Seether – Si Vis Pacem, Para Bellum (VÖ: 28.08.2020)
Fur Sänger Shaun Morgan und seine Band Seether kramt der Chefredakteur sogar seine arg eingestaubten Latein-Kenntnisse aus der hinterletzten Gedächtnis-Schublade heraus und übersetzt sich den Album-Titel „Si Vis Pacem, Para Bellum.“ Ob er es geschafft hat und wie das just vergangenen Freitag erschienene Werk denn nun geworden ist, erfahrt ihr hier. Und noch mehr. Und noch viel besser: ihr könnt euch hier die komplette Scheibe kostenlos anhören. Aber eins nach dem anderen.
13 neue Songs von Seether
51 Minuten und zarte 43 Sekunden lang ist die 8. Platte mit dem sperrigen Titel „Si Vis Pacem, Para Bellum“ geworden. Eigentlich ist es ja schon das 9. Album der Band. Doch das Debüt „Fragile“ ist ausschließlich in der Heimat von Seether, in Südafrika, erschienen. Damals im Jahr 2000 übrigens noch unter dem 1. Bandnamen „Saron Gas.“ Also belassen wir es bei der Nummer 8. Was bedeutet denn nun „Si Vis Pacem, Para Bellum?“ Übersetzen lässt sich der Albumtitel mit „Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor.“ Und genauso verstörend schreit sich Sänger Shaun Morgan im Opening Track „Dead And Gone“ auch die Seele aus dem Leib, bevor Dale Stewart im folgenden Song „Bruised And Bloodied“ mit´nem mega-coolen Basslauf am Start ist.
Wie ist die neue Platte so?
Nach den Vorab-Single-Auskopplungen „Wasteland“ und „Dangerous“ (wir berichteten hier) folgt zum Durchschnaufen eine Midtempo-Ballade namens „Liar.“ Der Mittelteil des Albums bleibt weiterhin ruhig, denn auch der 6. Song „Can´t Go Wrong“ beginnt bedächtig. Aber spätestens im Refrain ist es wieder da: das Gefühl der frühen 90er. Der gelebte Grunge, krachige Gitarrenriffs, gepart mit der tiefen Frustration in dieser konkurrenzlos eingängen Stimme von Shaun Morgan. Daher ist auch an den weiteren Tracks wie „Buried In The Sand“ und „Let It Go“ sowie „Failure“ nichts auszusetzen. Hervoheben möchte ich aber die aktuelle Videosingle „Beg.“ Hier besteht spätestens ab dem Refrain echte Ohrwurm-und Mitgröl-Gefahr. „Hey, Motherfu*****…“ Gut, dass es danach mit „Drift Away“ noch einmal melodiös wird. Denn auch das Gitarren-Gewitter im vorletzten Song „Pride Before The Fall“ bleibt absolut im Ohr, bevor die Exil-US-Amerikaner ihren brandaktuellen Silberling mit dem zarten Geklampfe bei „Written in Stone“ ausklingen lassen.
Fazit
Kurzum: die drei Jahre Wartezeit seit „Poison The Parish“ haben sich absolut gelohnt. Die Band klingt frischer, aber auch zerbrechlicher und nachdenklicher denn je. Was sagt Sänger Shaun Morgan selbst dazu?
I’m proud to be a little bit more vulnerable on Si Vis Pacem, Para Bellum. Yes, I feel mortified by some things I’ve done in my life. I can’t take them back, and maybe I don’t want to, because every single decision led me to this place where I’m sitting right now. Could it be better? Sure. Could it be worse? Absolutely.”
Pressemitteilung von HEAD OF PR, 28.08.2020
Belohnt wurden auch Seether am 28.08.20 bereits von Spotify. Der schwedische Streaming-Gigant hat das neue Album direkt in die viel beachtete NewMusicFriday-Playlist gepackt.
Das neue Album gratis auf youtube
Unglaublich aber wahr: Seether hauen die Platte mal einfach als Playback-Version in voller Länge ins Netz. In diesen leidigen Corona-Zeiten muss die metal-heads.de-Redaktion allerdings wohl nicht extra daran erinnern, dass auch Künstler gerne noch etwas am Merch verdienen möchten, wenn schon die Haupteinnahmequelle „Live-Konzerte“ weggefallen ist. Daher unsere absolute Kauf-Empfehlung für „Si Vis Pacem, Para Bellum.“ Am besten im Bundle-Paket, auch wenn hiervon schon viel ausverkauft ist. Surft dazu einfach mal durch die Internetseiten der Band! Aber Schluss mit Reden – hier kommt der eingangs versprochene Playback-Beitrag:
Das Line-Up von Seether
Seether sind: Shaun Morgan (Gesang, Gitarre), Dale Stewart (Bass), John Humphrey (Schlagzeug) und Corey Lowery (Gitarre).
In eigener Sache
Mehr über Seether gibt es natürlich bei uns auf metal-heads.de und auf Facebook. Wer auf Livedates hofft, muss sich leider noch gedulden. Aber wir halten euch natürlich auch auf dem Laufenden und wenn ihr da nichts verpassen wollt, dann abonniert gerne unseren kostenlosen Newsletter. Die Bilderfreunde schauen am besten mal bei Instagram vorbei und wer noch mehr Interviews oder Unboxings sehen will, sollte einen kurzen – und gerne auch etwas intensiveren und längeren – Blick in unserem YouTube Channel werfen. Lasst uns gerne auch mal ein paar Kommentare da, wo auch immer. Wir würden uns freuen!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Seether Cover 2020: Seether Band-Newsletter / photo credit: Fantasy Records
- Seether 2020: Head Of PR / photo credit: Fantasy Records
Neueste Kommentare