Aller guten Dinge sind drei – Rage Against Racism 2019 – Der Film zum Samstag

Rage Against Racism - 2019 - Tales Of Ratatösk

Das diesjährige Rage Against Racism Festival 2019 in Duisburg haben wir von metal-heads.de wieder sehr gerne als offizieller Medienpartner begleitet. Zwei Tage sprangen unsere weiblichen und männlichen Redaktionsmitglieder für den guten Zweck vor und hinter der Bühne, vor und hinter der Theke, aber auch vor und hinter der Kamera hin und her. Erstmalig hielten wir das Festival nicht nur in einem, sondern gleich in drei Filmbeiträgen für die Nachwelt in Bild und Ton fest.

Die bisherigen Filme zum Rage Against Racism

Den Auftakt am Freitag gibt es für euch noch einmal hier zu sehen. Am 21. Juni 2019 gaben sich bei uns die Bands Formosa, Kill II This, Jaeded Heart und Elvenking die Klinke der Tür zum Interview-Raum im Jugendzentrum Mühle e.V. in die Hand. Den langen Samstag hatten wir bereits mit einem 1. Teil gewürdigt, der an dieser Stelle abrufbar ist. Wir sprachen mit den Musikerinnen und Musikern von Tales Of Ratatösk, Dragonsfire, Final Breath und Circus of Fools. Last but not least haben wir aber heute noch einen dritten Film-Beitrag über das Rage Against Racism Festival 2019 für euch.

Über Necroletten und Dosenstechen

Rage Against Racism - 2019 - Necrotted

Rage Against Racism – 2019 – Necrotted

Im dritten und letzten Teil präsentieren wir von metal-heads.de heute unsere letzten Live-Gespräche. Unsere Redakteurin Birgit spaßte zum Auftakt mit den bekennenden Badelatschen-Trägern & Biertrinkern von Necrotted. Die Band ist kurz davor, am Merch ihre „Necroletten“ feil zu bieten. Lob für die Stadt Duisburg hatten die Jungs aber auch übrig. Weiter geht es mit unserem Redakteur Kelle, der sich die Jungs von Parasite Inc. zum Gespräch schnappte. Achtet auf die großartigen letzten Worte. Danach durfte Birgit wieder ran. Sie sprach mit Chris von Motorjesus, der just zuvor mit einer Supermarkttüte voller Bierdosen das gemacht hat, was jeder Sänger halt so aus Spaß auf der Bühne macht: Dosenstechen! Chris berichtet zudem von heimatlichen Gefühlen und spricht das aus, was viele mit dem Rage Against Racism Festival verbindet: man ist unter Freunden und es ist wie „Nach-Hause-Kommen“! Für jeden Metaller sind diese zwei Tage ein absolutes Pflichtprogramm.

Retro-Rock von Horisont und ein Headliner aus Polen

Je später der Abend, desto mehr retro die Gäste. Großartig gefielen uns die Schweden von Horisont. Im Interview mit unserem Soundchaser war der Spaß bei den Jungs schon zu sehen und zu hören. Das viele Bier tat sein übriges, denn Horisont war es in Duisburg beim Rage Against Racism einfach zu heiß. Den Abschluss des Tages machte die Black- und Deathmetal-Kapelle Vader. Peter stand erneut unserem Soundchaser Rede und Antwort. Aber jetzt genug der Worte. Ton an, Film ab:

 

Zu guter Letzt

Nach dem Rage ist bekanntlich vor dem Rage. Wir, der metal-heads e.V., sehen unseren Hauptzweck in der Unterstützung dieses tollen Umsonst und Draußen-Festivals. Wir helfen dem Jugendamt der Stadt Duisburg sehr gerne als offizieller Medienpartner. Unser Einsatz und unsere Zeit für die gute Sache tragen hoffentlich ein wenig zum positiven Image der Stadt Duisburg bei. Es ist mehr den je in dieser Zeit notwendig geworden, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Dies werden wir auch im kommenden Jahr wieder tun. Haltet euch den 12. und 13. Juni 2020 frei. Dann heißt es wieder: Rage Against Racism! Umsonst und draußen! Wenn auch ihr uns metal-heads ein wenig unterstützen mögt, abonniert bitte unseren kostenlosen Newsletter und lasst uns gerne einen Like auf Facebook da. Daumen hoch dafür von uns!

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Rage Against Racism – 2019 – Necrotted: Bildrechte beim Autor
  • Rage Against Racism – 2019 – Tales Of Ratatösk: Bildrechte beim Autor

Doerni

Meine erste Kassette war AC/DC - For Those About To Rock - damit hat alles angefangen. Zu meinen Lieblingsbands gehören Metallica, Paradise Lost, Iron Maiden und Manowar.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

dreizehn − 3 =