Call of Charon – The Sound of Sorrow

Call of Charon
Die Death Core Abrissbirne Call of Charon aus Duisburg ist bei uns im Pott keine Unbekannte. Die Band an sich gibt es irgendwie schon ewig. Nach einigem hin und her in her haben sie sich im Jahr 2015 nochmals neu formiert. Seit dem wurden altes Material, einige Singles und in 2019 dann endlich der Longplayer „Plaguebearer“ released. Nun schickt die Band sich an, die EP „The Sound of Sorrow“ auf den Markt zu werfen, damit uns bis zum nächsten Longplayer nicht so langweilig wird. Das ist doch generell mal eine nette Idee 🙂
The Sound of Sorrow
Am 02.12.2022 wird es soweit sein und „The Sound of Sorrow“ möchte euch mit 5 Songs das Herz erwärmen. Doch bereits am 07.11. wird die erste Auskoppelung „The Cleansing“ erscheinen. Dabei handelt es sich um einen alten Song der Band aus 2008, der leicht verändert neu aufgenommen wurde. Man merkt dem Song durchaus an, dass es sich um einen Klassiker der Jungs handelt…Death Core Geschepper, wie man es erwartet (und das meine ich alles andere als negativ). Richtig richtig stark ist der Gastgesang von Jenni Gornicki. Die Parts passen wie die bekannte Faust aufs Auge. Gerne mehr davon, das macht Spaß!
Weiter geht es mit dem nächsten Klassiker! Denn „In Dying Days“ ist ein Cover Song der Band As Blood Runs Black aus dem Jahr 2006 und der geht richtig nach vorne. Übrigens das erste Cover, dass CoC überhaupt aufgenommen haben.

Weitere Neuerungen
Wo wir gerade bei Neuerungen sind…der nächste Song hört auf den Namen „Verblasster Glaube“ und ist komplett in deutsch gesungen. Das nächste Novum bei Call of Charon. Und obwohl ich nicht immer der Fan deutscher Texte im Metal bin, den kann man sich gut anhören. Bei „No Escape“ singt, schreit und leidet wieder Jenni Gornicki mit und der Song wäre ein richtiger Banger, wenn er nicht nur eine Minute lang wäre 😉 Mit „One By One“ gibt es nochmal einen Deathcore Wachrüttler zum Abschied.
Fazit
Ich muss gestehen, dass Deathcore normalerweise nicht zwingend meine Richtung ist. Aber die EP macht erstaunlich viel Spaß, ich war wirklich positiv überrascht. Da sind eine menge kurzweiliger Kopfnicker Passagen dabei und für Abwechslung ist ebenfalls zur Genüge gesorgt. Cover Song, eigener überarbeiteter Song, ein Lied auf Deutsch…was will man mehr? Nur das ihr „No Escape“ so kurz gehalten habt, das nehme ich euch übel 😉 Für jeden Fan des Genres eine absolute Empfehlung. Mit „The Sound of Sorrow“ kann man gar nix falsch machen.
EP Release Show
Am 02.12.2022 kommt nicht nur die EP raus, nein es wird am selben Tag auch noch eine fette Release Show geben! Euch erwarten in Summe FÜNF Bands und das für mickrige 10 Euro! Alle Infos zu der Aktion im Helvete Club Oberhausen findet ihr hier KLICK.
In eigener Sache
Alles Aktuelle zu metal-heads.de gibt es bei Facebook. Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns auf der Homepage. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Schaut mal rein.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- The-Sound-of-Sorrow-Front-Cover-RGB: Massacre Records
- Call Of Charon – Mühle Rheinhausen – 2018 – Rage Against Racism-08472: Bildrechte beim Autor
Neueste Kommentare