Queen – Bohemian Rhapsody (Kinofilm)

Bohemian Rhapsody

Kürzlich ist ein neuer Trailer zum kommenden Biopic Bohemian Rhapsody über die legendäre britische Rockband Queen erschienen. Dabei schlüpft der US-amerikanische Schauspieler Rami Malek in die Rolle von Queen Frontmann Freddie Mercury. Leider war der Film lange Zeit von diversen Problemen überschattet. Bereits 2010 angekündigt, gab es mehrfach Änderungen bei der Besetzung. So war eigentlich Sasha Baron Cohen (bekannt auch als Borat) für die Rolle des Freddie Mercury vorgesehen, verließ das Team aber 2011. Regie führte zuerst Bryan Singer, der Ende 2017 durch Dexter Fletcher ersetzt wurde. Der finale Kinostart in Deutschland soll nun der 31.10.2018 sein.

Inhalt

Benannt nach einem der größten Hits von Queen, startet der Film seine Geschichte an der Stelle, als Freddie Mercury auf die Mitglieder der Band Smile trifft. Deren Member hatten gerade Sänger Tim Staffell verloren und gründeten zusammen mit Freddie eine neue Band. Der steile Aufstieg von Queen wird gezeigt. Die Band sollte 1985, beim legendären Live Aid Konzert, auf ihrem Zenit sein. Das Konzert fand zeitgleich in London und Philadelphia statt. Viele Größen der Rockmusik gingen damals auf einer der Bühnen an den Start, um auf die Hungersnot in Äthiopien aufmerksam zu machen. Dabei waren neben Queen auch Künstler wie  U2, Eric Clapton, Judas Priest, Dire Straits, David Bowie, Bob Dylan und viele weitere. Bei diesem Konzert im Londoner Wembley Stadion sollte Freddie Mercury einen denkwürdigen Auftritt hinlegen, den wir euch leider jedoch aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht mehr zeigen können.

Besetzung und weitere Facts

Rami Malek – Freddie Mercury
Ben Hardy – Roger Taylor
Gwilym Lee – Brian May
Joseph Mazzello – John Deacon

Im Produktionsteam sitzen auch Robert de Niro, Brian May und Roger Taylor. Der Queen Gitarrist und der Drummer haben auch ihre Hände beim Thema Filmmusik im Spiel. Man hat für den Film sogar eine exakte Replik der Live-Aid Bühne konstruiert. Wir dürfen also gespannt sein, ob die lange Produktionszeit und die vielen Probleme sowie Besetzungswechsel sich negativ ausgewirkt haben, oder ob man das Ruder rumreißen konnte. Da ich dank meines großen Bruders mit Queen aufwachsen durfte, sollte ein gemeinsamer Kinobesuch gesetzt sein.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • queen-beitrag: Amazon

Moldi

Angefangen hat der Metal Virus im zarten Alter von 15 mit einer Iron Maiden LP aus dem Gebrauchtplattenladen. Mein Geschmack ist inzwischen sehr breitbandig, gehört wird, was gefällt.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 4 =