LIFT THE CURSE-„Suffer And Survive“ Review

(english review below)
Genre: Modern Rock/Metal
VÖ: 30.06.2023
LIFT THE CURSE (Facebook) sind ein Duo aus Texas. Ryan Hegefeld & Jon Yadon Jr. waren bei uns bereits mit ihrem Debütalbum „Rise With The Flames“vertreten (Review). Darauf hatte man alle bis dato veröffentlichten Singles als Package zusammengeschnürt. Schon da offenbarte sich die vielseitige Qualität des Duos. Die Bandbreite reicht von Rock bis Metal. Alles wird handwerklich sehr gut umgesetzt. Das energiegeladene Duo war sehr fleißig und hat nun am 30. Juni ihr neues Album „Suffer & Survive“ veröffentlicht. Der Unterschied zum Debütalbum besteht darin, dass die 15 Songs tatsächlich von Beginn an für das Album konzipiert wurden. Das Cover finde ich schon einmal ansprechend gestaltet.
Ansprechender Mix
Nach wie vor kombinieren LIFT THE CURSE verschiedene Stile miteinander. Größtenteils toben sie sich im rockigen Bereich aus, überschreiten aber auch gerne mal die Grenze zum Metal. Der Opener „Tidal Wave“ nach dem Intro ist direkt ein Volltreffer und glänzt mit schönen Gesangslinien, die vortrefflich von Ryan dargeboten werden. Hier gibt es gefühlvollen und doch zugleich kraftvollen Gesang. Auch das Gitarrenspiel von Jon klingt verdammt gut und befeuert den Sound mit heißen Riffs und brennenden Solos.
Die Songs auf dem Debütalbum waren schon wirklich gut und auf „Suffer & Survive“ wird es natürlich nicht schlechter, wobei einige der neuen Songs noch ne Spur ausgreifter und stimmiger rüberkommen. LIFT THE CURSE lassen auch gerne mal eine fröhliche Seite aufblitzen und dafür steht der Song „The Things We Don’t Say“. Ein flotter Rocker, der positive Vibes versprüht und somit eine perfekte Radiosingle wäre.
Doch ich stehe eher auf die härteren Songs im Repertoire von LIFT THE CURSE, die mich immer wieder mitreißen. Und dazu gehören beispielsweise die Tracks „Closing The Wound“ oder auch „Fight (Like It’s Your Last)“. Hier werden schöne Melodien mit halbbrecherischen Parts gepaart, was sich auch in den Vocals prägnant niederschlägt. Ryan kann auch echt fiese und brutale Vocals raushauen. Die brennenden Gitarrensolos heizen den Songs noch einmal zusätzlich ein.
Einen Klassiker aufregend neu gestaltet
Das Duo hat sich sogar den alten Evergreen „I Just Died In Your Arms Tonight“ zur Brust genommen und ihm eine deutlich rockige Schlagseite verpasst und sich somit deutlich vom Original unterscheidet, was ich sehr gut finde. Nicht, weil mir die Originalversion nicht gefällt, sondern weil ich von einem Cover gerne musikalisch eine andere Richtung erwarte und die Band dem Song ihren Stempel aufdrücken sollte. So macht diese Coverversion richtig Laune und besticht sowohl mit Gefühl als auch mit einer gesunden Härte.
Einige Balladen auf dem Album
sprechen die gefühlvolle Seite an. Balladen haben bei mir einen etwas schweren Stand, weil sie mich oft langweilen. Aber es gibt natürlich Ausnahmen. Auf diesem Album kann ich mich der Abschlusstrack „Anxiety“ sehr gut anfreunden. Der gefühlvolle Gesang von Ryan kommt hier wunderbar zur Geltung und der Song schafft es mich zu fesseln. Die Klimax in dem Song, welche die Intensität langsam steigert, wird schön herausgearbeitet. Ein wunderbarer Abschluss für ein Album.
Fazit
LIFT THE CURSE legen mit ihrem neuen Album „Suffer And Survive“ noch mal ne Schüppe drauf. Die Jungs wissen wie man gute Songs schreibt und präsentiert. Die moderne Mischung aus Rock und Metal bietet qualitativ hochwertige Songs und haben einen hohen Unterhaltungswert. Die Jungs haben für jeden Geschmack etwas auf Lager. LIFT THE CURSE sind auf einem sehr guten Weg!
English review

(english review below)
Genre: Modern Rock/Metal
Release: 30.06.2023
LIFT THE CURSE (Facebook) are a duo from Texas. Ryan Hegefeld & Jon Yadon Jr. were already represented with their debut album „Rise With The Flames“ (Review) . On it, they had put together all the singles released to date as a package. Already then the versatile quality of the duo was revealed. The sound ranges from rock to metal. Everything is implemented very well in terms of craftsmanship. This energetic duo has been very busy and has now released their new album „Suffer & Survive“ on June 30. The difference with the debut album is that the 15 songs were actually conceived for the album from the beginning. The cover I find already once appealing design.
Appealing mix
LIFT THE CURSE still combine different styles. Mostly they romp around in the rock area, but also cross the border to metal. After the intro, the opener „Tidal Wave“ immediately shows what the duo is capable of. The song shines with beautiful vocal lines, which are excellently presented by Ryan. You can expect both soulful and powerful passages that combine to create a rousing mix. Also the guitar playing of Jon sounds damn good and fires up the sound with hot riffs and burning solos.
The songs on the debut album were already really good and on „Suffer And Survive“ some of the new songs seem even more mature and coherent. LIFT THE CURSE also like to show a happy side and that’s what the song „The Things We Don’t Say“ stands for. A lively rocker that radiates positive vibes and would therefore be a perfect radio single.
But I rather like the harder songs in the repertoire of LIFT THE CURSE, which always carry me away. And this includes for example the tracks „Closing The Wound“ or also „Fight (Like It’s Your Last)“. Here, beautiful melodies are paired with neck-breaking parts, which is also concisely reflected in the vocals. Ryan can also belt out really nasty and brutal vocals. The burning guitar solos are always a pleasure and heat up the songs even more on the whole album.
An exciting evergreen
The duo even took the old evergreen „I Just Died In Your Arms Tonight“ and gave it smart rocky vibes and thus clearly differs from the original. I think that’s a good thing. Not because I don’t like the original version, but because I like to expect a different musical direction from a cover and the band should put their stamp on the song. So this cover version does exactly that and captivates both with feeling and with a healthy hardness.
Some ballads on the album
appeal to the soulful side. Ballads are a bit difficult for me, because they often bore me. But there are exceptions, of course. On this album, the closing track „Anxiety“ is one that I can really get into. The soulful vocals of Ryan come into their own wonderfully here and the song manages to captivate me. The climax in the song, which slowly increases the intensity, is beautifully worked out. A wonderful conclusion for an album.
Conclusion
LIFT THE CURSE offer again wonderful music on their new album „Suffer And Survive“. They know how to write and present good songs. This modern mixture of rock and metal offer high quality and high entertainment value. The guys have something in store for every taste. LIFT THE CURSE are on a very good way!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- LIFT THE CURSE Bandphoto-1-: LIFT THE CURSE
- LIFT THE CURSE Titelbild: LIFT THE CURSE
Neueste Kommentare