SERENITY bieten Symphonic Metal vom Feinsten – Codex Atlanticus (VÖ: 29.01.2016)

SERENITY, die österreichisch-italienisch-deutsche Symphonic Metal Band um Sänger und Mastermind Georg Neuhauser, bringen mit „Codex Atlanticus“ am 29.01.2016 ihr nunmehr fünftes Album heraus. Seit dem letzten Werk „War of Ages“ haben sich dabei einige Besetzungswechsel ergeben. So besteht das aktuelle Line-Up neben Georg aus Bassist Fabio D’Amore, Schlagzeuger Andreas Schipflinger und Gitarrist Cris Hermsdörfer. Eine Sängerin zählt nicht mehr zum Aufgebot, allerdings ist auf dem aktuellen Album Gastsängerin Amanda Somerville zu hören.
Leonardo da Vinci im Zentrum der Aufmerksamkeit
Nachdem Georg Neuhauser erst kürzlich auf dem Phantasma Album „Deviant Hearts“ (Review zum Album) mit Charlotte Wessels zu hören war, ist er jetzt schon wieder mit seiner Hauptband SERENITY am Start. Textlich entführt er uns dabei in die spannenden Welten zwischen Kunst und Wissenschaft, wobei Leonardo da Vinci im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Musikalisch hat sich bei SERENITY nicht viel geändert. Melodiöser Metal mit Orchesterarrangements, fetten Riffs und harmonischem Gesang zeichnen auch dieses Album aus.
SERENITY hat einfach ein Gespür für tolle Melodien
Nach dem orchestralen Intro „Codex Atlanticus“ folgt mit „Follow Me“ ein knackiger melodiöser Metalsong. Ein guter Einstieg ins Album. „Sprouts of Terror“ und „Spirit in the flesh“ zeigt Serenity von einer etwas härteren Seite. Bassist Fabio zeigt hier sehr schön, dass er – neben seinem Instrument – auch seine Stimme einsetzen kann und lässt auch mal (passend zum Titel) etwas aggressivere Töne hören. Mit „Iniquity“ folgt ein erster Höhepunkt des Albums. Ein Song, der einfach voll in die Gehörgänge geht und dort haften bleibt. Es folgt Hit auf Hit. Georg Neuhauser hat einfach ein Gespür für tolle Melodien. Ob bei der Ballade „My final Chapter“ dem soundtrackartigen „Caught in a Myth“ oder dem leicht orientalisch angehauchten „Fate of Light“ (könnte auch von Kamelot stammen) hier überzeugt einfach jeder Song. Auf „The Perfect Woman“ zeigt Gastsängerin Amanda Somerville ihr ganzes Können und harmoniert wunderbar mit der Stimme von Georg Neuhauser. Auch der Abschlusssong „The Order“ ist noch mal ein echter Kracher.
In der Champions League des Symphonic Metal angekommen
SERENITY haben mit „Codex Atlanticus“ ihr – meiner Meinung nach – bisher mit Abstand stärkstes Album vorgelegt. Anspieltipps kann ich keine nennen, da einfach jeder Songs überzeugt. SERENITY sollten mit diesem Album endgültig in der Champions League des Symphonic Metal angekommen sein. Jedem Fan dieser Musikrichtung kann ich das Album nur vorbehaltlos empfehlen.
Doppel-Headliner Tour mit Xandria
Ab Februar ist SERENITY mit Xandria auf Doppel-Headliner Tour in unseren Gefilden unterwegs. Lasst euch das nicht entgehen. Hier die Tourdates in Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden:
Symphonic Metal Nights Part I
02.02.2016 – Hamburg / Logo
03.02.2016 – Aschaffenburg / Colos Saal
04.02.2016 – München / Backstage
05.02.2016 – Linz / Central
06.02.2016 – Solothurn / Kofmehl
11.02.2016 – Zaandam / De Flux
12.02.2016 – Bochum / Matrix
13.02.2016 – Magdeburg / Factory
14.02.2016 – Berlin / K17
17.02.2016 – Wien / Szene
18.02.2016 – Aalen / Rock it
19.02.2016 – Bamberg / Live-Club
20.02.2016 – Kaiserslautern / Kammgarn
[amazonjs asin=“B016NGSE2U“ locale=“DE“ title=“Codex Atlanticus (Limited First Edition)“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Xandria_Serenity 2016: Napalm Records
- SerenityCodexAtlanticus: Napalm Records
Neueste Kommentare