GRAVE DIGGER – Fields Of Blood

Fields Of Blood heißt das 20. Studioalbum der deutschen Heavy Metal-Legende Grave Digger zum 40. Bandjubiläum.
Fields Of Blood – die Rückkehr nach Schottland
Mit Fields Of Blood kehren GRAVE DIGGER zurück nach Schottland. Diese Thematik wurden schon auf den sehr starken Alben Tunes Of War und The Clans Will Rise Again behandelt. Ob das Erfolgsrezept auch zum dritten Mal zieht, verraten wir euch im folgenden Beitrag.
Grave Digger wieder in Hochform
In ihrer langen Bandgeschichte haben Chris Boltendahl und Co. eigentlich kein richtig schlechtes Album veröffentlicht. Allerdings gab es schon einige Werke, die über das Prädikat Durchschnitt nicht hinausgekommen sind. Das ist auf dem neuen Album zum Glück völlig anders. Die Totengräber präsentieren sich in Hochform. Es gibt reihenweise starke Songs mit eingängigen Melodien, tollen Gitarrensoli von Axel Ritt und der typischen Stimme von Chris. Aber auch für Abwechslung ist gesorgt.
Die Höhepunkte des Albums

Einzelne Höhepunkte zu benennen, fällt gar nicht so leicht, denn es gibt davon reichlich auf Fields Of Blood. Als Beispiel seien hier das Running Wild angehauchte „Lions Of The Sea“, der Mitgröhl-Freiheitskämpfer Song „Freedom“ oder das grandiose „My Final Fight“ genannt. Bei der Ballade „Thousand Tears“ bekommt Chris stimmliche Unterstützung von Battle Beast Sängerin Noora Louhimo, die erneut beweist, dass sie über eine der aktuell stärksten Stimmen im Metal-Bereich überhaupt verfügt. Zum Stampfer „Barbarian“ gibt es ein aktuelles Video, welches wir euch hier vorstellen.
Klasse Album mit vielen Highlights
Die Rückkehr in die schottischen Highlands tut GRAVE DIGGER ungemein gut. Fields Of Blood kann man ohne Übertreibung zu den stärksten Alben in der Bandhistorie zählen. Bei den Songs gibt es keine Ausfälle, dafür umso mehr richtige Kracher. Das über 10-minütige Titelstück muss unbedingt noch hervorgehoben werden. Der epische Song zeigt die Band mit all ihren Facetten. Ein monumentaler Track, den man einfach gehört haben muss. GRAVE DIGGER erfinden sich auf Fields Of Blood zwar nicht neu, aber sie zeigen eindrucksvoll, dass mit ihnen immer noch stark zu rechnen ist.
GRAVE DIGGER – Tourdaten
Während die für den Herbst geplante Tour mit Orden Ogan und RAGE wohl leider ausfallen wird (Corona lässt grüßen 🙁 ), sieht es für die Tour mit Motorjesus im Frühjahr 2021 schon deutlich besser aus. Hier die Termine:
26.02.21 DE – Neuruppin / Kulturhaus
27.02.21 DE – Glauchau / Alte Spinnerei
28.02.21 DE – München / Backstage
01.03.21 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
02.03.21 CH – Pratteln / Z7
03.03.21 DE – Bochum / Zeche
04.03.21 DE – Berlin / Hole 44
05.03.21 DE – Bamberg / Live Club
06.03.21 DE – Andernach / JUZ-Live Club
12.03.21 DE – Hannover / MusikZentrum
13.03.21 DE – Memmingen / Kaminwerk
14.03.21 DE – Mannheim / 7er Live Club
19.03.21 DE – Hamburg / Markthalle
Unser ausführliches und wirklich sehr interessantes Interview mit GRAVE DIGGER Saitenhexer Axel Ritt findet ihr HIER!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Grave Digger Fields Of Blood Cover: All Noir
- Grave Digger 2020: All Noir - Foto: Jens Howorka
Neueste Kommentare