gefahren, des Lebens, die viel mit menschlicher Schwäche zu tun haben. Dazu Matti Hautakangas (Gitarre): “The song brings up a question, would you make it through or would you return… as all have so far.“
Eingängiger Refrain und Double-Base-Gewitter prägen den Song vom kommenden Album „Emerge“, das am 28. Februar 2021 erscheinen wird.
Alle Bands veröffentlichen ihre Alben via INVERSE RECORDS (Finnland).
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Seed Husk: inverse records
- mysterizer: inverse records
- ephemerald: inverse records
- Omnivortex_photo_Markus_Paajala_06: inverse records
- everture: inverse records
- kurz und knapp: birgit@metal-heads.de
Neueste Kommentare