SAXON nutzen den Tag mit „Carpe Diem“
Carpe Diem (für die Nicht-Lateiner unter uns: Nutze den Tag) haben SAXON ihr neues Studioalbum getauft, welches am 04.02.2022 via SL Music veröffentlicht wird.
SAXON – eine Legende lebt
Seit über 40 Jahren sind SAXON mittlerweile in der Musikszene tätig. Zusammen mit IRON MAIDEN und JUDAS PRIEST kann man sie wohl als Ur-Väter der NWOBHM bezeichnen. Trotz einiger sehr starker Alben und begeisternder Live-Auftritte segelten sie jedoch stets etwas im Schatten der vorgenannten Bands. Davon ließen sich die Briten allerdings nie entmutigen und veröffentlichen mit „Carpe Diem“ bereits ihr 24. Studioalbum (inkl. des Coveralbums „Inspiration“). Wie sich Biff Byford und Co. dabei schlagen, verraten wir euch im folgenden Beitrag.
Carpe Diem – die Review
Das Album startet mit dem Titelsong „Carpe Diem (Seize the Day)“ und die Band macht hier gleich einmal vieles richtig. Nach einem ruhigen Intro gibt Biff einen Scream vor und der Rest der Band steigt danach energisch ein. Ein starker Song, wovon ihr euch gleich einmal selber überzeugen könnt.
Mit „Age Of Steam“ geht es kraftvoll und ebenso gut weiter. „The Pilgrimage“ ist ein fetter Stampfer, der mir sehr gut gefällt und mich ein wenig an „Crusader“ erinnert. „Dambusters“ kann dann das Niveau halten, bevor mit „Remember The Fallen“ ein richtig starker und interessanter Titel folgt. Biff gibt dazu folgendes Statement ab:
Ich wollte einen Song über Covid verfassen, für all die Leute, die gestorben sind, und ich wollte meine Ansicht dazu teilen, wie es dazu kommen konnte. Einige Aspekte sind immer noch mysteriös und natürlich, diese Pandemie ist nicht vorbei! Wir sollten an die Menge Leute denken, die gestorben sind – nicht wirklich wissend warum?!
Hier das offizielle Video zum Song:
Etwas Abwechslung
Nach dem verhältnismäßig schnellem „Super Nova“ wird uns in Form des getragenen „Lady In Gray“ etwas Abwechslung geboten. Mit „All For One“ folgt ein eher schlichter und unspektakulärer Song. „Black Is The Night“ ist dann erneut eine ruhige Nummer. Besser gefällt mir persönlich dann wieder der schnelle und fette Abschlusstrack „Living On The Limit“.
SAXON haben den Tag sinnvoll genutzt
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass SAXON den Tag mit „Carpe Diem“ überaus sinnvoll genutzt haben. Ein richtig starkes Album, wie man es schön länger nicht mehr von ihnen präsentiert bekommen hat. Das von Andy Sneap (JUDAS PRIEST) bestens produzierte Album (bei dem übrigens Seb Byford als Background-Sänger beteiligt war), sollte allen Fans der Band gefallen. Auch Leute, die sich irgendwann von der Band abgewendet haben, rate ich, auf jeden Fall einmal reinzuhören. HIER könnt ihr es käuflich erwerben!
Cover und Tracklist Carpe Diem
- Carpe Diem (Seize the Day)
- Age of Steam
- The Pilgrimage
- Dambusters
- Remember the Fallen
- Super Nova
- Lady In Gray
- All for One
- Black is the Night
- Living On the Limit
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- SAXON-CARPE-DIEM-Cover: netinfect
- SAXON-CarpeDiem-PressPhoto: netinfect
Neueste Kommentare