C.O.P. UK – No Place For Heaven (VÖ: 22.01.16)

C.O.P. UK-Cover
C.O.P. UK-Cover

Wer das Cover des Albums „No Place For Heaven“ der Engländer C.O.P. UK sieht, könnte leicht die falsche Vermutung hegen, es handele sich um eine britische Punkrock-Band. Bei C.O.P. UK handelt es sich jedoch um eine waschechte Melodic-Metal Band, die unter dem Bandnamen Crimes of Passion bereits zwei sehr positiv bewertete Alben veröffentlicht hat.

Melodischer Metal vom Feinsten

Wenn das Gerücht stimmt, dass das 3. Album einer Band über ihr weiteres Schicksal entscheidet. dann muss es einem um die weitere Zukunft von C.O.P. UK wahrlich nicht bange sein. „No Place For Heaven“ bietet alle Trademarks, die ein gutes Melodic-Metal Album auszeichnet. Da wäre zunächst der superbe Gesang von Sänger Dale Radcliffe zu nennen, der die ruhigen genauso wie die lauten Töne (bis zu Halford-artigen Screams) beherrscht. Treibende Gitarren und kraftvolle Drums sind weitere Attribute, die die Band auszeichnen.  Da es C.O.P. UK auf dem aktuellen Album zudem gelungen ist, sehr abwechslungsreiche und ins Ohr gehende Songs zu schreiben, dürfte einem größeren Erfolg eigentlich nichts im Wege stehen. Auch soundtechnisch ist am von Sascha Paeth produzierten und abgemischten Album nichts auszusetzen. Stilistisch sind Ähnlichkeiten mit den Heroen ihrer Heimatstadt Sheffield Def Leppard genauso erkennbar wie Einflüsse der NWOBHM.

Als Anspieltipps möchte ich den energischen Rocker „The Core“, die stadiontaugliche Hymne „No Place for Heaven“ (gesanglich wunderbar unterstützt von Cloudy Young), den flotten Ohrwurm „Halo“ und den abwechslungsreichen Hardrock-Song „Catch Me If You Can“ nennen.

C.O.P. UK live in Deutschland

Wie bereits hier berichtet, werden C.O.P. UK auf einigen Deutschlandkonzerten als Support von Helloween zu sehen sein. Lasst euch das nicht entgehen! Metal-heads.de wird auf jeden Fall vom Konzert in Oberhausen berichten.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • C.O.P. UK-Cover: NETINFECT

Uwe

Fast 35 Jahre als Metal-Fan hat es gebraucht, bis ich es endlich geschafft habe, ins heilige Metal-Land nach Wacken zu kommen! Auf diese Weise erleuchtet, hoffe ich auf mindestens noch 50 Jahre Musik "Louder Than Hell"!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwanzig − zehn =